Seite 1 von 3

Lenkkopflager MQi GT nicht zu kriegen(?)

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 21:49
von Rollerore
Moin zusammen,

war im April in meiner Werkstatt wegen 3k Inspektion, leider haben die dort schon einen Schaden am Lenkkopflager festgestellt.

Jetzt warte ich seit 4 Monaten auf das Lager.

Da tun sich zwei Fragen bei mir auf,
1. ist das Lager wirklich so Herstellerspezifisch und speziell? Kennt sich da jemand aus
und
2. Ist das NIU speziell?

Re: Lenkkopflager MQi GT nicht zu kriegen(?)

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 22:29
von Lara
Also in meinem Laden verkaufen sie keine Nius mehr, aus genau diesem Grund: die Ersatzteilbeschaffung läuft wohl richtig miserabel..
Man kann nur hoffen dass nix an der Karre kaputt geht..

Habe leider keinen Tipp für dich 😶

Ob man so Teile ev selber über Ali Express bestellen kann? 🤔

Re: Lenkkopflager MQi GT nicht zu kriegen(?)

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 22:48
von STW
Falls es beim MQi GT ähnllch aussieht wie beim NGT: das LKL hat teilweise spezielle Abmessungen und ist mit nichts (oder bestenfalls nur teilweise) aus einer deutschen Qualitätsschmiede wie SKF usw. ersetzbar. Beim NGT hatte ich auch mehrere Wechsel durch, einmal nur eine Hälfte, dann nochmal komplett. Dabei hatte ich noch Glück, der Schaden war jeweils noch nicht so schlimm, als dass ich die Kisten stehen lassen mußte. Allerdings dauerte es dann einmal auch 2 Wochen, bis die Dinger da waren - sind da wohl kurz vorher beim Distributor angekommen, Glück gehabt. Leider ist die Qualität der Lager suboptimal, und auch der allerbeste Mechaniker kann da nicht viel dran ändern.

Bei manchen Sachen gibt es immer mal wieder Lieferverzug bei NIU. Mein Händler erzählte mir damals was von vier Monate Wartezeit auf Verkleidungsteile. Ich hatte in meiner NIU-Zeit immer Glück, dass alles schnell kam, aber es gibt auch leider andere Forenberichte zum Thema.

Re: Lenkkopflager MQi GT nicht zu kriegen(?)

Verfasst: Fr 11. Aug 2023, 23:23
von Stivikivi
Und da komme ich ins Spiel :D

Hab mir ewig viele Teile auf Lager gelegt wenn du ein Foto von deinem Lager hast mit Abmessungen kann ich schauen ob ich das da hab. Sollten bei NIU ja kompatibel sein.

Re: Lenkkopflager MQi GT nicht zu kriegen(?)

Verfasst: Fr 6. Okt 2023, 00:01
von Rollerore
Moin Stivikivi, sehr nettes Angebot :) tatsächlich hatte die Werkstatt dann doch mit regelmäßigem Anrufen von mir und Nachdruck plötzlich die Teile :roll:

Ich möchte aber auf jeden Fall selber mal an den Roller ran, das einzige was mich noch abhält ist meine Unlust die nervige Verkleidung abzumontieren..

Re: Lenkkopflager MQi GT nicht zu kriegen(?)

Verfasst: Mi 11. Okt 2023, 19:23
von MQI-Berlin
Bei meiner 4000er Inspektion sagten sie mir, dass das LKL etwas zu fest eingestellt worden sei.

Re: Lenkkopflager MQi GT nicht zu kriegen(?)

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 05:52
von Falcon
Rollerore hat geschrieben:
Fr 11. Aug 2023, 21:49
war im April in meiner Werkstatt wegen 3k Inspektion, leider haben die dort schon einen Schaden am Lenkkopflager festgestellt.
wie kann nach 3k ein lenkopflagerschaden entstehen? (minderwertiges material, unfall?)
hab ich sowas in meiner laufbahn noch nie gehört, glaube da will jemand extra weihnachtsgeld auf die hohe kante schieben.
Rollerore hat geschrieben:
Fr 11. Aug 2023, 21:49
Da tun sich zwei Fragen bei mir auf,
1. ist das Lager wirklich so Herstellerspezifisch und speziell? Kennt sich da jemand aus
nein, das sind in der regel DIN teile, die bekommst du bei jeden schlosser um die ecke, meist SKF.

vg

Re: Lenkkopflager MQi GT nicht zu kriegen(?)

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 06:32
von didithekid
Hallo,
wenn das LKL im Werk oder in der Werkstatt mit den Spannschrauben zu stark angezogen wurde, reichen schon wenige 100km, um die Kugeln in die Stahlschale zu drücken. (üblicher Schaden bei Rollern und Motorrädern die hier Kugeln und noch keine Kegelrollen verwenden).

NIU hat wohl ein NIU-Standardlager (in mehrere NIU-Modellen) aber zur Zeit sind offenbar hier die Lager leer.
Kann auch sein, dass man jetzt Ware nachliefern will, die weniger Anfällig (weniger weich) ist, aber dieser "bessere Produzent" langsamer arbeitet und ein Rückstand entstanden ist.
Da jetzt ein gleichgroßes China-Billig-Lager zu suchen, ginge zwar, aber dann hat man nichts verbessert.

Viele Grüße
Didi

Re: Lenkkopflager MQi GT nicht zu kriegen(?)

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 08:27
von Falcon
nun, bei einem radlager würde ich das nach 300 km verstehen, aber lenkkopf? das hat doch nicht mal 5 km hinter sich.

naja, egal, ich würde es mit einem SKF lager probieren.
ich besorge mir alle lager und simmerringe im fachhandel, nie beim vertraghändler der mir seine apotherkerpreise aufs auge drücken möchte ;)

vg

Re: Lenkkopflager MQi GT nicht zu kriegen(?)

Verfasst: Do 12. Okt 2023, 11:07
von didithekid
Es handelt sich um ein Lenkkopflager und nicht um ein Rillenkugellager, wie es es im Normteilehandel z.B. von SKF geben würde.
Bild
Erklärt vielleicht auch das Verständnisproblem.
Wenn die Spannschraube fest angezogen wird, lasten Tonnen-Kräfte auf den Kugeln und dem Lagerring. Bei Teilekosten in China von wenigen Cents, kann man da nicht viel diamantartige Materialien erwarten.

VG
Didi