Seite 1 von 2
Fehler 140 Diagnose
Verfasst: Do 7. Jul 2022, 15:25
von Arctic63
Moin zusammen
Hatte letztes Jahr bei meinen NIU NGT Fehler 140, der immer schlimmer wurde, irgendwann wurde der Griff gewechselt und der Fehler war behoben, nach ca. 6 Mon. fing der Fehler 140 wieder an aufzutauchen, wurde schnell auch so schlimm das ich den Roller stehengelassen hab bis das Ersatzteil da war, diesmal wurde nur der Hallsensor ausgetauscht.
Der Roller funktionierte auch wieder tadellos, bis ca, diesmal nur eine Woche nach Reparatur der Fehler 140 wieder auftaucht.
Werkstatt ist ziemlich ratlos, die haben alles gecheckt Kabel, Stecker alles mit Kabelbindern abgesichert.
Schreibt doch mal bitte wie oder durch was bei euch der Fehler 140 behoben wurde, gibt ja hier genügend die diesen Fehler hatten oder haben.
Vielleicht kann man dadurch dem Fehler auf die Spur kommen.
Re: Fehler 140 Diagnose
Verfasst: Fr 8. Jul 2022, 01:38
von Flippy
Ich hatte das gleiche Problem (Fehler 140) mit meinem NQI Sport. Beim Erschütterung ging der Tempomat raus und teilweise konnte ich nur noch 40 km/h fahren. Dann wurde der Hallsensor getauscht. Ich glaube, dass das so ca. 6 Monate her ist. Seit ein paar Tagen habe ich das gleiche Problem wieder.

Wenn der Fehler auftritt, fahre ich in Schlaglöcher oder so etwas damit der Roller wieder normal funktioniert.
Re: Fehler 140 Diagnose
Verfasst: Fr 8. Jul 2022, 19:23
von Mr.Eight
Habt ihr ein Garagen Fahrzeug oder seit Ihr Laternenparker? Wenn ihr beide regelmäßig auch bei Regen draußen steht, könnte es einen Zusammenhang geben. In den letzten 3,5 Jahren hatte ich noch keine Probleme mit Fehler 140. Parke zu 95 Prozent in der Garage.
Re: Fehler 140 Diagnose
Verfasst: Sa 9. Jul 2022, 00:41
von Flippy
Mein Roller steht zu Hause unter einem Dach und auf der Arbeit in einem Parkhaus, also immer trocken.
Re: Fehler 140 Diagnose
Verfasst: So 10. Jul 2022, 00:48
von Flippy
Bei mir wird es immer schlimmer so wie letztes Jahr.
Der Roller schaltet oft selbstständig den Tempomat aus und kann oft nur noch 40 km/h fahren bis ich wieder über etwas holpriges fahre und dann wieder Vollgas fahre.
Re: Fehler 140 Diagnose
Verfasst: So 10. Jul 2022, 08:28
von Arctic63
steht in der Garage, selten das der Regen abbekommt.
Re: Fehler 140 Diagnose
Verfasst: So 10. Jul 2022, 10:25
von PhilGHP
Flippy hat geschrieben: ↑So 10. Jul 2022, 00:48
Bei mir wird es immer schlimmer so wie letztes Jahr.
Der Roller schaltet oft selbstständig den Tempomat aus und kann oft nur noch 40 km/h fahren bis ich wieder über etwas holpriges fahre und dann wieder Vollgas fahre.
War bei mir das gleiche, das wurde immer schlimmer, absolut entnervend, man konnte fast nicht mehr normal fahren. Jeder Ruckler, jede Bodenwelle bremste einen aus. Hallsensor Tausch half partiell, war aber nie die endgültige Lösung. Es gab immer wieder mal Phasen, wo es problemfrei lief, normalerweise bei warmem Wetter, aber das war nicht von Dauer. Mit den 2022er Software Updates gingen die Tempomat Fehler (u.a. Error 140) dann komplett weg und kamen seither nicht wieder. Ich fahre nun seit langem problemfrei, oder fast problemfrei.
Es begann allerdings ein ganz neues Problem, das ich bisher nicht kannte. Der Roller beginnt auf einmal in freier Fahrt mit oder ohne Tempomat mit einer leichten Rekuperation. Das Reku Icon erscheint und das Tempo geht runter. Passiert offenbar nur in Fahrstufe 3 wenn man mit hoher Geschwindigkeit fährt. Es gibt keinerlei erkennbaren Auslöser. Weder Hitze, noch irgendwelche Unebenheiten. Keine Systematik. Passiert mit jedem Akku. Und passiert nur manchmal, also ist kein ständiges Phänomen.
Mei, Niu halt, ich mache mir da keine grossen Gedanken mehr. Solang ich nicht liegenbleibe und einigermassen normal fahren kann, ist alles ok. Fürs Geld super

Gilt für meinen NQi Sport 2020, für andere Modelle spreche ich nicht.
Re: Fehler 140 Diagnose
Verfasst: So 10. Jul 2022, 19:38
von Jan P.
Ich hatte heute mit meinem NIU N-Pro 40 Km von Zuhause, nach einer Eispause
den
Fehler 99 ! (Kommunikationsausfall bei elektronischen Komponenten).
Beim anmachen Piept es wie immer, dann aber sind alle Anzeigen genullt, und
das Batteriezeichen blinkt. Licht und Hupe und das Display geht -sonst nichts.
Nach bangen 10 Minuten + ca. 15 x An/Aus , Akku ab+anklemmen (ohne sofortigen Erfolg),
war plötzlich die Anzeige wieder da. Puh - erstmal durchatmen...
Kennt ihr diesen Fehler auch...(Ich meine vor Jahren hatte ich ihn mal
zuhause vor oder nach dem Laden, aber nur ganz kurz...)
PS: Zuhause angekommen ,(78 Km Gemütlichfahrt am Kaiserstuhl / 40 % Akkuverbrauch), trat der Fehler
nicht mehr auf...

Re: Fehler 140 Diagnose
Verfasst: So 10. Jul 2022, 21:23
von STW
Ja, kommt alle Jubeljahre mal vor. Akku abklemmen und 3 Minuten abwarten soll reichen für ein "Soft-"Reset. Dann Akku wieder einstöpseln und alles sollte wieder laufen.
Re: Fehler 140 Diagnose
Verfasst: Di 12. Jul 2022, 00:06
von Flippy
PhilGHP hat geschrieben: ↑So 10. Jul 2022, 10:25
War bei mir das gleiche, das wurde immer schlimmer, absolut entnervend, man konnte fast nicht mehr normal fahren. Jeder Ruckler, jede Bodenwelle bremste einen aus. Hallsensor Tausch half partiell, war aber nie die endgültige Lösung. Es gab immer wieder mal Phasen, wo es problemfrei lief, normalerweise bei warmem Wetter, aber das war nicht von Dauer. Mit den 2022er Software Updates gingen die Tempomat Fehler (u.a. Error 140) dann komplett weg und kamen seither nicht wieder. Ich fahre nun seit langem problemfrei, oder fast problemfrei.
Es begann allerdings ein ganz neues Problem, das ich bisher nicht kannte. Der Roller beginnt auf einmal in freier Fahrt mit oder ohne Tempomat mit einer leichten Rekuperation. Das Reku Icon erscheint und das Tempo geht runter. Passiert offenbar nur in Fahrstufe 3 wenn man mit hoher Geschwindigkeit fährt. Es gibt keinerlei erkennbaren Auslöser. Weder Hitze, noch irgendwelche Unebenheiten. Keine Systematik. Passiert mit jedem Akku. Und passiert nur manchmal, also ist kein ständiges Phänomen.
Mei, Niu halt, ich mache mir da keine grossen Gedanken mehr. Solang ich nicht liegenbleibe und einigermassen normal fahren kann, ist alles ok. Fürs Geld super

Gilt für meinen NQi Sport 2020, für andere Modelle spreche ich nicht.
Es war damals sogar so schlimm, dass ich den Roller nicht Starten konnte. Teilweise saß ich 5 Minuten auf dem Roller und habe versucht ihn zu starten. Einmal ging er nicht an und ich musste mit dem Auto fahren.