Niu mqi gt evo unterschiedliche Akku entladung

Niu Evo Up
Beiträge: 5
Registriert: Fr 10. Jun 2022, 06:42
Roller: Niu mqi gt evo
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Niu mqi gt evo unterschiedliche Akku entladung

Beitrag von Niu Evo Up »

Hallo,

Habe das Problem bei meinem Evo das er sich seit 3 tagen immer unterschiedlich entlädt. Nach 30 km fahrt hat Akku -A 52% und Akku B 70% also eine sehr hohe Differenz und die wird mit jedem Km höher. Das ganze beeinträchtigt auch meine Reichweite da der niedrigere Akku schneller unter 20% ist.
Der Niu zeigt mir einen Mittelwert am Display an also muss ich immer in der App nachsehen ob der eine Akku eh nicht unter 20% kommt.
Habe gehört es sei das BMS und es zeigt nur falsch an und sollte sich normal legen das Problem aber nun nach den 3ten mal Vollladen mit Balancing immer noch dasselbe.
Fahrzeug 1 Woche alt und keine 400 km.
Akkus unter der Bank tauschen bringt nichts also am Kabel unter der Sitzbank liegt es auch nicht.

Bitte um Hilfe bin um jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße.

Chris2022
Beiträge: 560
Registriert: So 31. Okt 2021, 15:19
Roller: Ecooter E5 - ehemals Niu MQI Evo, Horwin EK3, Yadea G5
PLZ: 41
Wohnort: Dormagen
Tätigkeit: Vertrieb
Kontaktdaten:

Re: Niu mqi gt evo unterschiedliche Akku entladung

Beitrag von Chris2022 »

So viel sollte nicht sein. Hab auch immer so 1-2% unterschied. Lade beide mal komplett voll und lass sie mal etwas länger am Ladegerät!

Niu Evo Up
Beiträge: 5
Registriert: Fr 10. Jun 2022, 06:42
Roller: Niu mqi gt evo
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Niu mqi gt evo unterschiedliche Akku entladung

Beitrag von Niu Evo Up »

Habe ich ja schon wie auch oben geschrieben. Habe schon alles versucht.

dandylam
Beiträge: 66
Registriert: Fr 1. Apr 2022, 11:38
Roller: Niu MQI GT Evo
PLZ: 79
Kontaktdaten:

Re: Niu mqi gt evo unterschiedliche Akku entladung

Beitrag von dandylam »

Hi.
Bis zu dem Moment, als ich den Roller 4 Wochen nach dem Kauf mit Fehler 123 in der Wekstatt abstellen musste (das war vor 5 Wochen, er steht immer noch dort), hatte ich exakt das gleiche Problem und zwar von Beginn an. Das führte dann irgendwann zu der lebensgefährlichen Situation, dass ich bei meiner täglichen Heimfahrt von der Arbeit durch einen 4 km langen Tunnel der Roller plötzlich in den E-Safe Modus ging und auf 45 km/h abbremste. (Auf Kraftfahrstrassen bzw. Autobahnen ist 60km/h Mindestgeschwindigkeit vorgeschrieben, in dem Tunnel gibt es keine Pannenspur). Vor Beginn der Fahrt war der angezeigte Durchschnitt aber deutlich über 30%. Als ich dann zu Hause ankam, zeigte die App für den einen Akku unter 10% an, für den anderen deutlich über 30%. Das BMS schien nicht in der Lage, die Akkus auszubalancieren. Für mich sieht es so aus, also ob ein Akku schlicht und einfach defekte Zellen hat. Ich habe dann auch ausprobiert, die Akkus zu vertauschen. Das hat alles nichts gebracht. Ein Akku hat eindeutig eine geringere Kapazität als der andere.
Wenn das dann dazu führt, dass man dann nie genau weiß, wann der Roller in den E-Safe Modus geht, ist das bei einem Fahrzeug, das theoretisch auf der Autobahn fahren darf, wie schon gesagt lebensgefährlich.

Gruß Daniel

Niu Evo Up
Beiträge: 5
Registriert: Fr 10. Jun 2022, 06:42
Roller: Niu mqi gt evo
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Niu mqi gt evo unterschiedliche Akku entladung

Beitrag von Niu Evo Up »

Hallo,

Danke für deine Hilfe.

Also deiner Meinung ab zum Händler oder ?

Hat noch jemand andere Möglichkeiten ?

Gruß

SvenR.
Beiträge: 115
Registriert: Mi 1. Jun 2022, 22:14
Roller: NIU MQI GT EVO
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Niu mqi gt evo unterschiedliche Akku entladung

Beitrag von SvenR. »

Wie weit kommst du? Bei mir sind es bis zu 8% die sich unter 30% wieder annähern. Sollte ein Akku extrem abweichen würde die Reichweite leiden.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2578
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Niu mqi gt evo unterschiedliche Akku entladung

Beitrag von Mr.Eight »

Nicht das nur das BMS driftet... Hast du die Möglichkeit die Akkus Spannungstechnisch zu messen?
Bei den NQIs / NGTs gibt es auch einen Akkudrift laut BMS. Aber tatsächlich haben beide Akkus die gleiche Spannung.
Inzwischen weiß ich, das man zwischen 100% und 86% keine Pause einlegen darf... dann sonst tut das BMS so, als würde es den anderen Akku beim Parken laden, was nicht stimmt. Man kann das am Akkuverlauf der App sehen.
Wie sehen denn Deine Entladkurven aus?
Bild

bist
Beiträge: 3
Registriert: Fr 17. Jun 2022, 10:12
Roller: NIU mqi gt evo
PLZ: 57072
Kontaktdaten:

Re: Niu mqi gt evo unterschiedliche Akku entladung

Beitrag von bist »

Ich habe exakt das gleiche Problem. Bis zu 30% Unterschied.
Screenshot_20220615-162013.jpg
Das Problem hat der Händler an KSR gemeldet, ich hoffe da kommt die Tage eine Antwort. Den Ratschlag von KSR, die Akkus zweimal unter 10% zu fahren habe ich schon befolgt, natürlich ohne Besserung.

Hier mal die Kurven. Am Anfang noch der Rest vom zweiten "leerfahren":
Screenshot_20220621-210824.jpg
Screenshot_20220621-210827.jpg

Niu Evo Up
Beiträge: 5
Registriert: Fr 10. Jun 2022, 06:42
Roller: Niu mqi gt evo
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Niu mqi gt evo unterschiedliche Akku entladung

Beitrag von Niu Evo Up »

Danke mal für eure Hilfe ich hoffe auch dass das bald behoben wird da es meine Reichweite ein wenig beeinträchtigt.
Bin noch um jeden weiteren Rat dankbar

Lg

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2578
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Niu mqi gt evo unterschiedliche Akku entladung

Beitrag von Mr.Eight »

Wenn man die Grafen so betrachtet, wird ein Akku deutlich stärker belastet als der andere.
Wie gesagt... im Zweifel auch einfach mal die Spannungen mit einem Multimeter messen, wenn man die Kenntnisse dafür hat.
Im Zweifel kann der Händler das auch auslesen, sofern er ein Diagnosegerät hat.
Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste