Seite 1 von 2

NIU MQI GT EVO Überwintern

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 10:18
von heinr
Nachdem ich für die wärmere Zeit, in der ich die EVO nutze ja mit einem Pufferladegerät (13,2 Volt) für die 12 Voltbatterie eine Lösung gegen die "Vampierentladungen" habe wollte ich so die EVO doch nicht in der Garage überwintern lassen.
Schließlich steht in der Variante mit der Pufferladung doch alles unter "Dampf".
Das so je Tag nur ca. 5 Wh für das Pufferladegerät statt ca. 100 Wh Vampierverluste entstehen ist zwar schön,
für mich in der Winterpause doch nicht das richtige.

Nun habe ich die Fahrbatterie bei 60% Ladung im Keller gelagert und die 12 Volt Batterie abgeklemmt (Sicherung gezogen).
Zu meinem erstaunen hört die EVO so auch auf zu nach Hause zu telefonieren und die ECU bleibt laut App bei 98%.

Ob die ECU tatsächlich den Betrieb einstellt oder eine weitere Entladung nur nicht mehr mitgeteilt wird, werde ich mal in ein paar Tagen prüfen.
Mein Händler meint, in diesem Zustand sind die Roller schonmal über ein halbes Jahr auf dem Weg von China zum Händler und da passiere nix...

Was habt ihr für Erfahrungen ?

Re: NIU MQI GT EVO Überwintern

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 13:27
von Stivikivi
Wolltest du den EVO nicht zurückgeben?

Re: NIU MQI GT EVO Überwintern

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 14:09
von heinr
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 13:27
Wolltest du den EVO nicht zurückgeben?
Hat sich für den Moment erledigt, mit dem neuen Motor läuft die EVO aktuell tadellos. Ich habe ja noch über ein Jahr Zeit...

Re: NIU MQI GT EVO Überwintern

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 15:14
von Stivikivi
heinr hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 14:09
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 13:27
Wolltest du den EVO nicht zurückgeben?
Hat sich für den Moment erledigt, mit dem neuen Motor läuft die EVO aktuell tadellos. Ich habe ja noch über ein Jahr Zeit...
Top freut mich.

Zu deiner Frage dann die ECU sollte aufgrund eingebauter 18650 Zelle eigentlich bis Sie leer ist ohne die 12V Batterie funktionieren.

Re: NIU MQI GT EVO Überwintern

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 15:54
von heinr
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 15:14
heinr hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 14:09
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 13:27
Wolltest du den EVO nicht zurückgeben?
Hat sich für den Moment erledigt, mit dem neuen Motor läuft die EVO aktuell tadellos. Ich habe ja noch über ein Jahr Zeit...
Top freut mich.

Zu deiner Frage dann die ECU sollte aufgrund eingebauter 18650 Zelle eigentlich bis Sie leer ist ohne die 12V Batterie funktionieren.
Hätte ich auch so erwartet, ist aber nicht so. 12 Volt Batterie ab, Funk aus. Ich habe die aktuellesten Softwarestände.

Re: NIU MQI GT EVO Überwintern

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 17:44
von Stivikivi
heinr hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 15:54
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 15:14
heinr hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 14:09
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 13:27
Wolltest du den EVO nicht zurückgeben?
Hat sich für den Moment erledigt, mit dem neuen Motor läuft die EVO aktuell tadellos. Ich habe ja noch über ein Jahr Zeit...
Top freut mich.

Zu deiner Frage dann die ECU sollte aufgrund eingebauter 18650 Zelle eigentlich bis Sie leer ist ohne die 12V Batterie funktionieren.
Hätte ich auch so erwartet, ist aber nicht so. !2 Volt Batterie ab, Funk aus. Ich habe die aktuellesten Softwarestände.
Könnte ich an meinem mal testen aber fahre auch im Winter.

Re: NIU MQI GT EVO Überwintern

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 12:31
von Markus Sch.
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 17:44
Könnte ich an meinem mal testen aber fahre auch im Winter.
Das ist interessant. Du fährst mit den teuren Fahrzeugen auch bei Glatteis, Schnee oder Salz auf der Straße?

Re: NIU MQI GT EVO Überwintern

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 20:29
von Thomas-NIU
Ich hab ne Frage an die Runde.
Nachdem ich die Fahr-Akkus und die 12V Batterie ausgebaut hab, zeigt mir die App eine Reservebatterie an.
IMG_20231125_202327.jpg
Ist das der im Steuergerät fest verbaut Akku?
Was passiert wenn der Akku leer ist?
Geht der über den Winter kaputt?

Re: NIU MQI GT EVO Überwintern

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 22:22
von Stivikivi
Markus Sch. hat geschrieben:
Sa 25. Nov 2023, 12:31
Stivikivi hat geschrieben:
Mi 22. Nov 2023, 17:44
Könnte ich an meinem mal testen aber fahre auch im Winter.
Das ist interessant. Du fährst mit den teuren Fahrzeugen auch bei Glatteis, Schnee oder Salz auf der Straße?
Klar dafür ist ein Gebrauchsgegenstand da und nicht nur zum angucken. Kann meinen teuren fünfer ja auch nicht stehen lassen nur weil er Listenpreis mal 70k gekostet hat.

Weiß nicht was manche Leute haben. Bin nicht arbeitslos und brauch das Teil eben für die Arbeit und laufen tue ich bestimmt nicht 5 Stunden hin und 5 Stunden wieder zurück.

Re: NIU MQI GT EVO Überwintern

Verfasst: Sa 25. Nov 2023, 23:37
von heinr
Thomas-NIU hat geschrieben:
Sa 25. Nov 2023, 20:29
Ich hab ne Frage an die Runde.
Nachdem ich die Fahr-Akkus und die 12V Batterie ausgebaut hab, zeigt mir die App eine Reservebatterie an.

IMG_20231125_202327.jpg

Ist das der im Steuergerät fest verbaut Akku?
Was passiert wenn der Akku leer ist?
Geht der über den Winter kaputt?
Das ist ja genau meine Frage. Bei mir steht die ECU Batterie bei 98 %. Funk und Ortung sind aus. Ich werde nächste Woche mal schauen wie sich die Ladung der ECU Batterie entwickelt hat und dazu die 12V Batterie und die Fahrakkus mal kurzzeitig wieder anschließen. Hoffentlich nimmt der Roller überhaupt wieder Kontakt zur App auf, da haben ja gerade einige Probleme mit Error 60. Werde dann berichten.