MQI GT Magnet am Vorderrad Funktion? Unwucht!
Verfasst: Fr 13. Mai 2022, 19:02
Hallo,
ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines MQI GT 45km/h. Am Vorderrad ist ein Magnet befestigt, der an einem Sensor entlangläuft und somit pro Umdrehung einen Impuls erzeugt. Man kennt dieses Prinzip ja z.B. auch vom Fahrradtacho.
Aus reiner Neugier habe ich diesen Magnet mal abgeschraubt. Seitdem fahre ich jetzt schon mehrere 100 km und es macht absolut keinen Unterschied.
Also der Roller fährt genauso schnell wie vorher, die Geschwindigkeit wird angezeigt und der Kilometerzähler zählt. Da frage ich mich natürlich, wofür der Magnet eigentlich gedacht ist, wenn offensichtlich die Signale der Hallsensoren im Radnabenmotor für die Kilometerzählung und Geschwindigkeitsanzeige genutzt wird. Das kann ja auch jeder mal testen wenn er den Roller auf den Hauptständer stellt und mal gas gibt.
Aber einen Unterschied gibt es dann doch noch: Ohne diesen scheinbar unnützen Magneten hat der Roller keine merkbare Unwucht mehr, was ich vorher schon recht deutlich spüren konnte.
ich bin seit 2 Wochen Besitzer eines MQI GT 45km/h. Am Vorderrad ist ein Magnet befestigt, der an einem Sensor entlangläuft und somit pro Umdrehung einen Impuls erzeugt. Man kennt dieses Prinzip ja z.B. auch vom Fahrradtacho.
Aus reiner Neugier habe ich diesen Magnet mal abgeschraubt. Seitdem fahre ich jetzt schon mehrere 100 km und es macht absolut keinen Unterschied.
Also der Roller fährt genauso schnell wie vorher, die Geschwindigkeit wird angezeigt und der Kilometerzähler zählt. Da frage ich mich natürlich, wofür der Magnet eigentlich gedacht ist, wenn offensichtlich die Signale der Hallsensoren im Radnabenmotor für die Kilometerzählung und Geschwindigkeitsanzeige genutzt wird. Das kann ja auch jeder mal testen wenn er den Roller auf den Hauptständer stellt und mal gas gibt.
Aber einen Unterschied gibt es dann doch noch: Ohne diesen scheinbar unnützen Magneten hat der Roller keine merkbare Unwucht mehr, was ich vorher schon recht deutlich spüren konnte.