Seite 1 von 2

NIU NQI Cargo

Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 13:52
von Niu666#
Hallo Ihr Lieben, ich bin hier neu und habe gleich ein Problem. Vielleicht kann mir da jemand helfen. Ich habe einen gebrauchten NIU NQI Cargo mit 3500Km gekauft. Der Roller ist am Tag des Kaufs ohne Probleme gelaufen. Die Akkus waren alle voll. Doch seit gestern, ich hatte den Roller ca. 1 Monat nicht im Gebrauch, wird im Display ein Fehlercode 194 angezeigt. BCS oder so hatte ich gelesen. Er macht keinen Mucks mehr. Die Batterien lassen sich am Roller irgendwie auch nicht laden. Scheinbar habe ich da etwas falsch gemacht.

Kann mir jemand eine Anregung geben was ich da machen kann?
LG Ulrike

Re: NIU NQI Cargo

Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 15:48
von Lukasz87
Hey Ulrike

Einen Monat nicht im gebrauch? Und du hast die Akku im Roller gelassen?
Das ist jetzt richtig doof, denn die Akku sind soweit entladen dass das BMS jetzt blockiert.

Wichtig wäre es jetzt zu messen wie viel Volt die Akkus noch haben und mal die Akkus auszulesen ob die einzelnen Zellenblocke ok sind.
Mit bisschen Glück haben die BMS´s vorher abgesaltet und die Akku's sind nicht tiefenentladen.

Ich weiß nicht, ob du sowas kannst oder jemanden hast.
Oder auch einen Händler in der Nähe

Re: NIU NQI Cargo

Verfasst: Sa 8. Jun 2024, 20:58
von didithekid
Hallo Ulrike und willkommen im Forum,

vorher würde ich aber noch (mehrmals) versuchen, ob der Akku herausgenommen aus dem Roller und direkt ans Ladegerät angeschlossen, sich nicht doch noch in Richtung Aufladen bewegen lässt. (falls der Cargo zwei Akkus hat, beide).
Die Batterie-Kommunikation, wo hier offenbar eine Störung ist, läuft über die dünnen Pins in der Akku-Buchse. Wenn der Stecker (hoffentlich kein Pin krum) vom Roller noch mal richtig feste in die Akku-Buchse gesteckt wird, lohnt sich auch eine weitere Funktionsprüfung.
Viele Grüße
Didi

Re: NIU NQI Cargo

Verfasst: So 9. Jun 2024, 15:30
von STW
Das BCS (Battery Control System) ist eher selten für Defekte bekannt. Es ist auch nur in Rollern verbaut, die zwei Akkus haben. Der 194 soll ein Kommunikationsfehler sein, der kann im Zusammenspiel Akkus, BCS, ECU auftreten. Entweder ein Softwareglitch, oder ggf. hat auch mal einer der Kontakte des Kommunikationsbusses kurzzeitig keine Lust.
Im einfachsten Fall beide Akkus abstecken, etwas warten, beide wieder anschließen. Hilft das nicht, dann Akkus wieder ab, rund 1.5 Tage waren, bis auch der fest eingebaute Akku in der ECU leer ist, in der Zwischenzeit die Akkus laden, und dann wieder einbauen.

Re: NIU NQI Cargo

Verfasst: Do 13. Jun 2024, 09:02
von Niu666#
Hallo, zuerst möchte ich mich für die vielen, hilfreichen Antworten bedanken. Ich habe am Wochenende versucht die Akku unter dem Sitz im ausgebauten Zustand zu laden. Was mir dabei aufgefallen ist, das kleine Lämpchen am Ladegerät leuchtet die ganze Zeit grün !!! Sollte das nicht eigentlich rot leuchten ? Ich werde heuet nochmal den zweiten Akku abstecken und auch versuchen diesen separat zu laden. Schade, ich hatte mich auf den Roller gefreut.

Re: NIU NQI Cargo

Verfasst: Do 13. Jun 2024, 09:31
von Stivikivi
Sollte es ja.

Re: NIU NQI Cargo

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 10:00
von FlyingDutchman
Hello

The charger will also remain green if it doesn't detect a battery. It sounds like that battery wasn't charged, and as such the charger is no longer recognizing anything is connected. It will throw error 194 when turned on since that battery is not sending any data on the databus since it's dead.
The scooter uses about 5% battery charge a day if its not in use because of the alarm and GPS. The older 29Ah batteries are notorious for completely depleting themselves this way if they are not charged often. The newer 26 and 35Ah batteries have an earlier shut-off.

Re: NIU NQI Cargo

Verfasst: Fr 14. Jun 2024, 16:21
von Stivikivi
FlyingDutchman hat geschrieben:
Fr 14. Jun 2024, 10:00
Hello

The charger will also remain green if it doesn't detect a battery. It sounds like that battery wasn't charged, and as such the charger is no longer recognizing anything is connected. It will throw error 194 when turned on since that battery is not sending any data on the databus since it's dead.
The scooter uses about 5% battery charge a day if its not in use because of the alarm and GPS. The older 29Ah batteries are notorious for completely depleting themselves this way if they are not charged often. The newer 26 and 35Ah batteries have an earlier shut-off.
NIU bms don't have undervoltage protection. 35ah will also dying

Re: NIU NQI Cargo

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 10:14
von FlyingDutchman
Stivikivi hat geschrieben:
Fr 14. Jun 2024, 16:21
FlyingDutchman hat geschrieben:
Fr 14. Jun 2024, 10:00
Hello

The charger will also remain green if it doesn't detect a battery. It sounds like that battery wasn't charged, and as such the charger is no longer recognizing anything is connected. It will throw error 194 when turned on since that battery is not sending any data on the databus since it's dead.
The scooter uses about 5% battery charge a day if its not in use because of the alarm and GPS. The older 29Ah batteries are notorious for completely depleting themselves this way if they are not charged often. The newer 26 and 35Ah batteries have an earlier shut-off.
NIU bms don't have undervoltage protection. 35ah will also dying
Wrong.
The BMS will only fully close at about 2.7v/cell in the 29Ah battery, which means it is unable to be revived after about 3-4 months. The 35Ah already shuts down at 3.1v/cell, which means there is much more hope for survival after a few months at that state.

Re: NIU NQI Cargo

Verfasst: Sa 15. Jun 2024, 13:28
von Stivikivi
FlyingDutchman hat geschrieben:
Sa 15. Jun 2024, 10:14
Stivikivi hat geschrieben:
Fr 14. Jun 2024, 16:21
FlyingDutchman hat geschrieben:
Fr 14. Jun 2024, 10:00
Hello

The charger will also remain green if it doesn't detect a battery. It sounds like that battery wasn't charged, and as such the charger is no longer recognizing anything is connected. It will throw error 194 when turned on since that battery is not sending any data on the databus since it's dead.
The scooter uses about 5% battery charge a day if its not in use because of the alarm and GPS. The older 29Ah batteries are notorious for completely depleting themselves this way if they are not charged often. The newer 26 and 35Ah batteries have an earlier shut-off.
NIU bms don't have undervoltage protection. 35ah will also dying
Wrong.
The BMS will only fully close at about 2.7v/cell in the 29Ah battery, which means it is unable to be revived after about 3-4 months. The 35Ah already shuts down at 3.1v/cell, which means there is much more hope for survival after a few months at that state.
3.1V is still chargeable with OEM charger? Or does oem charger won't work at that low state?