Seite 1 von 1

NIU U/B/1/0

Verfasst: Di 26. Aug 2025, 19:42
von peter kaufmann
nach 3 Jahren im Keller ist Hinterradbremsbehälter trocken und die Bremse bremst ständig...blockiert aber nicht...HILFE?

Re: NIU U B1

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 07:34
von didithekid
Hallo Peter und willkommen im Forum,

da Dein letztes Wort im post "Hilfe" ist, geht es Dir möglicherweise um Rat, wie der momentane Zustand wieder beseitigt werden kann.
Vermutlich sitzt der Bremskolben im Bremssattel am Hinterrad fest, weil da die Bremsflüssigkeit schon eingetrocknet ist.
Dass der (linke) Bremskreis leergelaufen ist, hat aber höchstwarscheinlich auch eine Ursache: dass sich z. B. die Verschraubung der Bremsleitung oder am Entlüfternippel gelöst hat und die Flüssigkeit ausgelaufen (und dann eingetrocknet) ist.
Die Arbeit an Bremsen ist jetzt nicht unbedingt etwas, dass Jemand ohne Schrauber-Erfahrung selbst erledigen sollte.
Also wäre die Suche nach einer Werkstatt oder Jemandem der das kann, hilfreich.
Ich würde zur Sicherheit kalkulieren, dass die Teile des hinteren Bremskreises komplett zu ersetzen sind, weil die Fummelei bis man die festsitzenden Teile und eingetrocknete Krusten los und weg bekommt, so viel Zeit kosten, dass die in einer Werkstatt ggf. teurer kommt als neue Teile.
In Polen (wo aber noch deftige Versandkosten draufkommen) gibt es den kompletten Satz:
https://www.motor-x.de/p/hinterradbrems ... niu-userie

Viele Grüße

Didi

Re: NIU U/B/1/0

Verfasst: Mi 27. Aug 2025, 10:24
von MI99
Nachdem ich das Bild hinter dem Link von didithekid gesehen habe - das Einzige, was Google zu Niu U B1 gefunden hat, war ein E-Bike Niu EUB-01, das (je nach Ausführung) laut Datenblatt mit einer normalen Scheibenbremse von X-Tech oder Tektro kommt.
Wenn es das ist, dann geh' damit zu einem (Online-)Fahrradhändler und hol' Dir eine neue Hinterradbremse. Bike-Components hat anscheinend keine Tektro mehr im Sortiment, aber für 20.- Euro kriegst Du eine eifache Shimano-Hydraulikbremse (mit Ölfüllung), für die 50.- Euro 'was ordentliches von Magura oder SRAM. DOT würde ich bei einem Rad nicht nehmen - ist zwar temperaturbeständiger, altert aber auch, und Bremsflüssigkeit bei einem Fahrrad zu wechseln ist ein Krampf - durch die dünneren Leitungen und kleineren Kolben sind schon kleinste Luftblasen ein Problem.
Für hinten täte es in dem Fall wahrscheinlich auch eine mechanische Bremse - die sind aber auch nicht mehr wirklich billiger.

Noch eine kurze Suche später: Tektro gibt's noch in mäßiger Auswahl bei Bike24