Seite 1 von 3

MQI GT EVO: Aufladen auf 80% begrenzen?

Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 09:25
von christian.am
Hallo Kollegen!

Ich wollte mal fragen, wie ihr vermeidet, dass ihr eure Akkus auf mehr als auf 80% auflädt? Ich mache dies bislang mit einer Zeitschaltuhr (meine Niu ladet ziemlich genau 20% pro Stunde) - so kann ichs ziemlich genau auf 80% begrenzen. lade ich aber in der Firma, ist diese Methode eher blöd, weil ich dann auch noch eine Zeitschaltuhr mitnehmen müsste. Wenn ich ohne Zeitschaltuhr anstecke, lädt er auf 100% und bleibt dann noch zig Stunden weiter am Netz - etwas was man ja tunlichst vermeiden soll.

Weiß jemand, ob eine softwareseite Lösung geplant ist (bei vielen E-Autos kann man zb einstellen, dass er nur bis zu einem gewissen Akkustand laden soll).

lg
Christian

Re: MQI GT EVO: Aufladen auf 80% begrenzen?

Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 12:47
von heinr
hallo,
leider gibt die App eine Ladebegrenzung, noch, nicht her.
Ich hatte NIU diesbezüglich schon einmal eine Mail ( questions@niu.com ) mit dem Wunsch danach geschickt, sollten alle die dies wünschen...

Zur Zeit mache ich es mit einem Timer im Smartphone.
Die 20% je Stunde passen bis 80% recht gut, nur die letzten 20% dauern deutlich länger.

Klar könnte man das auch mit einer smarten Steckdose, die sogar die Energie misst , erledigen.

Re: MQI GT EVO: Aufladen auf 80% begrenzen?

Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 16:56
von himo
Warum wollt ihr eure Akkus nur auf 80% aufladen?

Re: MQI GT EVO: Aufladen auf 80% begrenzen?

Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 18:11
von Stivikivi
himo hat geschrieben:
Mo 22. Mai 2023, 16:56
Warum wollt ihr eure Akkus nur auf 80% aufladen?
Wahrscheinlich weil Sie denken das es den Akku schont.

Re: MQI GT EVO: Aufladen auf 80% begrenzen?

Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 18:42
von conny-r
Nach dem Laden eine kleine Runde 1-2 km drehen und gut ist es.

Re: MQI GT EVO: Aufladen auf 80% begrenzen?

Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 19:16
von christian.am
Stivikivi hat geschrieben:
Mo 22. Mai 2023, 18:11
himo hat geschrieben:
Mo 22. Mai 2023, 16:56
Warum wollt ihr eure Akkus nur auf 80% aufladen?
Wahrscheinlich weil Sie denken das es den Akku schont.
Nicht weil sie denken, sondern weils sies wissen. Das ist Basiswissen LiIon-Akku und lässt sich leicht im Internet nachlesen...
Kurzum: Akku am besten zwischen 20 und 80% betreiben, nur in Ausnahmefällen (zb wenn a längere Tour ansteht) mehr als 80% laden. Und dann auch zeitnah wegfahren und den amAkku nicht unnötig lang auf solch hohem Stand zu halten.
Worst case: Ihn stundenlang bei 100% angesteckt lassen

Re: MQI GT EVO: Aufladen auf 80% begrenzen?

Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 20:15
von Mr.Eight
christian.am hat geschrieben:
Mo 22. Mai 2023, 19:16

Nicht weil sie denken, sondern weils sies wissen. Das ist Basiswissen LiIon-Akku und lässt sich leicht im Internet nachlesen...
Macht mal... Sie wissen es ja besser... Theorie und Praxis. Schon mal die Zellen gemessen, wie voll sie geladen werden? Und schon Mal etwas von Zellendrift gehört? Und was passiert, wenn der Zellendrift zu groß wird? Und Zellen altern im Zweifel unterschiedlich schnell.

Meine 50Cent dazu.
Ach ja... es gibt eine ganz einfache Lösung dazu. Da es wie gesagt aber zu Problemen kam, werde ich aber nicht hier schreiben, und weil wir es "nicht wissen".

Und der Evo hat ja solch eine Reichweite, das es sich lohnt nur mit 80% zu fahren.

Re: MQI GT EVO: Aufladen auf 80% begrenzen?

Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 20:24
von christian.am
Niu selbst bittet darum, den Akku zwischen 20 und 80% zu halten. Wie man das jzt noch hinterfragen kann, wird mir wohl ein Rätsel bleiben.
Siehe auch der Hinweis, dass eine Lagerung mit über 90% zu "irreversiblen Kapazitätsverlust" führt (nicht "führen kann", nein, führt)

Re: MQI GT EVO: Aufladen auf 80% begrenzen?

Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 20:30
von Mr.Eight
Vielleicht liegt es daran, das meine Lithium Akkus für den Modellbau schon 15 Jahre alt und noch im Einsatz sind. Wenn man weiß, wie man die Akkus nutzt... kein Problem Mein Niu ist nun über 4 Jahre alt und kann kaum einen altersbedingten Nachteil sehen. Jedes Jahr mach ich einen Reichweitentest und komme immer wieder auf 70km auf 70%.
Btw. Wir dachten alle vor 4 Jahren wie du... hatten dann aber andere Erfahrungen gemacht. Gerade der Zellendrift wird zu deinem Problem.
zu lange Geschichte... Wie gesagt, ich habe zur Kenntnis genommen das du im Internet gelesen hast und dich mit Akkus auskennst.

Re: MQI GT EVO: Aufladen auf 80% begrenzen?

Verfasst: Mo 22. Mai 2023, 21:00
von Stivikivi
So siehts aus. Mr Eight hat dazu alles gesagt und zu dieser Erkenntnis kann man nur kommen wenn man es zulässt.