Niu- erste Eindrücke
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 15:58
Gestern hab ich den Niu aus Würzburg geholt. Nach nervtötender Fahrt stand er dann endlich in der Garage.
Heute Mittag Nummernschild geholt und die Mittagspause für die ersten 20km genutzt.
Der Fahreindruck ist erst mal hammermäßig gut. Das Display und die Schalter, alles ist ergonomisch, durchdacht und zweckmäßig.
Die Beschleunigung aus dem Stand ist erstaunlich, es geht richtig flott voran, an der Ampel ist man kein Hindernis mit diesem Roller.
Auch fahrwerksmäßig fühlte ich mich sofort wohl, keine Eingewöhnungszeit erforderlich. Ich fuhr meine Hausteststrecke, rund 20 km, gemischt mit vielen, teils extremen Steigungen. Das war die nächste Überraschung.
An der steilsten Stelle schafft mein Revoluzzer knapp 15 km/h, der GoE bleibt grade noch nicht stehen, also etwa Schrittgeschwindigkeit. Der Niu rauscht da mit 30km/h hoch, unglaublich.
Vmax nach Tacho in der Ebene waren 47 km/h, die GPS Messung ergab als Maximum 53 km/h
Ich weiß allerdings nicht wann diese erreicht wurden. Möglich dass es dabei etwas bergab ging.
Auch sehr positiv: An dem Roller klappert so gut wie gar nichts, nicht mal auf Pflaster - zumindest bis jetzt noch nicht.
Über die Reichweite kann ich noch nichts sagen. Als ich losfuhr zeigte der Akku 85%, nach 20km 67%. Das werde ich am WE ausgiebig testen.
Die Fernbedienung braucht zwar kein Mensch, funktioniert aber zuverlässig und erstaunlicherweise über eine Distanz von über 20 Metern.
Wirklich zu beanstanden hab ich eigentlich nichts. Es gibt natürlich Kleinigkeiten die mir negativ aufgefallen sind.
Die Beine müssen ziemlich stark angewinkelt werden da der Roller relativ kurz ist. Auf Dauer kann das für größere Personen etwas unbehaglich sein.
Der Seitenständer erfordert sehr viel Kraft beim Einklappen
Der Gepäckträger ist unzureichend stabil, zumindest macht er den Eindruck. Ich werde ihn trotzdem erst mal belassen, ein großes TopCase montieren und sehen wie er sich bewährt. Innerhalb der Stadt kann nicht allzuviel passieren sollte er brechen.
Das Helmfach ist seitlich zu eng. Mein Skaterhelm den ich benutze passt problemlos rein, der Jethelm meiner Frau in Größe S gerade so. Ein M Helm passt auf keinen Fall mehr. Unverständlich warum man da geschlampt hat. Zwei cm seitlich mehr wären problemlos möglich gewesen. Fahren Chinesen ohne Helm oder haben sie so kleine Köpfe?
So, jetzt überlege ich stark ob ich für mich nicht doch noch einen zweiten Niu bestelle. Dann hätten wir zwei Akkus falls mal einer eine längere Strecke zu fahren hat. Der Niu macht süchtig und ich befürchte, dass meine Frau ihr Pedelec jetzt öfter in der Garage lassen wird.
Wenn ein E-Roller das Zeug hat zum Renner zu werden dann dürfte es der Niu sein. Vor allem zu diesem Preis.
Aber solange es kaum Händler gibt die ihn verkaufen wird das nichts. Im Raum Erlangen Nürnberg war "Motor Point Würzburg"
der einzige Händler der mit einem Fahrzeug aufwarten konnte. Sehr zu empfehlen, extrem zuvorkommend und freundlich.
Und es riecht dort wie in einem richtigen Motoradladen, so wie ich den Geruch aus den 70ern noch in der Nase habe.
Aber welcher Normalkunde fährt schon 100km um einen Roller zu holen. Dann ist da das Problem mit Reparatur und Wartung.
Ich bin so verblieben, dass die Wartung zur Wahrung des Garantieanspruchs bei der Fa. Micro Systems durchgeführt werden kann.
Das ist mein bester Freund aus Kleinkraftradtagen, da ist das kein Problem, aber ansonsten könnte das schwierig werden.
Auf die Gewährleistung für den Akku wird man kaum verzichten wollen. Wirklich zu warten gibt es an einem E-Roller ja so gut wie nichts.
Vielleicht ändert sich ja auch noch was und der Niu steht bald überall bei den Händlern und in Baumärkten.
Gruß,
Achim
Heute Mittag Nummernschild geholt und die Mittagspause für die ersten 20km genutzt.
Der Fahreindruck ist erst mal hammermäßig gut. Das Display und die Schalter, alles ist ergonomisch, durchdacht und zweckmäßig.
Die Beschleunigung aus dem Stand ist erstaunlich, es geht richtig flott voran, an der Ampel ist man kein Hindernis mit diesem Roller.
Auch fahrwerksmäßig fühlte ich mich sofort wohl, keine Eingewöhnungszeit erforderlich. Ich fuhr meine Hausteststrecke, rund 20 km, gemischt mit vielen, teils extremen Steigungen. Das war die nächste Überraschung.
An der steilsten Stelle schafft mein Revoluzzer knapp 15 km/h, der GoE bleibt grade noch nicht stehen, also etwa Schrittgeschwindigkeit. Der Niu rauscht da mit 30km/h hoch, unglaublich.
Vmax nach Tacho in der Ebene waren 47 km/h, die GPS Messung ergab als Maximum 53 km/h
Ich weiß allerdings nicht wann diese erreicht wurden. Möglich dass es dabei etwas bergab ging.
Auch sehr positiv: An dem Roller klappert so gut wie gar nichts, nicht mal auf Pflaster - zumindest bis jetzt noch nicht.
Über die Reichweite kann ich noch nichts sagen. Als ich losfuhr zeigte der Akku 85%, nach 20km 67%. Das werde ich am WE ausgiebig testen.
Die Fernbedienung braucht zwar kein Mensch, funktioniert aber zuverlässig und erstaunlicherweise über eine Distanz von über 20 Metern.
Wirklich zu beanstanden hab ich eigentlich nichts. Es gibt natürlich Kleinigkeiten die mir negativ aufgefallen sind.
Die Beine müssen ziemlich stark angewinkelt werden da der Roller relativ kurz ist. Auf Dauer kann das für größere Personen etwas unbehaglich sein.
Der Seitenständer erfordert sehr viel Kraft beim Einklappen
Der Gepäckträger ist unzureichend stabil, zumindest macht er den Eindruck. Ich werde ihn trotzdem erst mal belassen, ein großes TopCase montieren und sehen wie er sich bewährt. Innerhalb der Stadt kann nicht allzuviel passieren sollte er brechen.
Das Helmfach ist seitlich zu eng. Mein Skaterhelm den ich benutze passt problemlos rein, der Jethelm meiner Frau in Größe S gerade so. Ein M Helm passt auf keinen Fall mehr. Unverständlich warum man da geschlampt hat. Zwei cm seitlich mehr wären problemlos möglich gewesen. Fahren Chinesen ohne Helm oder haben sie so kleine Köpfe?
So, jetzt überlege ich stark ob ich für mich nicht doch noch einen zweiten Niu bestelle. Dann hätten wir zwei Akkus falls mal einer eine längere Strecke zu fahren hat. Der Niu macht süchtig und ich befürchte, dass meine Frau ihr Pedelec jetzt öfter in der Garage lassen wird.
Wenn ein E-Roller das Zeug hat zum Renner zu werden dann dürfte es der Niu sein. Vor allem zu diesem Preis.
Aber solange es kaum Händler gibt die ihn verkaufen wird das nichts. Im Raum Erlangen Nürnberg war "Motor Point Würzburg"
der einzige Händler der mit einem Fahrzeug aufwarten konnte. Sehr zu empfehlen, extrem zuvorkommend und freundlich.
Und es riecht dort wie in einem richtigen Motoradladen, so wie ich den Geruch aus den 70ern noch in der Nase habe.
Aber welcher Normalkunde fährt schon 100km um einen Roller zu holen. Dann ist da das Problem mit Reparatur und Wartung.
Ich bin so verblieben, dass die Wartung zur Wahrung des Garantieanspruchs bei der Fa. Micro Systems durchgeführt werden kann.
Das ist mein bester Freund aus Kleinkraftradtagen, da ist das kein Problem, aber ansonsten könnte das schwierig werden.
Auf die Gewährleistung für den Akku wird man kaum verzichten wollen. Wirklich zu warten gibt es an einem E-Roller ja so gut wie nichts.
Vielleicht ändert sich ja auch noch was und der Niu steht bald überall bei den Händlern und in Baumärkten.
Gruß,
Achim