Seite 1 von 2
Gebrauchter Kauf oder Neukauf? Beratung?
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 10:02
von LaWaLo
Hallo zusammen

ich bin ein Neuling und totaler Laie. Ich möchte mir einen Elektroroller zulegen. Nun stehe ich vor der Frage, Gebrauchtroller NIU N1S von 2017 für 950Euro, hätte noch nie repariert werden müssen, knapp 5500 km, witterungsbedingte Gebrauchsspuren, Reifen quietschen vor allem beim anfahren und die Lenkung ist schwerfällig (liegt das möglicherweise am Reifendruck, da wurde wohl noch nie was gemacht), ansonsten sind die Bremsen bei der Probefahrt super direkt ansprechend gewesen und eine gute Beschleunigung.
Alternativ als Laie lieber einen neuen NIU NQi Sport Standard Ranger für 1999 Euro?
Ich bedanke mich für jedes hilfreiche Kommentar

Re: Gebrauchter Kauf oder Neukauf? Beratung?
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 10:52
von Basti80
LaWaLo hat geschrieben: ↑Di 17. Jun 2025, 10:02
Hallo zusammen

ich bin ein Neuling und totaler Laie. Ich möchte mir einen Elektroroller zulegen. Nun stehe ich vor der Frage, Gebrauchtroller NIU N1S von 2017 für 950Euro, hätte noch nie repariert werden müssen, knapp 5500 km, witterungsbedingte Gebrauchsspuren,
Hallo und Willkommen im Forum. Der Preis erscheint mir viel zu ambitioniert. Du bekommst tolle NIU-Roller für 1.000 EUR aus wesentlich jüngeren Baujahren. Mein Modell ist z.B. aus 2022 und es würde mich wundern, wenn der schnell für 1.000 EUR verkauft wäre.
Reifen quietschen vor allem beim anfahren und die Lenkung ist schwerfällig (liegt das möglicherweise am Reifendruck, da wurde wohl noch nie was gemacht),
Am Reifendruck kann man nichts machen, außer regelmäßig prüfen und gegebenenfalls aufpumpen. Das wird der Besitzer schon viele Male getan haben. Insofern dürfte die schwerfällige Lenkung andere Gründe haben. Auch vor diesem Hintergrund dürfte ein realistischer Preis eher bei 400/500 EUR liegen.
Alternativ als Laie lieber einen neuen NIU NQi Sport Standard Ranger für 1999 Euro?
Genau, die neueste Revision vom NIU NQi Sport - als NQi Sport upgrade vermarktet - für 2k könnte was sein. Aber auch der MQi GT wird aktuell für 2.3k angeboten, wenn der aktuelle NQiX 150 für 2.699 EUR zu teuer ist.
Alternativ würde ich nach einem jüngeren Gebrauchten suchen. Der Markt sollte doch eigentlich voll sein?
Gruß
Basti
Re: Gebrauchter Kauf oder Neukauf? Beratung?
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 11:35
von rainer*
Der neue hat:
- neue Batterie
- neue Reifen
- neue Bremsflüssigkeit
- 2 Jahre Gewährleistung
Auf den Gebrauchtkauf kannst Du - auch wenn die Batterie noch fit ist - zumindest den Wechsel der Reifen und der Bremsflüssigkeit drauf rechnen. Dann ist der Preisabstand schon nicht mehr so hoch, das der ältere NIU zu dem Preis interessant ist. Sowas tut natürlich dem Verkäufer weh, aber ist leider so. Und die Batterien haben auch nicht das ewige Leben, auch wenn die noch OK ist, hat die mindestens ihr halbes Leben hinter sich (die ist ja schon 8 Jahre alt). Hier wäre zu überlegen, ob Du den Roller nur zwei Jahre nutzen willst und ggf. die Reifen so belässt oder ob der NIU eine Dauerlösung werden soll soll.
Re: Gebrauchter Kauf oder Neukauf? Beratung?
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 13:38
von BikerBoy
Den kann ich dir empfehlen:D.
Aber so wie du den alten Roller beschreibst, würde ich den alten definitiv nicht nehmen .
Re: Gebrauchter Kauf oder Neukauf? Beratung?
Verfasst: Di 17. Jun 2025, 15:33
von Stivikivi
Gebraucht wenn er was her macht scheint mir nach deiner Schilderung weniger. Neu auf keinen Fall das rechnet sich nicht.
Woher kommst du?
Re: Gebrauchter Kauf oder Neukauf? Beratung?
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 16:14
von Lara
Wenn du die 2k hast, würde ich an deiner Stelle den neuen nehmen - aus den von rainer genannten Gründen.
Re: Gebrauchter Kauf oder Neukauf? Beratung?
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 22:11
von didithekid
Hallo und willkommen hier,
für wenig mehr Geld bekommst Du (auch im Raum um München) jüngere 45km/h-Roller mit mehr an Reichweite,
z. B. diesen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6396
Mein Rat tendiert bei 45er-Rollern trotzdem (für den Einsteiger) eher zum günstigeren Gebrauchtkauf,
weil die Nutzer sich oft nach ein/zwei Jahren ohnehin (nach der B196er Schulung) ein Fahrzeug der Klasse bis 75-120 km/h kaufen, wenn sie einmal "Blut geleckt" haben.
Viele Grüße
Didi
Re: Gebrauchter Kauf oder Neukauf? Beratung?
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 22:38
von Lara
Didi, in der Anzeige steht das ein Akku defekt ist - da würde ich die Finger von lassen
Re: Gebrauchter Kauf oder Neukauf? Beratung?
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 10:54
von didithekid
Sorry, das hatte ich übersehen. Doch kein so günstiges Angebot.
Dann wäre ein N mit Extended Range wohl das bessere Angebot:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Für den MQI-GT45 beginnt die Reise dann doch bei höheren Preisen:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android
Viele Grüße
Didi
Re: Gebrauchter Kauf oder Neukauf? Beratung?
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 13:06
von STW
Die Vorposter haben schon fast alles gesagt.
Schwergängige Lenkung: könnte auch das Lenkkopflager sein, Austauschkosten 300 - 400€.
Reifen: die CST-Reifen aus den jahren waren schon neu eine Katastrophe, nach 8 Jahren sind die nicht besser: 200-300€.
Bremsflüssigkeit wäre zu machen, also gleich Inspektion: 100 - 200€
Der Akku ist 8 Jahre alt, wurde aber nur selten genutzt: dem würde ich nicht trauen.
Die SIM-Karte ist abgelaufen, die Fehlermeldungen etc. könnten im Display nerven, wären aber nicht betriebsverhindernd.
Zum Einstandspreis kämen also noch 600 - 900€ drauf. Dafür hast Du dann eine 8 Jahre alte Kiste mit zweifelhaftem Akku, altem Ladegerät, und ohne Gewährleistung.
Für den Roller würde ich bestenfalls 250€ bezahlen, vielleicht noch 300€, falls es eine Verkäuferin mit besonders zur Schau gestellt weiblichen Attributen ist, die mir den Verstand benebeln würden.
Lass den Akku schnell sterben, und/oder das Ladegerät, dann wären auch 250€ zu viel Geld gewesen.