Seite 1 von 3

N-Pro Knacksen im Motor

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 16:11
von Arthur
Mein 4 Jahre alter N-Pro knackst seit neuestem im Motor. Es passiert nur kurz beim Beschleunigen und Rekuperieren. Bei normaler Fahrt hört man nichts. Die Werkstatt hatte keine Ahnung und meinte, ich könne weiter fahren, solange es nicht schlimmer wird.
Ich hab da aber ein sehr ungutes Gefühl.
Hat jemand eine Idee?

Re: N-Pro Knacksen im Motor

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 05:29
von didithekid
Hallo Arthur,

was auch immer Du mit "Knacksen" beschreiben magst; wenn vier Jahre lang im Motor Ruhe war und jetzt Geräusche heraus kommen,
kann ich mir diese Ursachen vorstellen:
1. - in den Motor ist inzwischen Regenwasser eingedrungen und hat zu Rost am Weicheisen des Stators (Spulenträger) geführt. Die Rostaufblühungen stoßen beim Beschleinigen und Bremsen jetzt an den Rotor/ die Radnabe bzw. an die Platten der Permanentmagnete in der Nabe.
2. - Die Radlager sind verschlissen und halten die Radnabe (den Rotor) nicht mehr auf genügens Abstand zum Stator und es kommt beim Beschleinigen und Bremsen jetzt ebenfalls zu Berührungen vom rotierenden Teil zum stehenden Teil des Motors.
3. Die beiden Ursachen treffen zusammen.
Das wäre keine ultimative Gefahr, aber Etwas, das immer stärkere Auswirkungen hätte. Und die will man wohl doch irgendwann wieder weg haben.

So ähnlich sieht es da aus und der Luftspalt ist, der Rotor und Stator trennt ist sehr schmal:
Bild

Wenn es so ist, wäre Abhilfe:
- Motor ausbauen und Zerlegen
- Radlager gegen neue Tauschen
- ggf. Rost beseitigen
- Motor komplettieren und montieren.

Viel Arbeit.

Viele Grüße
Didi

Re: N-Pro Knacksen im Motor

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 06:11
von Arthur
didithekid hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2023, 05:29
Hallo Arthur,

was auch immer Du mit "Knacksen" beschreiben magst; wenn vier Jahre lang im Motor Ruhe war und jetzt Geräusche heraus kommen,
kann ich mir diese Ursachen vorstellen:
1. - in den Motor ist inzwischen Regenwasser eingedrungen und hat zu Rost am Weicheisen des Stators (Spulenträger) geführt. Die Rostaufblühungen stoßen beim Beschleinigen und Bremsen jetzt an den Rotor/ die Radnabe bzw. an die Platten der Permanentmagnete in der Nabe.
2. - Die Radlager sind verschlissen und halten die Radnabe (den Rotor) nicht mehr auf genügens Abstand zum Stator und es kommt beim Beschleinigen und Bremsen jetzt ebenfalls zu Berührungen vom rotierenden Teil zum stehenden Teil des Motors.
3. Die beiden Ursachen treffen zusammen.
Das wäre keine ultimative Gefahr, aber Etwas, das immer stärkere Auswirkungen hätte. Und die will man wohl doch irgendwann wieder weg haben.
Hallo Didi,

Vielen Dank für deine Einschätzung!
Wasser ist zwar möglich, aber relativ unwahrscheinlich. Der Roller wurde sehr selten nass.
Das mit den Radlagern ist natürlich eine Idee.
Aber müsste dann das Geräusch nicht permanent vorhanden sein?
Wenn ich den Roller aufbocke und dann am Gasgriff drehe, knackst es nur ganz am Anfang in der Beschreibungsphase. Das selbe sobald beim Bremsen die Rekuperation einsetzt. Dazwischen ist Ruhe.

Re: N-Pro Knacksen im Motor

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 06:47
von error
Das klingt eher nach Drehmomentstütze.

Re: N-Pro Knacksen im Motor

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 08:09
von MEroller
error hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2023, 06:47
Das klingt eher nach Drehmomentstütze.
Sprich gelockerten Muttern an der Motorwelle.

Re: N-Pro Knacksen im Motor

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 08:16
von STW
An ein Knacken im NGT kann ich mich auch noch erinnern. Ein paar tausend Kilometer später war dann ein Kugellager hörbar defekt, und der Austauschmotor war wieder ruhig. Durchaus denkbar, dass eine Kugel im Lager schon leicht verformt ist. Je nach Gewährleistungsstatus würde ich entweder weiterfahren, bis das Drama vollendet ist, oder auf Reparatur bestehen.

Re: N-Pro Knacksen im Motor

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 08:20
von Arthur
STW hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2023, 08:16
Je nach Gewährleistungsstatus würde ich entweder weiterfahren, bis das Drama vollendet ist, oder auf Reparatur bestehen.
Nach vier Jahren wird da mit Gewährleistung nicht viel zu holen sein.
Trotzdem danke!
Ich red nochmal mit der Werkstatt, die sind eigentlich ziemlich fit, auch das mit der Drehmomentstütze frag ich mal nach.

Re: N-Pro Knacksen im Motor

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 08:23
von didithekid
Hallo Arthur,
falls die "Diagnose" der Werkstatt bisher lediglich am Telefon stattgefunden hat, ist natürlich die Kontrolle, ob die Hinterachsverschraubung sich gelockert hat, noch zu erledigen. Wenn da etwas hin und her scheppert, kann das Geräuschursache sein. Das wäre eine noch wahrscheinlichere Ursache, als ein Lagerschaden. Aber Dieser würde (am Anfang) auch nur dann Geräusche machen, wenn stärkere Kräfte wirken (Beschleunigung , Bremsung).

Viele Grüße
Didi

Re: N-Pro Knacksen im Motor

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 09:02
von error
MEroller hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2023, 08:09
error hat geschrieben:
Fr 18. Aug 2023, 06:47
Das klingt eher nach Drehmomentstütze.
Sprich gelockerten Muttern an der Motorwelle.
Ja, oder die Verschraubung der Platte. Da ist noch eine Sicherungsschraube. Wenn die sich in der Aluschwinge lockert, könnte das solche Symptome ergeben.

Habe diese Schraube auch schon überdreht erlebt.

Re: N-Pro Knacksen im Motor

Verfasst: Fr 18. Aug 2023, 09:10
von Arthur
Hauptsache es ist nichts am Motor.
Sobald ich weiß was es ist melde ich mich nochmals.