Seite 1 von 2
Probleme beim Akku meines MQi wer kann helfen aus Südbaden?
Verfasst: Mo 4. Nov 2024, 11:52
von Benjamin1990
Hallo NIU-Gemeinschaft,
Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit einem meiner beiden Akkus.
Ich bekomme immer die Meldung, dass er zu kalt ist obwohl es deutlich 2 stellige Temperaturen hat. Hab den Akku auch schon im Haus gelagert ohne Besserung.
Es sieht mir danach aus, als ob ich nicht um einen Tausch des BMS komme. Hat hier jemand Erfahrung? Oder kann mir im Raum Südbaden einen Fachmann/Frau empfehlen?
Grüße Benjamin
Re: BMS Probleme beim Akku meines MQi
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 00:29
von zock3r1608
Hi,
muss nicht unbedingt das BMS sein, kann auch nur einer der NTC Temperaturfühler defekt sein.
Hast du die Möglichkeit den Akku zu öffnen und die NTCs durchzumessen, der defekte sollte schnell identifierbar sein.
Alternativ kann ich dir anbieten das du den Akku zu mir sendest, wenn du dir zutraust den ordentlich zu verpacken.
Vielleicht meldet sich aber noch einer in deiner Nähe.
Re: BMS Probleme beim Akku meines MQi
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 04:13
von Falcon
warst du schon mal bei scooterstar in haslach?
hanser oder süßlich haben vielleicht auch ne testmöglichkeit.
grüße aus zähringen
Re: BMS Probleme beim Akku meines MQi
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 07:30
von Benjamin1990
Danke für die schnellen Antworten.
Vom Hanser ist mein Roller der macht aber selber nichts mehr mit NIU.
Die anderen beiden könnte ich mal anrufen.
Das mir den Temperaturfühler könnte ich mir tatsächlich gut vorstellen. Passt auch zum Fehler, welcher mir anzeigt. Wieviel sind denn da verbaut?
Hab den Akku mal versucht zu öffnen. Weil die Garantie bereits abgelaufen ist und so auch nicht verwendbar ist aber nach der Hälfte ging die Hülle nicht mehr weiter abzuziehen. Hatte dann auch irgendwann bedenken was kaputt zu machen und hab den Akku wieder zusammen geschraubt. Alles nicht so einfach, wenn man sowas noch nie gemacht hat:-)
Re: BMS Probleme beim Akku meines MQi
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 08:52
von Falcon
ist der roller so alt das du garantie benötigst?
oder bist du noch in der gewährleistung. immerhin ist hanser dein ansprechpartner beim akku. schau mal in deine kaufunterlagen was sie zu akku schreiben.
aufmachen ist einfach...gibts nen video dazu glaub ich.
vg
Re: BMS Probleme beim Akku meines MQi
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 09:14
von Benjamin1990
Hab alles inzwischen glaub ich abtelefoniert in Freiburg gibts wohl nichts. Anscheinend kann mir keiner helfen. Alle schieben das Thema weg von sich. Ist ne totale Katastrophe.
Roller ist 3 Jahre alt. De Hanser hat sich komplett von NiU getrennt, weil das wohl mit Ersatzteile schwierig ist und auch so problematisch. Klar man kann den Akku zu den NIU Stores versenden aber als Privatperson musst den Akku über Speditionen versenden, da Gefahrgut, was die ganze Geschichte noch teurer macht. Hab über 15.000km auf den MQI gefahren und würde gerne auch weiterhin mit ihm fahren aber mit nur noch einem Akku, kannst das vergessen.
Video hab ich leider keines gefunden, dass wäre aber natürlich ne schöne Hilfe.
Re: BMS Probleme beim Akku meines MQi
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 10:11
von Falcon
Benjamin1990 hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2024, 09:14
Alle schieben das Thema weg von sich. Ist ne totale Katastrophe.
ja, ist alles problematisch mit den china akkus....
Benjamin1990 hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2024, 09:14
De Hanser hat sich komplett von NiU getrennt, weil das wohl mit Ersatzteile schwierig ist und auch so problematisch.
ja, mit mit der inhaberin im sommer gesprochen, chinaroller machen sie nicht mehr, auch mit den italienern, da ziehen sie sich zurück.
lange geschichte, haben gut 20 min geredet.
Benjamin1990 hat geschrieben: ↑Di 5. Nov 2024, 09:14
Klar man kann den Akku zu den NIU Stores versenden aber als Privatperson musst den Akku über Speditionen versenden, da Gefahrgut,
und UPS? ist eigentlich der einzigste der versendet...
ich kenne mich da nicht so aus mit akkus, aber vielleicht kann ich ich ihn öffnen, und wenn du ne anleitung hast, das eine oder andere messen.
ich hab nen kumpel, elektronik meister, aber ich hab zur zeit streß mit dem, sonst hätte ich ihn den vorbei gebracht.
aber hier im forum ist einer aus freiburg, der könnte mal danach schauen, name fällt mir grad nicht mehr ein, hab ihn aber gestern gelesen wegen eines akkus.
vg
Re: BMS Probleme beim Akku meines MQi
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 10:23
von Benjamin1990
Also de Zweirad Hanser ist völlig in Ordnung. Dem mach ich gar kein Vorwurf. Die müssen auch schauen, dass ihre Kunden zufrieden sind und am Ende auch ihr Geld verdienen aber die können mir eben nicht weiterhelfen.
Durch meine Internetrecherche usw. Glaube ich eigentlich nicht, dass es was wildes an Defekt ist aber ohne großen Elektronikbackground kommt man halt nicht weiter bei dem Thema.
Ist auch einfach ärgerlich das es hier in Südbaden nichts gibt wo man den zur Reparatur bringen kann.
Ist vll auch noch ne Marktlücke
Der Akku hat jetzt gerade einmal um die 200 Zyklen hinter sich und würde mir sicherlich auch noch lange gute Dienste leisten. Da muss es doch ne adäquate Lösung geben.
Grüße
Re: BMS Probleme beim Akku meines MQi
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 10:38
von Falcon
hanser finde ich auch voll in ordnung, bisle teuer, aber immer noch voll okay
es gab mal einen, der hat akkus in zähringen repariert, hat aber vor paar jahren dicht gemacht, leider....
vielleicht meldet sich der freiburger noch hier im thread, villeicht solltest du die überschrift ergänzen?
vg
ps: werd mich jetzt richten und im schwarzwald city nen capu bei den rauchern trinken

Re: Probleme beim Akku meines MQi wer kann helfen aus Südbaden?
Verfasst: Di 5. Nov 2024, 20:14
von HolyFlamm
Ist der Kaiserstuhl in deiner Nähe? Hab den MQI mit 48 Volt.
Kannst gerne vorbei kommen.