Viele Macken aber wird schon
Verfasst: Di 13. Mai 2025, 00:20
Hallo liebe Community,
Ich habe mir vorgestern einen Niu N1S gebraucht gekauft und mir endlich den Wunsch eines Stadtrollers erfüllt. Den Roller habe ich über ebay bei nicht all zu seriösen Händlern für 650€ gekauft. Bei der Besichtigung schwärmte es nur von Macken, sodass ich einige übersehen habe. Ich habe mich trotzdem für den Kauf entschieden, da die Batterie in einem guten Zustand ist und der Roller immer noch fährt.
Die Händler konnten leider kaum deutsch und haben mich auf die Vorbesitzerin (den Roller haben sie eine Woche vorher selber erworben) verwiesen. Diese hat mir erzählt, dass der Roller für 200€ an Bastler verkauft wurde und dass da ordentlich was gemacht werden muss. Bei der frage nach Papieren wurde mir bloß gesagt, dass man für einen 45km/h Roller keine Papiere bräuchte und man sich einfach mit dem QR Code unter dem Sitz in der App anmelden bräuchte. Blöd nur, dass es dort keinen QR Code gibt sondern bloß die VIN Nummer. Mit der habe ich dem Kundensupport von NIU geschrieben und die fragen mich nach einem Kaufbeleg. Naja mal schauen wie das weitergeht.
Viel wichtiger ist mir, dass ich die Versicherung beantragen konnte aber jetzt auch etwas größere Macken festgestellt habe.
Vollgende Probleme sind mir aufgefallen:
Die Hupe funktioniert nicht
Als ich den Roller besichtigt habe war das Schauglas der linken bremse kaputt und somit die bremse auch fast komplett unbrauchbar, das wurde salopp gelöst indem das schauglas entfernt wurde und durch eine 1 Cent Münze ersetzt wurde. Das gummi am Schauglas der rechten bremse ist auch sehr porös und gibt bald den Geist auf (das auszutauschen sollte aber ziemlich leicht sein)
Das Bremslicht funktioniert gar nicht, weder für Rechts noch für links.
Der Tempomat regiert nicht aufs bremsen.
Die Vorbesitzerin ist mal mit dem Roller gestürzt und es gibt einige Kratzer, kleine Risse und sogar ein ca 2€ Stück großes Loch (ich hab schon eine Idee wie ich es füllen kann
)
Die rechte Fußstütze ist abgebrochen
Und das was mir zu allerletz aufgefallen ist, das Vorderrad ist leicht schräg. Es scheint mir nicht als wäre die Gabel verbogen, sondern lediglich das Rad. Es ist schon ein Unterschied den man merkt, aber aufgrund der anderen Macken und des Preises war ich wohl einfach reizüberflutet und habe es nicht gemerkt.
Ganz schön viel los bei mir, aber ich bin guter Dinge und freue mich einfach mit dem Roller im Sommer fahren zu können.
Meine Frage an euch liebe Roller Community: Habt ihr weisende Worte für mich und irgendwelche Tipps? Ich werde sicherlich im Verlauf der Zeit noch oft hier her wiederkommen und um Rat bitten, bin ein absoluter Laie aber habe Lust auch selber hand anzulegen.
Ganz liebe Grüße und ich freue mich über jede Hilfe
Patrik
Ich habe mir vorgestern einen Niu N1S gebraucht gekauft und mir endlich den Wunsch eines Stadtrollers erfüllt. Den Roller habe ich über ebay bei nicht all zu seriösen Händlern für 650€ gekauft. Bei der Besichtigung schwärmte es nur von Macken, sodass ich einige übersehen habe. Ich habe mich trotzdem für den Kauf entschieden, da die Batterie in einem guten Zustand ist und der Roller immer noch fährt.
Die Händler konnten leider kaum deutsch und haben mich auf die Vorbesitzerin (den Roller haben sie eine Woche vorher selber erworben) verwiesen. Diese hat mir erzählt, dass der Roller für 200€ an Bastler verkauft wurde und dass da ordentlich was gemacht werden muss. Bei der frage nach Papieren wurde mir bloß gesagt, dass man für einen 45km/h Roller keine Papiere bräuchte und man sich einfach mit dem QR Code unter dem Sitz in der App anmelden bräuchte. Blöd nur, dass es dort keinen QR Code gibt sondern bloß die VIN Nummer. Mit der habe ich dem Kundensupport von NIU geschrieben und die fragen mich nach einem Kaufbeleg. Naja mal schauen wie das weitergeht.
Viel wichtiger ist mir, dass ich die Versicherung beantragen konnte aber jetzt auch etwas größere Macken festgestellt habe.
Vollgende Probleme sind mir aufgefallen:
Die Hupe funktioniert nicht
Als ich den Roller besichtigt habe war das Schauglas der linken bremse kaputt und somit die bremse auch fast komplett unbrauchbar, das wurde salopp gelöst indem das schauglas entfernt wurde und durch eine 1 Cent Münze ersetzt wurde. Das gummi am Schauglas der rechten bremse ist auch sehr porös und gibt bald den Geist auf (das auszutauschen sollte aber ziemlich leicht sein)
Das Bremslicht funktioniert gar nicht, weder für Rechts noch für links.
Der Tempomat regiert nicht aufs bremsen.
Die Vorbesitzerin ist mal mit dem Roller gestürzt und es gibt einige Kratzer, kleine Risse und sogar ein ca 2€ Stück großes Loch (ich hab schon eine Idee wie ich es füllen kann

Die rechte Fußstütze ist abgebrochen
Und das was mir zu allerletz aufgefallen ist, das Vorderrad ist leicht schräg. Es scheint mir nicht als wäre die Gabel verbogen, sondern lediglich das Rad. Es ist schon ein Unterschied den man merkt, aber aufgrund der anderen Macken und des Preises war ich wohl einfach reizüberflutet und habe es nicht gemerkt.
Ganz schön viel los bei mir, aber ich bin guter Dinge und freue mich einfach mit dem Roller im Sommer fahren zu können.
Meine Frage an euch liebe Roller Community: Habt ihr weisende Worte für mich und irgendwelche Tipps? Ich werde sicherlich im Verlauf der Zeit noch oft hier her wiederkommen und um Rat bitten, bin ein absoluter Laie aber habe Lust auch selber hand anzulegen.
Ganz liebe Grüße und ich freue mich über jede Hilfe
Patrik