Überlegungen mit Ladegerät und Batterie
Verfasst: Sa 19. Nov 2022, 15:05
Hallo an euch,
wir sind seit fast 4 Jahren Besitzer eines M+ und seit 24 Stunden nun auch Besitzer eines MQI GT70
Im M+ ist ein 42Ah Akku und es sind 2 Netzteile dabei á 3,5A im Standard-Lieferumfang gewesen.
Im neuen MQI GT sind 2x31Ah Akkus und ein Netzteil mit Twin-Anschluss á 10,5A
In unserem Schuppen haben wir eines der 3,5A - Netzteil schön verbaut und können den M+ sehr einfach anstecken. Nachdem ich mal den Verbrauch mit einem Energiemessgerät gemessen habe, stecke ich nicht mehr den Roller an die Ladebuchse sondern stecke die Batterie direkt an.
Mit dem Netzteil kann ich jetzt natürlich auch nacheinander die 31Ah - Akkus des MQI GT laden - logisch...
Folgende Fragen:
"stört" es den MQI-GT wenn ich das schwächere 3,5A nehme und direkt am Roller lade? Lt. Bedienungsanleitung sollte man nicht länger als 12 Stunden laden - vermutlich würde er damit länger brauchen.
Kann man die Batterien untereinander tauschen?
Variante1: Angenommen ich muß mal sehr weit fahren und denk mir: puh, ob da die 2x31Ah = 62Ah reichen? mit einer 31Ah und der 42Ah hätte ich 73 Ah. Damit müsste ich ja ca. 10km weiterkommen (oder hätte bei sowas ein ruhigeres Gefühl zumindest).
Variante2: Angenommen der 42Ah Akku wird mit der Zeit schlechter und hat in 3 Jahren recht wenig Reichweite, dann würde ich einen guten 31Ah - Akku in den M+ packen und die beiden schlechteren in dem MQI GT...
Kann man das alles so quer Beet tauschen oder gibt da Probleme? Was meint ihr?
wir sind seit fast 4 Jahren Besitzer eines M+ und seit 24 Stunden nun auch Besitzer eines MQI GT70
Im M+ ist ein 42Ah Akku und es sind 2 Netzteile dabei á 3,5A im Standard-Lieferumfang gewesen.
Im neuen MQI GT sind 2x31Ah Akkus und ein Netzteil mit Twin-Anschluss á 10,5A
In unserem Schuppen haben wir eines der 3,5A - Netzteil schön verbaut und können den M+ sehr einfach anstecken. Nachdem ich mal den Verbrauch mit einem Energiemessgerät gemessen habe, stecke ich nicht mehr den Roller an die Ladebuchse sondern stecke die Batterie direkt an.
Mit dem Netzteil kann ich jetzt natürlich auch nacheinander die 31Ah - Akkus des MQI GT laden - logisch...
Folgende Fragen:
"stört" es den MQI-GT wenn ich das schwächere 3,5A nehme und direkt am Roller lade? Lt. Bedienungsanleitung sollte man nicht länger als 12 Stunden laden - vermutlich würde er damit länger brauchen.
Kann man die Batterien untereinander tauschen?
Variante1: Angenommen ich muß mal sehr weit fahren und denk mir: puh, ob da die 2x31Ah = 62Ah reichen? mit einer 31Ah und der 42Ah hätte ich 73 Ah. Damit müsste ich ja ca. 10km weiterkommen (oder hätte bei sowas ein ruhigeres Gefühl zumindest).
Variante2: Angenommen der 42Ah Akku wird mit der Zeit schlechter und hat in 3 Jahren recht wenig Reichweite, dann würde ich einen guten 31Ah - Akku in den M+ packen und die beiden schlechteren in dem MQI GT...
Kann man das alles so quer Beet tauschen oder gibt da Probleme? Was meint ihr?