Seite 1 von 1
Unterschiede NIU NQI GTS 40km/h zu 80km/h Variante?
Verfasst: Do 12. Sep 2024, 12:35
von FlyingPhantom
Hallo zusammen,
sind die beiden Roller eigentlich identisch? Ist der 45er nur ein gedrosselter 80er-Roller? Oder wie unterscheiden die sich?
Können die Akkus 60V/35Ah vom NIU NQI GTS 80km/h auch im NIU NQI GTS 45km/h verbaut werden? Ich mein von den Abmessungen, Stecker, ... her.
Ich möchte mir eventuell die 80km/h und die 45km/h Variante kaufen. Falls dann mal einer defekt wäre könnte ich dann alle Teile beim anderen verwenden?
Danke für euer Feedback
Re: Unterschiede NIU NQI GTS 40km/h zu 80km/h Variante?
Verfasst: Do 12. Sep 2024, 13:06
von Mr.Eight
Bis auf den Controller und ich glaube die Geschwindigkeitssensoren am Vorderrad (War beim NGT so) sind Sie baugleich. Ein Upgrade von 45 auf 80 geht nicht. Beide Akkutypen werden von beiden Fahrzeugen akzeptiert, nur nicht im Mischbetrieb. Es müssen immer beide Akkus vom gleichen Modell sein um gemeinsam das Fahrzeug anzutreiben.
Re: Unterschiede NIU NQI GTS 40km/h zu 80km/h Variante?
Verfasst: Do 12. Sep 2024, 13:39
von FlyingPhantom
Mr.Eight hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2024, 13:06
Bis auf den Controller und ich glaube die Geschwindigkeitssensoren am Vorderrad (War beim NGT so) sind Sie baugleich. Ein Upgrade von 45 auf 80 geht nicht. Beide Akkutypen werden von beiden Fahrzeugen akzeptiert, nur nicht im Mischbetrieb. Es müssen immer beide Akkus vom gleichen Modell sein um gemeinsam das Fahrzeug anzutreiben.
Ok. Danke für die Info.
1) Aber die restlichen mechanischen Teile sind identisch? Ich denke mal, dass der Controller auch unterschiedlich sein wird.
2) Das bedeutet, dass der Roller auch nicht mit nur einem Akku fährt?
Re: Unterschiede NIU NQI GTS 40km/h zu 80km/h Variante?
Verfasst: Do 12. Sep 2024, 16:44
von Stivikivi
Mr.Eight hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2024, 13:06
Bis auf den Controller und ich glaube die Geschwindigkeitssensoren am Vorderrad (War beim NGT so) sind Sie baugleich. Ein Upgrade von 45 auf 80 geht nicht. Beide Akkutypen werden von beiden Fahrzeugen akzeptiert, nur nicht im Mischbetrieb. Es müssen immer beide Akkus vom gleichen Modell sein um gemeinsam das Fahrzeug anzutreiben.
Das stimmt nicht mit den Akkus. Mischen geht ohne Probleme zumindest aus meiner Erfahrung.
Re: Unterschiede NIU NQI GTS 45km/h zur 80km/h Variante?
Verfasst: Do 12. Sep 2024, 21:36
von didithekid
FlyingPhantom hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2024, 13:39
2) Das bedeutet, dass der Roller auch nicht mit nur einem Akku fährt?
Wäre es die 80 km/h-Version, würde die mit lediglich einem Akku angesteckt nur noch um die 45 km/h fahren.
Da Du aber ohnehin ein 45 km/H-Modell suchst, wirst Du da im Betrieb mit nur einem Akku lediglich weniger an Antriebsleistung spüren (ähnlich dem nomalen NQI). Schonender für die Akkus ist, wenn beide sich den Strom teilen. Der GTS hat auch (in beiden Versionen) eine CBS-Bremsanlage: Linker Bremsheben liefert 1/3 der vorderen Bremskraft gemeinsam mit 100% Bremskraft am Hinterrad zum stabilen Einbremsen vor Kurven. Rechter Bremshebel liefert dann die restlichen 2/3 der vorderen Bremskraft für höchste Bremskraft (z. B. in Gefahrsituationen).
Ein normaler NQISport hätte nicht diese Kombibremse.
Viele Grüße
Didi
Re: Unterschiede NIU NQI GTS 40km/h zu 80km/h Variante?
Verfasst: Do 12. Sep 2024, 22:05
von Stivikivi
Mit einem Akku fährt die 80kmh Version keine 45kmh sondern knapp 70.
Re: Unterschiede NIU NQI GTS 40km/h zu 80km/h Variante?
Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 00:51
von Mr.Eight
Stivikivi hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2024, 16:44
Mr.Eight hat geschrieben: ↑Do 12. Sep 2024, 13:06
Bis auf den Controller und ich glaube die Geschwindigkeitssensoren am Vorderrad (War beim NGT so) sind Sie baugleich. Ein Upgrade von 45 auf 80 geht nicht. Beide Akkutypen werden von beiden Fahrzeugen akzeptiert, nur nicht im Mischbetrieb. Es müssen immer beide Akkus vom gleichen Modell sein um gemeinsam das Fahrzeug anzutreiben.
Das stimmt nicht mit den Akkus. Mischen geht ohne Probleme zumindest aus meiner Erfahrung.
Im NGT konnten wir nicht die höchste Fahrstufe fahren, über die Mittlere sind wir nicht hinaus gekommen. Ist wie, als würde man mit einer Akkudifferenz von >15% fahren. Welche Erfahrung hats du mit einer 26Ah und 35Ah zusammen im Roller nutzen? Sie würden sich auch nicht gleich entladen, richtig?
Re: Unterschiede NIU NQI GTS 40km/h zu 80km/h Variante?
Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 03:56
von Stivikivi
26 und 35 hab ich nicht ausprobiert lediglich 35er. Und da ist es egal ob 35A mit 35B oder 35A und 35C etc.
Re: Unterschiede NIU NQI GTS 40km/h zu 80km/h Variante?
Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 09:41
von Mr.Eight
Ok. Die Versionsnummer A,B,C hatte ich auch schon gelesen. Die können gemischt werden, denn man bekommt wohl bei einem Neukauf die Alte Variante wohl auch nicht mehr.
Vielleicht kann der TE noch einmal seine Gedanken teilen, wie er weitergehen wird / will? Wir sind schließlich neugierig.
Re: Unterschiede NIU NQI GTS 40km/h zu 80km/h Variante?
Verfasst: Fr 13. Sep 2024, 11:02
von FlyingPhantom
Leider kann man die 45km/h Variante nicht mit den 35Ah-Akkus kaufen. Bin immer noch am überlegen.