Seite 1 von 2
NIU GTS 2022 piept dauernd wenn Akku voll
Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 21:52
von flash
Ich habe ein kleines Problem mit meiner GTS und zwar lade ich meine NIU direkt im Car Port an der Steckdose.
Jedes mal wenn die Akkus voll sind fängst sie kurze Zeit später an zu piepen.
Immer 2 Pieptöne..alle 20-30 Sekunden.
Das hört nicht auf. In der App sehe ich aber keinen Fehler. Steht nur Akku ist voll.
Als ich mal raus gegangen bin und sie angemacht habe konnte ich sehen am Tacho das sie lädt..aufhört zu laden...piept...lädt....aufhört zu laden....piept
Sie war letztens bei der Inspektion beim Händler aber dort war das Problem wohl nicht sagte der Händler..der hatte aber sein eigenes Ladegerät.
Könnte das an meinem Ladegerät liegen ?
Oder soll ich mal die Akkus rein nehmen und ruhig mal lange im Haus am Ladegerät laden lassen ?
Schalte ich die Steckdose ab über WLAN im Carport hört das piepen auf. So geht es ja aber cool ist das nicht besonders das piepen ist richtig laut und stört.
Re: NIU GTS 2022 piept dauernd wenn Akku voll
Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 22:38
von didithekid
Hallo,
wenn Du die Akkus mit ins Haus nimmst und einzeln am Ladegerät auflädst, kannst Du vielleicht feststellen, ob das Piepen aus einem der Akkus kommt (Warnsignal von dessen Batteriemanagementsystem/BMS) oder ob es ein Piepen ist, was nur auftritt, wenn im Roller mit beiden Akkus geladen wird.
Falls die Akkus in den vergangenen Monaten unregelmäßig geladen wurden, mag das ein Effekt von debalancierten Zellensträngen sein.
Ein sehr hoch bzw. zu hoch eingestelltes Ladegerät wäre als Auslöser denkbar, in Kombination mit unvollständiger Balancierung.
Positiv: Wenn beim Piepen nicht geladen wird, scheint der volle Schutz des BMS zu greifen.
Viele Grüße
Didi
Re: NIU GTS 2022 piept dauernd wenn Akku voll
Verfasst: Do 13. Jul 2023, 21:58
von flash
So ich hab die beiden Akkus jetzt mal zuhause einzeln geladen. Kein Piepen ! Beide voll aufgeladen..
Re: NIU GTS 2022 piept dauernd wenn Akku voll
Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 21:35
von flash
Leider ist mein Problem immer noch das meine GTS piept wenn direkt am Roller geladen wird.
Jetzt ist mir aufgefallen das sie 2x piept wenn der Akku so nach 30 min bereits 100% hat.
Erst war ein Intervall von 2 Minuten und dann wurde der Abstand immer kürzer, am Ende alle 10 sek.
Und immer 2x das piepen und das ist richtig laut.
Re: NIU GTS 2022 piept dauernd wenn Akku voll
Verfasst: Do 20. Jul 2023, 07:24
von didithekid
Hallo,
da einzeln und extern ohne das Problem geladen werden kann, scheint es ja nicht an Deinem Ladegerät zu liegen.
Im Roller werkelt ein Dual-Batteriesystem, dass (beim Laden) Strom auf beide Akkus verteilt und ein Steuergerät (ECU) wacht über Alles.
Bei lauten Warntönen, würde ich vermuten, dass die vom Steuergerät kommen.
Falls es nicht an hohen Sommerteperaturen liegt, Ist das wohl eher ein Problem für die Werkstatt.
Viele Grüße
Didi
Re: NIU GTS 2022 piept dauernd wenn Akku voll
Verfasst: So 23. Jul 2023, 20:27
von error
Ich helfe immer gern über das Forum, aber in diesem Fall ist mein Rat der gleiche wie der von Didi: mit Ladegerät, Roller und beiden Akkus ab zum Händler.
Doppelakku im Niu laden ist eine recht komplexe Geschichte.
Die Steckdose (oder das Verlängerungskabel) an der/dem du lädst ist aber 100%ig in Ordnung?
Re: NIU GTS 2022 piept dauernd wenn Akku voll
Verfasst: Mo 24. Jul 2023, 20:44
von flash
Ja die Steckdose ist in Ordnung.
Jetzt hab ich aber auch mal über die APP eine Mitteilung bekommen kam etwas später:
" Overcharge protection of battery has been activated. To ensure battery life and safe use, please stop charging in time."
Konnte ja auch sehen am Display als ich die NIU mal angeschaltet habe das sie einfach wieder anfängt zu laden und dann diese charging time wieder runter zählt bis 0 so paar Sekunden, dann auf hört zu laden und dann piept sie. Dann fängt sie wieder an zu laden und die charging Time läuft wieder paar Sekunden runter.
Re: NIU GTS 2022 piept dauernd wenn Akku voll
Verfasst: Di 25. Jul 2023, 07:13
von didithekid
Hallo,
da würde ich sagen, dass an mindestens einer der beiden Batterien das BMS dicht gemacht hat, weil erste Zellen das 4,2 Volt-Limit erreicht haben. Der Schutz im Akku funktioniert also korret.
Das Seltsame ist, dass das Ladegerät beim externen Laden vollkommen korrekt abschaltet (also bevor Zellen das Limit erreichen); wenn aber die Akkus im Fahrzeug geladen werden, bleibt es offenbar im Lademodus (ohne abzuschalten) aktiv. Sobald die Zellenspannung im Akku dann wieder etwas nachgelassen hat und das BMS den betroffenen Akku wieder (zum Laden) freigibt, schiebt das LG offenbar sofort wieder weiteren Ladestrom in den Akku, der die BMS-Sperre dann erneut auslöst.
Scheinbar erkennt das Ladegerät "Akku voll" nicht mehr, wenn das Dual Battery Modul dazwischengeschaltet ist; wohl weil dieses Zusatz-Teil selbst so viel Strom schluckt, dass aus Sicht des LG noch Akku-Laden vermutet wird. Die Ladegeräte schalten üblicherweise ab, wenn bei Spannungsniveau auf Ladeschlussspannung ein (eingestellter) Mindeststromfluss unterschritten wird (weil der Akku "gesättigt" ist).
Offenbar wird dieses Ansinnen durch ein zu "hungriges" Dual Battery System durchkreuzt.
Viele Grüße
Didi
Re: NIU GTS 2022 piept dauernd wenn Akku voll
Verfasst: Di 25. Jul 2023, 09:32
von flash
Mein Händler sagte bei ihm war das Problem nicht.
Die hatten auch nicht mein Ladegerät.
Könnte also an meinem Ladegerät liegen ?
Re: NIU GTS 2022 piept dauernd wenn Akku voll
Verfasst: Di 25. Jul 2023, 09:47
von E-Bik Andi
didithekid hat geschrieben: ↑Di 25. Jul 2023, 07:13
Scheinbar erkennt das Ladegerät "Akku voll" nicht mehr, wenn das Dual Battery Modul dazwischengeschaltet ist; wohl weil dieses Zusatz-Teil selbst so viel Strom schluckt, dass aus Sicht des LG noch Akku-Laden vermutet wird
Das mit dem Verbraucher und auf einmal springt das Ladegerät an kenne ich von meinem Roller- ist zwar ein völlig anderer Aufbau und ohne große Ladeintelligenz, aber folgendes Szenario sieht ähnlich aus:
Akku (s) voll geladen, Zündung ist aus, Ladegerät hat abgeschalten.
Jetzt schalte ich die Zündung ein und mache das Licht an- sofort springt das Ladegerät wieder an, weil die Ladeendspannung unterschritten wird durch den Verbraucher.
Meiner Logik nach hast Du einen Verbraucher in Deinem Roller, der ständig Strom zieht.