Seite 1 von 1

ECU-Akku

Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 17:05
von Niu1976
Liebe Forengemeinde - seit einer Woche habe ich nun meinen NIU NQI GTS 2022 im Einsatz - bin wirklich sehr zufrieden. In der App gibt es unter der Akku Rubrik eine Anzeige ECU-Akku. Soweit ich das verstanden habe ist das der intern eingebaute Akku der für die Steuerung zuständig ist. Er wird ja über die normalen Akkus geladen - was mich ein bisschen nervös macht ist dass diese Akkuanzeige des ECU-Akkus jeden Tag um 1 bis 2 % fällt obwohl die großen Akkus geladen sind und noch nie entnommen wurden da ich immer die Ladung gleich über die Ladebuchse durchführe. Sollte dieser intern verbaute ECU-Akku nicht immer über die 3 großen geladen werden? Was ich aus der Bedienungsanleitung entnehmen konnte sollte dieser ECU-Akku nicht unter 25 % fallen und wenn das so weitergeht wird er das in ein paar Wochen erreicht haben. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!!!
Viele Grüße
Michael

Re: ECU-Akku

Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 20:28
von STW
Die Anzeige des ECU-Akkus nicht für bare Münze nehmen. Ich kenne zwar nur 100% oder halt weniger, wenn die großen Akkus draußen sind, aber die Aktualisierung der Anzeige in der App hat gerne kräftig Zeitverzug. Die zeigt gerne stundenlang 92%, obwohl der Akku schon lange geladen ist, oder 25%, obwohl die ECU kurz vor dem Abschalten ist, weil der Akku tatsächlich schon entladen ist.
Es würde mich auch nicht wundern, wenn die Ladestrategie des ECU-Akkus mittlerweile dahin geändert worden ist, dass der erst wieder bei 90% anfängt zu laden, manche Laptops verfahren ja ähnlich, um die Akkus zu schonen.
Der ECU-Akkus ist ebenfalls ein Lithiumakku im Format 18650. Der hat auch einen Tiefentladeschutz. Von daher ist es völlig egal, ob man den mal bis nach "unten" kommen läßt.

Von daher: erstmal ignorieren, und wenn der Akku tatsächlich die Grätsche macht: Gewährleistung.

Re: ECU-Akku

Verfasst: Mi 4. Mai 2022, 22:30
von Niu1976
Hallo STW - herzlichen Dank für deine Ausführung- jetzt bin ich beruhigt :)
Viele Grüße

Re: ECU-Akku

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 08:07
von Bibl23
So ist es... du kannst ja auch mal für ein paar Tage die großen Akkus entnehmen und dann prüfen. Bei mir rauscht der ECU-Akku dann in 2-3 Tagen auf 0% runter... das ist mir immer lieber, als eine Selbstentladung der Hauptakkus von 3-5% pro Tag.

Re: ECU-Akku

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 08:14
von Mr.Eight
Bei mir steht die Akkuanzeige seit über 2 Jahren bei 1%, tendiert auch mal bis zu 3%. Anzeigefehler. Die Hauptakkus sind auch gerne Mal 14 Tage oder länger im Wohnzimmer.
Erfahrung: Nach 3 Jahren halten die ECU Akkus weiterhin ihre bis zu 40 Stunden Erreichbarkeit des Rollers. Es gibt also keinen nennenswerten Verlust der Kapazität.

Re: ECU-Akku

Verfasst: Do 5. Mai 2022, 18:30
von Niu1976
Ich danke euch für eure Beiträge- es ist so wie es STW beschrieben hat - der ECU Akku ging auf 90 Prozent runter und hat danach wieder brav auf 99 Prozent aufgeladen.
Viele Grüße und nochmals vielen Dank für eure Beiträge!!!