Seite 1 von 9

MQI GT EVO - Rückruf

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 09:11
von o.adventure
Moin, hat schon jemand was davon gehört? Wie läuft es hier in D?
Niu GT Evo Rückruf 10-08-2022.PNG

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 09:36
von o.adventure

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 09:39
von Matrix3937
Da es sich um einen US Scooterhändler handelt, der auch NIU vertreibt, bleibt abzuwarten, wie im konkreten Fall in Deutschland verfahren wird. Zuständig wäre, nach meiner Auffassung, KSR als Importeur.

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 11:31
von STW
Das wäre wohl auch hier KSR, und es bleibt abzuwarten, ob die gleichen Optionen hier angeboten würden, also:
- Rückgabe gegen vollen Kaufpreis (full refund)
- $500 einkassieren und darauf warten, dass es eine Reparaturmöglichkeit gibt

Wie von mir an anderer Stelle vermutet: der Motor hat eine eigene Firmware, nicht blos popelige Hallsensoren.

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 11:38
von kabee
Matrix3937 hat geschrieben:
Do 11. Aug 2022, 09:39
Da es sich um einen US Scooterhändler handelt, der auch NIU vertreibt, bleibt abzuwarten, wie im konkreten Fall in Deutschland verfahren wird. Zuständig wäre, nach meiner Auffassung, KSR als Importeur.
Zuständig sind die Händler. Es gibt eine technische Anweisung wie zu verfahren ist und wir bekommen das auch ganz gut hin (unrühmliche Ausnahmen ausgenommen). Einen Rückruf gibt es nicht - wie schon erwähnt wozu auch?

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 11:54
von loetlampe
kabee hat geschrieben:
Do 11. Aug 2022, 11:38
[...] Einen Rückruf gibt es nicht - wie schon erwähnt wozu auch?
Weil es etliche Besitzer gibt, die massive Probleme mit dem Roller haben?!

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 11:56
von Thomas-NIU
Dann erwarte ich aber auch von meinem Händler, dass er mich informiert ob mein Roller betroffen ist und das Problem präventiv behoben wird, bevor es auf der Straße das erste Mal Auftritt. Man Stelle sich nur mal vor was alles passieren kann wenn man während eines Überholvorgangs einen 100%igen Leistungsverlust hat. Und was das Lenkerwackeln angeht, gibt es ja keine 100% Lösung. Man kann verschiedene Dinge ausprobieren. Aber ganz weg ist es nicht. Es verbessert sich dadurch. Aber mehr auch nicht. Wenn wir hier ähnliche Schadensersatz Forderungen hätten wie in den USA würde man bestimmt weniger lax mit dem Thema umgehen.

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 12:06
von Stivikivi
Das ist mitunter ein Grund wieso ich viele Händler nicht mag.
Herunterspielen von Tatsachen. Es kann nicht sein was nicht sein darf. Wundert mich auch nicht das vieles so heimlich im Service Termin behoben wird ohne dem Kunden das mitzuteilen einfach um den Schein zu wahren.

Aber gut NIU ist halt jetzt eine bekannte Marke da muss man als Händler halt vorsichtig sein was man frei im Netz äußert. Aber dann sollte man im Zweifelsfall lieber gar nichts sagen als Dinge zu beschönigen.

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 12:11
von kabee
Thomas-NIU hat geschrieben:
Do 11. Aug 2022, 11:56
Dann erwarte ich aber auch von meinem Händler, dass er mich informiert ob mein Roller betroffen ist und das Problem präventiv behoben wird, bevor es auf der Straße das erste Mal Auftritt.
Das ist eigentlich der Plan. Es hat jedoch noch nicht jeder Händler das notwendige Kabel erhalten.
Stivikivi hat geschrieben:
Do 11. Aug 2022, 12:06
Das ist mitunter ein Grund wieso ich viele Händler nicht mag.
Das könnte vielleicht auch auf Gegenseitigkeit beruhen.

Re: MQI GT EVO - Rückruf

Verfasst: Do 11. Aug 2022, 13:12
von dandylam
kabee hat geschrieben:
Do 11. Aug 2022, 11:38
Einen Rückruf gibt es nicht - wie schon erwähnt wozu auch?
kabee. ich weiß ja nicht inwieweit du des Englischen mächtig bist, um den Inhalt des Schreibens zu verstehen. Deshalb helfe ich dir mal ein bisschen bei der Übersetzung mit den wesentlichen Inhalten. Vielleicht verstehst du dann besser, warum ein Rückruf ALLER Evos auch in Deutschland durchaus angebracht wäre.
"In Übereinstimmung mit Niu hat Genuine Scooters,LLC einen Defekt festgestellt, der die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs beeinflusst und der in allen Niu EVO des Modelljahres 2022 existent ist. .....Eine defekte Firmware kann zu plötzlichem, unerwartetem Leistungsverlust führen, welcher die Gefahr eines Unfalls erhöht. Darüberhinaus ist es möglich, dass der Lenker Ihres Rollers während der Fahrt vibriert. Diese Vibration kann...zum Kontrollverlust des Fahrzeugs führen und erhöht somit das Risiko eines Unfalls."
Ich halte deine Frage "wozu auch?" vor dem Hintergrund des obigen Textes für unangebracht und zynisch. Wenn es stimmt, dass dieser Defekt alle Evos betrifft (und nicht nur die in USA), muss ich davon ausgehen, dass es irgendwann alle erwischt. (Ich war ja schon betroffen) Zum Glück war mein Moment des Leistungsverlusts nicht im 5 km langen Tunnel meiner täglichen Fahrstrecke zur Arbeit, sondern irgendwo in der Stadt, sonst wäre nämlich genau das oben beschriebene Szenario eingetreten: erhebliche Unfallgefahr durch plötzlichen Leistungsverlust in einer Tunnelröhre ohne Pannenspur. Bist du nicht also auch der Meinung, ein Rückruf wie in USA wäre angebracht um diesen Fehler von vornherein auszuschliessen?
"