Akku drop von 40 Prozent auf Null

Antworten
Atrock
Beiträge: 47
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 23:19
Roller: Niu MQI GT EVO 100 km/h
PLZ: 32107
Kontaktdaten:

Akku drop von 40 Prozent auf Null

Beitrag von Atrock »

Hallo Leute,
ich wollte Mal von meinem leid mit meinem EVO erzählen. Ich habe meinen EVO ( 100kmh Version) seit mit Mai und bin bis dato auch nur 400 km gefahren. Vor ein paar Wochen hatte ich Spätschicht und habe früher Feierabend gemacht weil ich meine Frau überraschen wollte 🤭. Naja ich fahre mit 40 Prozent los und habe im Display bereits die Meldung 130 ( Akku überladen, Akku laden) denke mir natürlich hm ok komisch bis nachhause wirst du schon kommen, 2 km.

Also ich fahre so 100 Meter drop von 40 auf 35. Stehe dann an der Ampel fahre weiter etwa 200 Meter von 35 auf 20 denke mir schon oh wenn das so weiter geht wird's eng. Die nächste Kurve habe ich dann noch mit 13 Prozent und dem save Modus erreicht. Die nächste Kurve habe ich nicht mehr geschafft der Roller rollte aus und hatte 0 Prozent. Licht funktionierte aber noch und auch die Lenkradsperre war noch draußen. Denn ich musste ja nun schieben gut 1,5 km bergauf.

Habe näturlich sofort meinem Händler bescheid gestoßen, sowas hätte er noch nicht gehört. Habe den Akku dann erstmal wieder auf 100 Prozent geladen.

Jetzt letzte Woche hatte ich fast das gleiche Problem 49 Prozent Fehlercode 130, 4 km bis nachhause. Bin dann mit 4 Prozent auf den Hof gefahren. Habe jetzt wieder voll geladen und werde die Woche Mal ne Tour machen und ansonsten den Roller dann zum Händler bringen.

Ich muss ja sagen auch wenn der EVO eigentlich ein tolles Gerät ist aber wenn ich drauf angewiesen bin und der Evo eigentlich zweitwagen- Ersatzfahrzeug sein soll, ich richtig Bauchschmerzen habe ihn zu bewegen.

Grüße aus Bad Salzuflen
Patrick

STW
Beiträge: 8369
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Akku drop von 40 Prozent auf Null

Beitrag von STW »

Da würde ich jetzt schon den Akku zum Händler bringen, denn das Fehlerbild läßt defekte oder nicht angeschlossene Zellen vermuten. Den Akku aber in einem Ladezustand von 50 - 60 % dort abliefern, mittels des Diagnosegerätes sollte der Händler dann feststellen, dass zumindest eine Akkubank eine deutlich niedrigere Spannung hat als der Rest.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Atrock
Beiträge: 47
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 23:19
Roller: Niu MQI GT EVO 100 km/h
PLZ: 32107
Kontaktdaten:

Re: Akku drop von 40 Prozent auf Null

Beitrag von Atrock »

Ich war heute bisschen unterwegs. Wollte Mal gucken ob der Fehler heute wieder kommt, hatte die Tour auch schon so angepasst dass ich mit 40 Prozent beim Händler ankomme um ihm das Problem zu zeigen. Natürlich war heute nichts und ich konnte den Roller mit 28 Prozent wiederan den Strom anschließen. Habe jetzt aber trotzdem Mal nen Termin zur Überprüfung gemacht

Atrock
Beiträge: 47
Registriert: Sa 9. Jul 2022, 23:19
Roller: Niu MQI GT EVO 100 km/h
PLZ: 32107
Kontaktdaten:

Re: Akku drop von 40 Prozent auf Null

Beitrag von Atrock »

Habe heute meinen Roller zur Durchsicht. ( Nicht Inspektion) in die Werkstatt gebracht da ich ja wie oben das Problem mit dem Fehlercode 130 hatte. Mein Händler hat mich auch gleich abgefangen und mir gesagt das es was neues zu dem Fehler Code gibt. Der Fehler ist tatsächlich bekannt und es liegt wohl daran das die Software es wohl nicht schafft die beiden Akkus untereinander auszugleichen. Soll wohl jetzt gefixt werden, so wie sich das anhört durch das neue Update.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bekru, Trisolaris und 24 Gäste