NIU MQi Evo / Dokumentation des Grauens!
Verfasst: Fr 7. Okt 2022, 20:03
Ich habe mir gedacht, ich trage hier mal alle Fehler/Probleme die ich mit dem Evo die letzten 4 Monate hatte zusammen.
Fangen wir zuerst einmal mit der Hardware durch Drosselung von Niu durch OTA Updates an.
Mangel 1
N10 zu N11 = ca. 25% weniger Leistung. Dann von N11 zu MY02 noch einmal 10% weniger Leistung + ab 40% Akkustand für mich nicht mehr nutzbar. Weiter möchte ich nicht drauf eingehen - rechtlich ist HIER das Eis schon sehr dünn für Niu.
Mangel 2
Vom 1. Tag an extremes Lenkerschlagen/Wackeln.
2 mal beim Händler gerügt, Reifen getauscht, Felge getauscht. Durch Hilfe hier in Forum darauf gekommen,
dass das Lenkkopflager locker ist. Dies brachte dann Abhilfe! Das Lager war übrigens so locker, dass die Gabel total lose in Führung war.
Hier sind wir eigentlich rein rechtlich schon der sicheren 2. Rüge/Rückabwicklung.
Mein Händler hatte diesen Lösungsansatz übrigens an NIU weitergeleitet und dafür noch nicht mal ein Danke erhalten.
Mangel 3
Das Display (Dashboard) hat schon seit Wochen gar keine Funktion mehr, so gesehen darf der Roller also gar nicht mehr im Straßenverker genutzt werden bzw. ist nicht mehr TÜV konform.
Mangel 4
Die 3. Batterie war in letzten Wochen von 100% auf 0% einfach so über Nacht. Dies führte dazu das der Roller mehrmals nicht dafür genutzt werden konnte wofür er ist, nämlich zb. um damit zur Arbeit zu fahren.
Mangel 5
Die Hauptbatterien waren mehrfach bei der Fahrt von ca 50% auf 0% innerhalb 2-3 Kilometer gefallen was dazu führe, dass der Roller mindestens 3 mal abgeschleppt werden musste!
Der Hinweis von Niu man solle die Akkus beide bis 100% laden und länger am Ladegerät lassen brachte genau NICHTS! Ungleichmäßiges entladen lassen wir mal außen vor, wir wollen ja langsam zum finale kommen.....
Gestern wollte ich dann mal wieder ne Kleinigkeit mit dem Schrotthaufen im Nachbarort einkaufen gehen. Egal Display geht nicht, läuft bescheiden etc... hauptsache er fährt (lustig ist in dem Zusammenhang, dass er dies die meiste Zeit nicht getan hat!).
Hinfahrt ging dann noch gut, aber auf der Rückfahrt dann das versprochene lang angekündigte Finale:
Mangel 6
Es gab einen heftigen Ruck/Knall aus dem Motorberreich und der Roller war aus. Das blieb er dann auch, somit konnte ich den Roller (mal wieder) knapp 3 Kilometer nach Hause schieben.
Heute morgen ging er wieder an, ergebnis ist jetzt, das Motorfehler-Symbol. Was für einen Fehler genau er hat, kann ich nicht sagen, dass Display geht ja nicht.
Werde damit keinen Zentimeter damit mehr fahren, es ist dann auch heute noch ein weiterer Fehler dazu gekommen, aber langsam macht mich selbst das Schreiben sehr nachhaltig aggressiv.....
b]Rückabwicklungsantrag ist gestellt!
Fangen wir zuerst einmal mit der Hardware durch Drosselung von Niu durch OTA Updates an.
Mangel 1
N10 zu N11 = ca. 25% weniger Leistung. Dann von N11 zu MY02 noch einmal 10% weniger Leistung + ab 40% Akkustand für mich nicht mehr nutzbar. Weiter möchte ich nicht drauf eingehen - rechtlich ist HIER das Eis schon sehr dünn für Niu.
Mangel 2
Vom 1. Tag an extremes Lenkerschlagen/Wackeln.
2 mal beim Händler gerügt, Reifen getauscht, Felge getauscht. Durch Hilfe hier in Forum darauf gekommen,
dass das Lenkkopflager locker ist. Dies brachte dann Abhilfe! Das Lager war übrigens so locker, dass die Gabel total lose in Führung war.
Hier sind wir eigentlich rein rechtlich schon der sicheren 2. Rüge/Rückabwicklung.
Mein Händler hatte diesen Lösungsansatz übrigens an NIU weitergeleitet und dafür noch nicht mal ein Danke erhalten.
Mangel 3
Das Display (Dashboard) hat schon seit Wochen gar keine Funktion mehr, so gesehen darf der Roller also gar nicht mehr im Straßenverker genutzt werden bzw. ist nicht mehr TÜV konform.
Mangel 4
Die 3. Batterie war in letzten Wochen von 100% auf 0% einfach so über Nacht. Dies führte dazu das der Roller mehrmals nicht dafür genutzt werden konnte wofür er ist, nämlich zb. um damit zur Arbeit zu fahren.
Mangel 5
Die Hauptbatterien waren mehrfach bei der Fahrt von ca 50% auf 0% innerhalb 2-3 Kilometer gefallen was dazu führe, dass der Roller mindestens 3 mal abgeschleppt werden musste!
Der Hinweis von Niu man solle die Akkus beide bis 100% laden und länger am Ladegerät lassen brachte genau NICHTS! Ungleichmäßiges entladen lassen wir mal außen vor, wir wollen ja langsam zum finale kommen.....
Gestern wollte ich dann mal wieder ne Kleinigkeit mit dem Schrotthaufen im Nachbarort einkaufen gehen. Egal Display geht nicht, läuft bescheiden etc... hauptsache er fährt (lustig ist in dem Zusammenhang, dass er dies die meiste Zeit nicht getan hat!).
Hinfahrt ging dann noch gut, aber auf der Rückfahrt dann das versprochene lang angekündigte Finale:
Mangel 6
Es gab einen heftigen Ruck/Knall aus dem Motorberreich und der Roller war aus. Das blieb er dann auch, somit konnte ich den Roller (mal wieder) knapp 3 Kilometer nach Hause schieben.
Heute morgen ging er wieder an, ergebnis ist jetzt, das Motorfehler-Symbol. Was für einen Fehler genau er hat, kann ich nicht sagen, dass Display geht ja nicht.
Werde damit keinen Zentimeter damit mehr fahren, es ist dann auch heute noch ein weiterer Fehler dazu gekommen, aber langsam macht mich selbst das Schreiben sehr nachhaltig aggressiv.....
b]Rückabwicklungsantrag ist gestellt!