Seite 1 von 2

CoC Papiere Niu MQI GT 45km/h nicht vorhanden

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 18:55
von Lynsch
Gibt es zum Niu MQI GT 45km/h denn CoC Papiere? Habe meinen nun drangegeben bei einem Händler und der fragt mich nun nach diesen Papieren.
Bin mir aber ziemlich sicher dass ich keine habe, da ich auch online das Versicherungskennzeichen bestellt habe und dort nix einreichen musste.

Bekomme ich das nachträglich noch wo oder für was wird das überhaupt benötigt? Ich hab es ja beim anmelden auch nicht gebraucht.

Re: CoC Papiere Niu MQI GT 45km/h nicht vorhanden

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 19:21
von Oldie
CoC Papiere gibt es, die Versicherung hat nach dem Model oder Typ 45km/h Elektrokleinkraftrad ein Vertrag und Versicherungskennzeichen gegeben und die Rahmennummer einfach geglaubt.

Die CoC Papiere sagen vereinfacht, die Daten deines Rollers. Frage mal Google. Bei einem großen Kennzeichen bekommst du den Roller ohne nicht angemeldet, einen 45km/h meldest du nicht an, du schließt nur einen Versicherungsvertrag.

Schlimmstenfalls brauchste eine Zweitschrift. Macht der Vertragshändler, kostet grob geschätzt um €120,- und kann auch 2 Monate dauern. Dazu brauchste vermutlich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei. Quasi die Bestätigung, das der Roller nicht als gestohlen gemeldet ist.

Aber ich bin kein Händler, das tangiert nur am Rande den Werkschutz.

Mein Tip, schaue noch mal gründlich alle Unterlagen durch. Haste den Roller von eimen Händler, hattest du die fast sicher bekommen. Haste den Privat gekauft und nicht darauf geachtet, könnten die fehlen. Dann könnte es aber auch ein gestohlener Roller sein.

Und beim nächsten KFZ achtest du bitte auf vollständige Papiere.

Re: CoC Papiere Niu MQI GT 45km/h nicht vorhanden

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 19:29
von The Rob
Das CoC (Certificate of Conformity) ist zunächst erstmal der Nachweis dass es sich um ein Fahrzeug handelt das die EU-Normen erfüllt. Gleichzeitig ist es zu deinem Fahrzeug die Urkunde die vergleichbar zum Fahrzeugbrief den Eigentumsnachweis darstellt.
Ohne dieses Dokument handelt es sich also um ein "Fahrzeug ohne Papiere" das auch geklaut sein könnte.
Eigentlich braucht man das CoC daher auch bei der Versicherung, manche überprüfen das aber nicht.

Re: CoC Papiere Niu MQI GT 45km/h nicht vorhanden

Verfasst: Di 25. Jul 2023, 20:37
von nullrunde
Lynsch hat geschrieben:
Di 25. Jul 2023, 18:55
Bekomme ich das nachträglich noch wo oder für was wird das überhaupt benötigt?
Damit du diese bei einer Verkehrskontrolle vorzeigen kannst.
Oder woher sollen die Beamten wissen um was für ein Fahrzeug es sich handelt und insbesondere um welche Leistungsklasse und ob diese mit deinem Führerschein korreliert.

Re: CoC Papiere Niu MQI GT 45km/h nicht vorhanden

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 20:33
von MQI-Berlin
Damit du diese bei einer Verkehrskontrolle vorzeigen kannst.
Klar, man nimmt das CoC-Papier auch immer mit.

Das heftet man zu den Fahrzeugunterlagen.

Re: CoC Papiere Niu MQI GT 45km/h nicht vorhanden

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 20:52
von STW
Dummerweise muss man die Dinger mitführen und auf Verlangen vorzeigen - das ist leider die Rechtslage. Also nix mit wegheften und vergessen. Einen Eigentumsnachweis stellt der Besitz der Papiere auch nicht da.

In der Praxis habe ich früher die mehrseitigen CoC-Papiere auf klein kopiert, handschriftlich "Kopie" draufgeschrieben, damit nicht ein übereifriger Mitarbeiter der Rennleitung eine Urkundenfälschung vermuten kann, und den zusammengefalteten Zettel mitsamt der Versicherungsbescheinigung mitgeführt.

Nachträglich bekommt man die vom Hersteller oder Importeur - wenn der mitspielt. Welche formalen Hürden der stellt wie z.B. Unbedenklichkeitsbestätigung der Poizei, dass das Dingen nicht geklaut ist, Kaufverträge usw..: keine Ahnung. Nachfragen bei KSR oder beim nächsten Niu-Händler hilft da weiter.

Re: CoC Papiere Niu MQI GT 45km/h nicht vorhanden

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 22:35
von E-Bik Andi
nullrunde hat geschrieben:
Di 25. Jul 2023, 20:37
Damit du diese bei einer Verkehrskontrolle vorzeigen kannst.
Nein, dafür brauchst Du es nicht. Du hast nur den Versicherungschein zum Kennzeichen mitzuführen. Da das Fahrzeug keine HU benötigt ist es des Versicherers Pflicht, die ordnungsgemäße Versicherung zu erteilen. Im COC von mir steht nicht einmal eine Reifengröße....soviel dazu.
Wenn der Händler die COC braucht, kann er sie sich über die Fgst. Nr. holen. Dieses Papier ist ehrlich gesagt nicht das Papier wert :D

Re: CoC Papiere Niu MQI GT 45km/h nicht vorhanden

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 22:47
von STW
Und das sagt der ADAC:
https://www.adac.de/verkehr/recht/verke ... is%20(ABE).

Also CoC muss mit. Oder ABE. Aber da es sowas nicht mehr gibt, die CoC.

Re: CoC Papiere Niu MQI GT 45km/h nicht vorhanden

Verfasst: Mi 26. Jul 2023, 23:03
von Stivikivi
Darum freiwillig zulassen mit Antrag auf Zulassungsteil 2.

Die COC kann man danach wegschmeißen.

Zulassungsteil 1 mitführen.

Einfachster Weg.

Re: CoC Papiere Niu MQI GT 45km/h nicht vorhanden

Verfasst: Do 27. Jul 2023, 00:53
von error