NIU M+ : Wie wechselt man die Bremsbeläge vorne und hinten ?

Antworten
Florian999
Beiträge: 1
Registriert: Sa 2. Aug 2025, 13:37
Roller: NIU m+
PLZ: 13465
Kontaktdaten:

NIU M+ : Wie wechselt man die Bremsbeläge vorne und hinten ?

Beitrag von Florian999 »

Hi allerseits ,
Heute habe ich mir das obengenannte Modell gekauft.
Kilometerstand 7200 km . Links hat der Bremshebel circa einen sehr großen hub und in Kombi mit schwacher bremsleistung und der Laufleistung glaube ich das die Beläge hinten abgenutzt sind. Deswegen frage ich ob mir jemand eine ausführliche Schritt für schritt anleitung geben kann es würde auch einen kleinen Obolus per PayPal geben wenn es erfolgreich klappt die Beläge zu wechseln .
Viele Grüße Flo

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6882
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: NIU M+ : Wie wechselt man die Bremsbeläge vorne und hinten ?

Beitrag von didithekid »

Hallo Flo und willkommen im Forum,

beim M+ wird das Hauptproblem sein, sich erst einmal an die Bedieneinheiten der Bremsen vorzuarbeiten und die Bremsflüssigkeit zu wechseln bzw. aufzufüllen. Dazu muss erst die Verkleidung um den Lenker ab, was einiges an Fummelei ist und das Plastik ist sehr schnell mal abgebrochen.
Beide Bremsen sind hydraulische Scheibenbremsen und sollten sich eigentlich selbst nachstellen. Links (also an der Hinterradbremse) stimmt also schon mal was nicht.
Die Bremsflüssigkeit muss aber ohnehin alle zwei bis drei Jahre erneuert werden, wenn nicht sogar häufiger. Insofern wohl fällig.
Der Wechsel und auch der Tausch der Beläge, geht wie bei anderen Rollern und Motorrädern auch und Youtube hilft hier als Ratgeber weiter.
https://www.youtube.com/watch?v=sUHnU1wwKGo
https://www.youtube.com/watch?v=F9ZEUeVrAak
Wenn man da Murks macht, und die Bremse funktioniert später nicht so, wie sie soll, können die Folgen Schmerzhaft und teuer sein.

Speziell zum M+ und der Bremse hinten, gab es diesen Beitrag hier:
viewtopic.php?f=63&t=38966&sid=234c1786 ... c503bd1e06

Viele Grüße

Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
guewer
Beiträge: 1529
Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
PLZ: 91
Kontaktdaten:

Re: NIU M+ : Wie wechselt man die Bremsbeläge vorne und hinten ?

Beitrag von guewer »

Florian999 hat geschrieben:
Sa 2. Aug 2025, 13:48
Hi allerseits ,
Heute habe ich mir das obengenannte Modell gekauft.
Kilometerstand 7200 km . Links hat der Bremshebel circa einen sehr großen hub und in Kombi mit schwacher bremsleistung und der Laufleistung glaube ich das die Beläge hinten abgenutzt sind.
Bei nur 7.200 km Laufleistung halte ich es so gut wie ausgeschlossen, dass die Bremsbeläge schon verschlissen sind. Vielmehr ist es wohl wie Didithekid sagte, dass die Bremsanlage entlüftet, und etwas neue Bremsflüssigkeit eingefüllt werden müsste. "Müsste" deshalb, weil dann gleich ein kompletter Austausch praktikabler und besser ist.

Außerdem ist da ja schätze ich ein CBS-Sytem (?) verbaut. Und das sorgt dafür, dass nur eine geringe Bremsleistung auf die Hinterradbremse im Vergleich zu vorne wirkt. Somit ist der Bremsverschleiß hinten im Vergleich zu vorne auch relativ gering (vielleicht nur 1/3 von dem von vorne).
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.

Florian999
Beiträge: 1
Registriert: Sa 2. Aug 2025, 13:37
Roller: NIU m+
PLZ: 13465
Kontaktdaten:

Re: NIU M+ : Wie wechselt man die Bremsbeläge vorne und hinten ?

Beitrag von Florian999 »

Hi,
Danke für die Antwort bei NIU bzw. im Handbuch steht Beläge alle 6-10000 Kilometer wechseln die Beläge hinten sehen auch sehr abgefahren aus.
Leider ist es kein cbs. Außerdem wird sie nach mehrmaligen ziehen bzw pumpen nicht fester
Lg
Zuletzt geändert von Florian999 am Di 5. Aug 2025, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6882
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: NIU M+ : Wie wechselt man die Bremsbeläge vorne und hinten ?

Beitrag von didithekid »

Auch wenn es keine CBS-Bremsanlage ist, muss jegliche Luft aus dem Hydraulik-System ausgespült werden, damit die Bremse einwandfrei funktioniert.
Sofern die neuen Beläge dann richtig sitzen, sollte dann wieder Bremskraft aufgebaut werden können.
VG
Didi
__________________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

Benutzeravatar
Fasemann
Beiträge: 3476
Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
Roller: Nova E-Retro Star
PLZ: 21614
Wohnort: Buxtehude
Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
Kontaktdaten:

Re: NIU M+ : Wie wechselt man die Bremsbeläge vorne und hinten ?

Beitrag von Fasemann »

Im Zweifel, Bolzen raus, Beläge raus, Kolben reinigen und Freigängigkeit prüfen, Reststärke messen und mit alt oder neu wieder zusammenbauen. Gerade hinten spielt Dreck eine Rolle, aber Verschleiß eher nicht .
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24.
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und ab1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
3/25 UNU aus 2016 mit 1960 km und kleinem Diebstahlschaden.

Benutzeravatar
Falcon
Beiträge: 2285
Registriert: Mo 25. Sep 2023, 15:12
Roller: Benzhou YY50QT6
PLZ: 79
Wohnort: Deutschland/France
Tätigkeit: Kraftfahrzeug-Mechaniker
Meister
First Nation Indigener
Foundation Mitarbeiter
Kontaktdaten:

Re: NIU M+ : Wie wechselt man die Bremsbeläge vorne und hinten ?

Beitrag von Falcon »

Florian999 hat geschrieben:
Sa 2. Aug 2025, 13:48
... der Bremshebel circa einen sehr großen hub und in Kombi mit schwacher bremsleistung
must du mehrmals pumpen bis du einen druckpunkt hast, bzw. etwas bremsleistung?
Fasemann hat geschrieben:
Do 7. Aug 2025, 08:14
Gerade hinten spielt Dreck eine Rolle, aber Verschleiß eher nicht .
beläge könnten auch verglast sein...

vg
Ich bin hier nur die Signatur.

-
Bild

Wenn ich sterbe, will ich friedlich gehen. So wie mein Großvater im Schlafe ... und nicht laut kreischend wie sein Beifahrer. :o

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GoodLuck, Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 17 Gäste