Seite 1 von 3

Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 10:34
von Commander Keen
Moin,
ich bin neu im Forum, komme aus Berlin und habe mir gerade meinen ersten Elektroroller gekauft.
Den GT EVO, natürlich in Orange :)

Gibt es dazu schon einen passenden Gepäckträger? Nach allem, was ich so gelesen habe, ist die Basis ja identisch zum MQI GT. Da sollten also auch dessen Gepäckträger passen?

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 12:14
von on2wheels
Gratuliere!

Ich gehe schwer davon aus, daß der Gepäckträger vom GT passt, die konstruieren nicht ständig alles neu, kostet ja Geld (Werkzeuge etc)
Hast Du nicht beim Händler gefragt?

Viel Spaß, jeder Fahr / Erlebnis / Reichweitenbericht wird gerne gelesen :D

Ciao
Alex

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 13:38
von derHeiko
Ich habe den von Isotta: https://www.derheiko.com/endlich-ist-de ... raeger-da/
Bin damit sehr zufrieden.

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 22:14
von Dani7
Hallo,
ich habe den orginalen NIU Gepäckträger beim ELMO Store in NL bestellt.
Bin zufrieden, konnte damit mein GIVI Topcase stabil anbringen können.
Dort kann das Teil günstig erworben werden!

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Verfasst: Di 8. Mär 2022, 23:39
von kabee
Der originale Träger hat eine offizielle Zulassung von 10kg inklusive Eigengewicht. Das hat leider Gründe, warum man den so kastriert.

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 13:21
von Dani7
kabee hat geschrieben:
Di 8. Mär 2022, 23:39
Der originale Träger hat eine offizielle Zulassung von 10kg inklusive Eigengewicht. Das hat leider Gründe, warum man den so kastriert.
Welche Gründe außer die Aufnahmen und die Verschiebung der Schwerpunkts? Gibt es nicht "Schwerlastträger" mit
bis zu 25kg Belastung? Wollte nur mal einen Fachmann fragen!

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 18:35
von Commander Keen
Vielen Dank an Alle, ich versuch's mal mit dem Isotta-Träger und werde berichten.
Erstmal muss ich den Roller auch haben, sitze schon auf glühenden Kohlen, wann die Zulassung endlich durch ist...

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Verfasst: Do 10. Mär 2022, 20:31
von kabee
Dani7 hat geschrieben:
Mi 9. Mär 2022, 13:21
Welche Gründe außer die Aufnahmen und die Verschiebung der Schwerpunkts? Gibt es nicht "Schwerlastträger" mit
bis zu 25kg Belastung? Wollte nur mal einen Fachmann fragen!
Bei dem originalen Träger fehlt einfach eine ordentliche Ableitung von horizontalen Kräften. Der Isotta ist durch seine Schweißkonstruktion und den verwinkelten Aufbau deutlich stabiler.

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 00:00
von Monkeyhead
kabee hat geschrieben:
Do 10. Mär 2022, 20:31
Bei dem originalen Träger fehlt einfach eine ordentliche Ableitung von horizontalen Kräften. Der Isotta ist durch seine Schweißkonstruktion und den verwinkelten Aufbau deutlich stabiler.
Der originale Träger ist ein massives Gussteil mit 5 Punkten. Der sitzt so stabil wie es nur sein kann. Der Isotta ist dagegen absolut wabbelig und hängt nur an 4 Punkten. Das ist ein deutlich merkbarer Unterschied gewesen. Wenn wirklich mal 10 kg im Topcase waren, hatte ich Sorge um den Isotta. Auf das Gussteil kann ich mich praktisch draufsetzen.

Re: Gepäckträger für NIU MQI GT EVO

Verfasst: Mi 16. Mär 2022, 23:07
von kabee
Monkeyhead hat geschrieben:
Mi 16. Mär 2022, 00:00
[Der originale Träger ist ein massives Gussteil mit 5 Punkten. Der sitzt so stabil wie es nur sein kann. Der Isotta ist dagegen absolut wabbelig und hängt nur an 4 Punkten. Das ist ein deutlich merkbarer Unterschied gewesen. Wenn wirklich mal 10 kg im Topcase waren, hatte ich Sorge um den Isotta. Auf das Gussteil kann ich mich praktisch draufsetzen.
Das würde ich lassen. Es hat ja einen Grund, warum das Ding nur für 10kg freigegeben ist. Was den Isotta betrifft, war der eventuell falsch montiert. Das scheint ja auch ein Mysterium zu sein, so eine Explosionszeichnung zu verstehen...