Seite 1 von 1

Korrosion Stecker Akku

Verfasst: So 27. Feb 2022, 12:42
von Marcus
Hallo, ich musste vor kurzem den Stecker an meinem Akku austauschen lassen.
Ich vermute das durch Korrosion der Widerstand zu gross geworden ist und dadurch der Stecker sehr heiß und angeschmolzen würde.
Ich suche ein Fett oder Spray was eine evtl. neue Korrosion am Stecker verhindert?
Kennt ihr das Problem, was könnt ihr empfehlen?

Re: Korrosion Stecker Akku

Verfasst: So 27. Feb 2022, 22:54
von didithekid
Hallo Marcus,

es gibt zwar Kontaktsprays, über die Du dich z. B. hier informieren kannst:
https://de.rs-online.com/web/generalDis ... -leitfaden;
allerdings sind die eher für Schaltkontakte (Funkenbildung) gedacht, oder wenn ständig alles nass ist.
Beim Akku-Stecker ist es eher die Klemmkraft, die den notwendigen Kontakt für die Hochstromverbindung herstellt
und mit der Zeit bei häufigem Stecken) lässt die Klemmkraft nach.
Sofern der Stecker nicht ständig nass ist, sollte regelmäßiges Stecken die Korosion mit abreiben.
Beim NIU fließen allerdings über 40 Ampere durch den Stecker und er sollte immer fest eingesteckt sein. Auch wenn die Steckverbindung noch nicht verschlissen oder korrodiert ist, kann sie sonst heiß werden, falls der Stecker mal zu locker eingesteckt wurde.

Viele Grüße
Didi

Re: Korrosion Stecker Akku

Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 09:16
von Marcus
Hallo Didi,
Vielen Dank für deine Antwort.
Damit hast du mir schon geholfen.
Ich habe bisher den Akku immer im Roller geladen, somit ist der Akku im Frühjahr in den Roller gekommen und im Herbst wieder raus.
Der Stecker im Akku war somit über Monate eingesteckt und wurde nicht bewegt.
Ich werde zukünftig den Stecker auch über das Jahr mal an und abstecken um dadurch Kontaktprobleme durch Korrosion zu verhindern.
Der Roller steht ,außer im Winter das ganze Jahr abgedeckt draußen.
Zur Reinigung werde ich mir mal Kontaktspray kaufen.

Re: Korrosion Stecker Akku

Verfasst: Mo 28. Feb 2022, 11:21
von STW
Ich klemme meine Akkus überlicherweise zweimal am Tag ab, und mit Laden sogar 4 mal. Macht rund 20 Steckvorgänge die Woche, und beim jetzigen NGT seit 1.5 Jahren, rechnen wir Urlaub usw. raus, dann locker über 1200 mal gesteckt. Die Kontakte sitzen immer noch (zu) stramm.

Kontaktspray usw.: kann man mal machen, aber immer daran denken, dass das Zeugs Kunststoff angreifen kann, evtl. in den Stecker kriecht und dann an der Übergangsstelle Kontaktstift zu Kupferlitze ebenfalls korrosiv wirken könnte. Das ist also nur Notlösung, wenn es gar nicht anders mehr geht. Dann lieber einmal die Woche stöpseln.

Re: Korrosion Stecker Akku

Verfasst: Mi 9. Mär 2022, 15:27
von ludwich
Bei uns wurden Stecker und Schaltkontakte mit vaseline nach DAB ganz leicht gefettet. Da gab es nie Problem mit übergangswiderständen und Korrosionen. Klingt zu trivial, aber Säure- und Lösungsmittelfreiheit ist da wichtig.