Seite 1 von 2

MQI GT EVO zum schweigen bringen Teil 1

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 22:30
von himo
Da mich das ganze Gebimmel beim EVO nervt habe ich heute mal angefangen die einfachen Dinge abzustellen.
Insgesamt gibt der Roller vor dem losfahren 5 Töne von sich:
  • Sitzbank auf
  • Akku 1 dran
  • Akku 2 dran
  • Sitzbank zu
  • Roller an
losfahren.

Der Sitzbank Ton wird von einem Magnetschalter auf der rechten Seite im Akkufach gesteuert. Es reicht theoretisch auf die entsprechende Stelle unter der Sitzbank irgendeinen Magneten zu kleben, ich wollte da aber nichts hinkleben.

Also habe ich das Batteriefach ausgebaut, den Magnet mit einem Kabelbinder auf dem Magnetschalter befestigt und den Schalter upside down wieder festgeschraubt.

Jetzt lässt sich die Sitzbank ohne Ton öffnen und schließen.

Wenn man sich Mühe gibt kann man beide Akkus gleichzeitig anschließen = nur 1 Ton.
Roller an = Noch ein Ton

Also morgens nur noch 2 Töne, damit kann ich leben...

Die Tage werde ich mich dann mal auf die Suche nach den "Lautsprechern" machen und schauen wie man die noch leiser bekommt

Re: MQI GT EVO zum schweigen bringen Teil 1

Verfasst: Sa 30. Jul 2022, 09:04
von Astorx
Guten Morgen, mich nervt dieses Gebimmel auch! Da ich auf die Alarmanlage verzichten kann, würde ich das Problem eher am Lautsprecher angehen. Beim Versuch, die Verkleidung abzubauen, weil ich den Lautsprecher hinter der Frontverkleidung vermute, bin ich schon gescheitert! Ich habe alle Schrauben raus gemacht und die Verkleidung trotzdem nicht abbekommen. Beim Zusammenbauen hielten dann nicht alle Schrauben, weil die Spann-Feder dahinter im Verkleidungsraum runtergefallen ist. Es würde mir ja schon reichen, wenn das Gebimmel leiser wäre.

Ein schönes Wochenende wünscht Tom

Re: MQI GT EVO zum schweigen bringen Teil 1

Verfasst: Sa 30. Jul 2022, 09:42
von himo
Dass sich die Frontverkleidung nicht so einfach lösen lässt hatte ich irgendwo gelesen, daher habe ich mit dem Sitz angefangen ;)
Die Alarmanlage ist mir auch egal, ich hab die eh auf unsensibel eingestellt.
Mal sehen, ich habe nächste Woche noch einen Termin beim Händler, vielleicht gebe ich das auch einfach in Auftrag....

Re: MQI GT EVO zum schweigen bringen Teil 1

Verfasst: Sa 30. Jul 2022, 13:10
von Kuno
Ich hatte vorgestern die Frontverkleidung meines 70er GT demontiert, um eine Klapperei zu beheben. Fand die Demontage eigentlich ganz entspannt. Der Evo hat ja die gleiche Verkleidung, sollte also identisch sein. Gepäckhaken ab, dann die 6 Kreuzschlitzschrauben der schwarzen Verkleidung im Knieraum raus. Die kleine, schwarze Blende unter dem Scheinwerfer ist mit 2 Schrauben von unten befestigt, diese rausdrehen und dann die Blende nach vorn aus den Klipsen ziehen. Sichtbar werden hier 4 Schrauben, von denen müssen nur die unteren beiden raus. Die letzten 4 Schrauben, die entfernt werden müssen, befinden sich in der schwarzen Verkleidung hinter dem Vorderrad, links und rechts am Rand je eine oben und unten. Ich habe dann am unteren Ende der Verkleidung, im Bereich des Trittbrettes, mit dem Lösen begonnen. Mit sanfter Kraft ziehen, es sind noch einige Klipse zum Loslassen zu überreden, diese sind aber stabil und haben bei mir keinen Schaden genommen. Beim Zusammenbau dann auf die Schrauben achten: Die etwas kürzeren und dünneren kommen an die Stellen, wo direkt in Plastik geschraubt wird; die dickeren beim Schrauben in Federbleche.

Re: MQI GT EVO zum schweigen bringen Teil 1

Verfasst: Sa 30. Jul 2022, 16:17
von Astorx
... rauskopiert, ausgedruckt und gebastelt! Herzlichen Dank für die Anleitung, Kuno. Ich bin ein Schisser, was das Rumbasteln an Mopeds angeht, weil bei mir immer Schrauben übrig bleiben. Aber mit dieser Anleitung habe ich es geschafft, die Verkofferung abzubauen. Leider liegt dahinter eben nicht die "Bimmel"! Habe nun entdeckt, dass sie unter dem Tacho liegt. Mit Lappen reinstopfen konnte ich das verdammte Ding nicht leiser kriegen - das muss deaktiviert werden. Der aufmerksame Leser ahnt nun, was kommt: Bitte eine Bastelanleitung für das Abnehmen der Verkleidung vom Tacho. Anbei Bilder von "hinter der Verkleidung".
IMG_2924 2.jpg
IMG_2925.jpg
IMG_2930.JPG

Re: MQI GT EVO zum schweigen bringen Teil 1

Verfasst: Sa 30. Jul 2022, 16:46
von himo
Ah, so sieht es da aus. Dann kann ich mir das ja sparen.
Hm dann die Tage Mal schauen wie der Tacho aufgeht...

Re: MQI GT EVO zum schweigen bringen Teil 1

Verfasst: So 31. Jul 2022, 11:13
von Chris2022
Ich hab mein gebimmel um 70% reduzieren können. Die Tachoverkleidung abbauen ist echt ganz gut Arbeit, aber es lohnt sich. Achtung: die Blinker werden dadurch auch leiser/gedämmt.

Re: MQI GT EVO zum schweigen bringen Teil 1

Verfasst: So 31. Jul 2022, 11:15
von Chris2022
Ungedämmt.

Denke es sollte klar sein so Dämmung drauf muss. Hab erst 2 Lagen Panzertape drüber geklebt und dann noch so einen Schaumstoff.

Ist wie gesagt um 70% leiser jetzt :mrgreen:

Re: MQI GT EVO zum schweigen bringen Teil 1

Verfasst: So 31. Jul 2022, 14:57
von Astorx
Kannst du mal bitte eine Anleitung zum Abbauen der Tachoverkleidung schreiben? Und könnte mann nicht die Kabel von dem Quäker ganz abziehen? Dann hat man zwar kein Blinkergeräusch mehr, aber dafür überhaupt keine Töne mehr!

Re: MQI GT EVO zum schweigen bringen Teil 1

Verfasst: So 31. Jul 2022, 16:37
von Chris2022
Kann ich die Tage gerne mal schreiben. Hab mich gerade um was viel wichtigeres gekümmert, was wohl einige viel viel mehr interessiert! Siehe mein anderer Post.

:mrgreen:

So wie es jetzt ist ists ok, man hört das gepiepe so fast nicht mehr!