Seite 1 von 1
Rekuperation am N1S funktioniert nicht
Verfasst: Mo 14. Okt 2024, 18:48
von Hanns
Hallo zusammen,
ich habe heute ein anderes Vorderad an meinem N1S montiert, da mein altes einen Lagerschaden hatte. Seither funktiert leider die Rekuperation nicht mehr. Ich weiß jetzt natürlich nicht ob dies nur ein Zufall ist, dennoch hat es zuvor funktioniert. Ich hab jetzt schon den Magneten am Vorderrad etwas anders ausgerichtet da dieser mit der Position des alten Magneten nicht übereinstimmte. Allerdings brachte dies keine Veränderung. Hat mir jemand von euch einen Tipp an was es noch liegen könnte?
Grüße
Hanns
Re: Rekuperation am N1S funktioniert nicht
Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 00:29
von Hanns
Hallo zusammen,
vielleicht liegt der Fehler ja auch am Gasgriff. Bei der heutigen Fahrt habe ich etwas am linken Bremsgriff gespielt. Immer mal wieder kurz ist das Rekupertationssymbol am Display erschienen. Sind am N1S an beiden Bremsgriffen Schalter für die Rekuperation verbaut? Gibt es vielleicht irgendwo im Netz eine Skizze oder Zeichnung vom Bremsgriff? Vielen Dank schon mal für die Unterstützung.
Grüße
Hanns
Re: Rekuperation am N1S funktioniert nicht
Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 02:46
von zock3r1608
Re: Rekuperation am N1S funktioniert nicht
Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 20:47
von Hanns
Hallo zock3r1608,
super, vielen Dank für den Link.
Grüße
Hanns
Re: Rekuperation am N1S funktioniert nicht
Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 17:28
von Hanns
Hallo zusammen,
heute konnte ich wieder rekupieren als ich einen etwas steileren Berg runtergefahren bin, aber erst dann als die Motorbremse aktiv wurde. Dann hat die Rekuperation wunderbar funktioniert. Nachdem ich den Roller abgestellt hatte war ich guter Hoffnung, dass es nun wieder funktioniert. Leider wurde ich eines Besseren belehrt. Nach dem Start gab es beim Bremsen wieder keine Rekuperation. Nun bin ich etwas ratlos. Ich werde nun mal einen anderen Akku versuchen oder aber die alte Vorderfelge nochmals versuchsweise einbauen. Mal schauen. Ich werde berichten.
Grüße
Hanns
Re: Rekuperation am N1S funktioniert nicht
Verfasst: So 20. Okt 2024, 11:00
von Hanns
Hallo zusammen,
leider hat ein anderer Akku auch keine Änderung gebracht. Beim Bremsendrücken wartete ich vergeblich auf die Rekuperation. Beim Testen habe ich auch festgestellt, dass das Bremslicht nicht funktioniert. Weiß zufällig jemand von euch in welchem Steuermodul das Signal von den Bremshebeln ankommt?
Grüße
Hanns
Re: Rekuperation am N1S funktioniert nicht
Verfasst: So 20. Okt 2024, 14:15
von STW
1. Die Bremslichtschalter sind defekt - die mal wechseln oder reinigen. Ist ein altbekanntes Problem.
2. Bekanntermaßen schalten die NIUs bei vollen Akkus die Reku ab, die funktioniert erst nach ein paar hundert Metern, um volle Akkus nicht durch den Ladestrom zu belasten.
Re: Rekuperation am N1S funktioniert nicht
Verfasst: So 20. Okt 2024, 20:19
von Hanns
Hallo STW,
hast du schon einmal den Bremslichtschalter demontiert? Man kommt ja von vorne, wenn man auf Gabelhöhe das vordere Schild abnimmt dran. Unten ist dieses Schild allerdings mit zwei schwarzen "Dübeln" befestigt, welche in der Mitte einen Stift haben den mein reindrücken muss. Hast du eine Idee wie man diese zwei "Dübel" rausbekommt?
Re: Rekuperation am N1S funktioniert nicht
Verfasst: Mo 21. Okt 2024, 08:54
von STW
Wenn wir jetzt vom Vorderteil reden / dem Lampenträger: den Stift der der "Dübel" / Karossierienieten /Spreiznieten ganz rein- oder auch durchdrücken (dann aber wieder finden

) und die Nieten nach unten dann einfach rausziehen, alternativ reicht es ggf. (ist bei mir recht lange her, seit ich das gemacht habe) den Lampenträger nach oben zu schieben, da der in dem Frontschild eingehakt ist.
Die Stifte werden später beim Zusammenbau wieder von unten reingeschoben.
Re: Rekuperation am N1S funktioniert nicht
Verfasst: Fr 1. Nov 2024, 17:30
von Hanns
Hallo zusammen,
die bestellten Bremslichtschalter sind diese Woche eingetroffen. Heute habe ich diese montiert. Das Bremslicht sowie die Rekuperation funktionieren wieder bestens. Die Einbau hat ca 45 Minuten gedauert. Euch nochmals vielen Dank für die Tipps.
Grüße
Hanns