Seite 1 von 1
Niu GT EVO Fahrwerk Modifikationen
Verfasst: Do 9. Mär 2023, 10:57
von Homer Simson
Hallo zusammen.
Da ich beim Suchen nichts spezielles finden konnte und ich das Fahrwerk nicht wirklich gut finde wollte ich auf diesem Wege mal fragen ob und was ihr am Fahrwerk geändert habt.
Soviel ich weiss kann man nur die Federstärke hinten ändern. Die steht bei mir zumindest auf weich.
Vorne habe ich nichts entdeckt. Da der Roller eigentlich relativ weich ist (zumindest wenn man im Stand „wippt“ verstehe ich nicht warum die Fahrbahn zumindest gefühlt relativ hart wiedergegeben wird.
Ich wollte euch mal fragen wie ihr das seht.
Schonmal danke fürs Feedback
Grüsse aus Karlsruhe.
Re: Niu GT EVO Fahrwerk Modifikationen
Verfasst: Fr 10. Mär 2023, 19:26
von The Rob
Homer Simson hat geschrieben: ↑Do 9. Mär 2023, 10:57
Hallo zusammen.
Da ich beim Suchen nichts spezielles finden konnte und ich das Fahrwerk nicht wirklich gut finde wollte ich auf diesem Wege mal fragen ob und was ihr am Fahrwerk geändert habt.
Soviel ich weiss kann man nur die Federstärke hinten ändern. Die steht bei mir zumindest auf weich.
Vorne habe ich nichts entdeckt. Da der Roller eigentlich relativ weich ist (zumindest wenn man im Stand „wippt“ verstehe ich nicht warum die Fahrbahn zumindest gefühlt relativ hart wiedergegeben wird.
Ich wollte euch mal fragen wie ihr das seht.
Schonmal danke fürs Feedback
Grüsse aus Karlsruhe.
"Federstärke" kann man nicht ohne Tausch der Feder ändern, aber die meisten Federbeine haben eine Einstellung der Vorspannung. Diese regelt NICHT die Härte, sondern das Fahrzeugniveau in beladenem Zustand, wird aber oft mit Federhärte verwechselt und sogar durch Hersteller oft mit hard/soft oder sowas beschriftet.
Wenn du die Vorspannung auf geringste Stufe ("weich") eingestellt hast, ist (zu) wenig Federweg beim Einfedern da. Probier mal, die Federvorspannung zu erhöhen. Optimum ist, dass mit dir drauf 1/3 des Federwegs eingefedert ist. (Im Vergleich zu ganz ausgefedert auf dem Hauptständer)
Re: Niu GT EVO Fahrwerk Modifikationen
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 06:54
von Homer Simson
Danke für die Info.
Die "Härte" kommt tatsächlich von hinten, aber er federt einfach nicht wirklich. Zu zweit gehts dann also gehe ich mal davon aus dass entweder ich als Fahrer (77kg) zu leicht bin. Die Vorspannung könnte ich mal auf härter verstellen, denke aber nicht dass das den Erfolg bringen würde.
Ich hoffe dass wie bei allen Fahrwerken die Härte etwas nachlässt, der Roller hat ja gerade mal erst knapp 400km gelaufen.
Falls jemand noch andere Tipps hat oder sogar Komponenten ersetzt hat, immer her mit

Re: Niu GT EVO Fahrwerk Modifikationen
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 08:29
von STW
Im Forum haben manche bei den NIUs die hinteren Federbeine gegen welche von YSS ausgetauscht - ich bin nur aus dem Gedächtnis heraus überfragt, ob das 14-Zöller waren. Nachteil ist die fehlende ABE für den NIU. Das kann dann Probleme mit der Rennleitung und / oder dem TÜV geben.
Bei der Gabel vorne könnte man mit anderem Gabelöl experimentieren. Aber das Problem ist ja meist hinten, dass die Bodenwellen und Schlaglöcher durchschlagen.
Re: Niu GT EVO Fahrwerk Modifikationen
Verfasst: Mo 13. Mär 2023, 12:43
von blackblade
Das hatte ich bei meinem N1S gemacht (12"). Der Unterschied war nur im direkten Vergleich vorher nachher spürbar. Also nur eine kleine Verbesserung.
STW hat geschrieben: ↑Mo 13. Mär 2023, 08:29
Im Forum haben manche bei den NIUs die hinteren Federbeine gegen welche von YSS ausgetauscht - ich bin nur aus dem Gedächtnis heraus überfragt, ob das 14-Zöller waren.