Seite 1 von 2

Unterschied NIU M+ Sport vs. MQi+ Sport?

Verfasst: So 6. Feb 2022, 18:49
von Sam Casel
Ein Hallo ins Forum

Ich wollte fragen, was der Unterschied zwischen dem M+ Sport und dem MQi+ Sport ist?

Hat da jemand Infos oder eine Auflistung mit den Unterschieden?

Danke im Voraus.

Re: Unterschied NIU M+ Sport vs. MQi+ Sport?

Verfasst: So 6. Feb 2022, 18:58
von Thunder115
Baujahr und Name

https://www.seeecraft.de/niu-msport-ele ... hwarz-rot/
https://scooterhelden.de/niu-mqi-series ... ektromotor

Laut diesen Seiten ist der alte M+ Pro mit dem 42Ah Akku und der MQi+ Sport. Rest der Daten z.B. größere Reifen findet man auf den beiden Seiten. Der Weg dahin war in 2 Minuten mit Google oder Bing ein Kinderspiel.

Re: Unterschied NIU M+ Sport vs. MQi+ Sport?

Verfasst: So 6. Feb 2022, 19:07
von Sam Casel
Danke, hab’s vorhin selbst nicht gefunden…

Re: Unterschied NIU M+ Sport vs. MQi+ Sport?

Verfasst: So 6. Feb 2022, 20:22
von kabee
Ja, das ist aber leider Quatsch, was der unu-Fahrer da referiert. MQi+ Sport und M+ Sport sind dieselben Fahrzeuge. Neuerdings wird beim MQi+ Sport aber nach der Reichweite unterschieden, es existieren die Variante Standard Range und die Extended Range. Die Standard Range entspricht dem früheren M+ Lite, der jetzt halt einen stärkeren Motor erhalten hat. So ist die Fahrzeugbasis identisch, nur die Akkus unterscheiden sich.

M+ Sport -> MQi+ Sport Extended Range
M+ Lite -> MQi+ Sport Standard Range mit Motor-Upgrade

Die Frage hat durchaus ihre Berechtigung, viele Händler blicken da schon nicht durch und auch der Prospekt von NIU aus 2018 war fehlerhaft.

Re: Unterschied NIU M+ Sport vs. MQi+ Sport?

Verfasst: So 6. Feb 2022, 21:30
von Sam Casel
kabee hat geschrieben:
So 6. Feb 2022, 20:22
Ja, das ist aber leider Quatsch, was der unu-Fahrer da referiert. MQi+ Sport und M+ Sport sind dieselben Fahrzeuge. Neuerdings wird beim MQi+ Sport aber nach der Reichweite unterschieden, es existieren die Variante Standard Range und die Extended Range. Die Standard Range entspricht dem früheren M+ Lite, der jetzt halt einen stärkeren Motor erhalten hat. So ist die Fahrzeugbasis identisch, nur die Akkus unterscheiden sich.

M+ Sport -> MQi+ Sport Extended Range
M+ Lite -> MQi+ Sport Standard Range mit Motor-Upgrade

Die Frage hat durchaus ihre Berechtigung, viele Händler blicken da schon nicht durch und auch der Prospekt von NIU aus 2018 war fehlerhaft.
Hi kabee

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Also verstehe ich das richtig: M+ Sport und der MQi+ Sport sind absolut identisch -> sind beide ja die "Extended Range"

Re: Unterschied NIU M+ Sport vs. MQi+ Sport?

Verfasst: So 6. Feb 2022, 22:50
von kabee
Sam Casel hat geschrieben:
So 6. Feb 2022, 21:30
Hi kabee

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Also verstehe ich das richtig: M+ Sport und der MQi+ Sport sind absolut identisch -> sind beide ja die "Extended Range"
Ja, aber es gibt ein paar Detailunterschiede, die einfach dem Fortschritt bei NIU geschuldet sind. Ein aktueller MQi+ hat eine aktuellere zentrale Kommunikationseinheit, die 4G unterstützt (5G wird dieses Jahr ausgerollt, die sind aber noch nicht auf dem Markt). Ob das ein Vorteil ist? Die alte ECU hält deutlich länger ohne eingesteckten Hauptakku durch und sendet Positionsdaten (ca. 14 Tage vs. 2 Tage). Dafür gibt es bei der alten ECU einen nervigen Bug, der bei bestimmten älteren Akkus auftritt: Nach einiger Zeit (das ist random) wird der Akkustand des Fahrakkus in der App nicht mehr angezeigt. Das hat NIU bis heute nicht bei der alten ECU gefixed.

Re: Unterschied NIU M+ Sport vs. MQi+ Sport?

Verfasst: Mo 7. Feb 2022, 08:25
von Sam Casel
kabee hat geschrieben:
So 6. Feb 2022, 22:50
Sam Casel hat geschrieben:
So 6. Feb 2022, 21:30
Hi kabee

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Also verstehe ich das richtig: M+ Sport und der MQi+ Sport sind absolut identisch -> sind beide ja die "Extended Range"
Ja, aber es gibt ein paar Detailunterschiede, die einfach dem Fortschritt bei NIU geschuldet sind. Ein aktueller MQi+ hat eine aktuellere zentrale Kommunikationseinheit, die 4G unterstützt (5G wird dieses Jahr ausgerollt, die sind aber noch nicht auf dem Markt). Ob das ein Vorteil ist? Die alte ECU hält deutlich länger ohne eingesteckten Hauptakku durch und sendet Positionsdaten (ca. 14 Tage vs. 2 Tage). Dafür gibt es bei der alten ECU einen nervigen Bug, der bei bestimmten älteren Akkus auftritt: Nach einiger Zeit (das ist random) wird der Akkustand des Fahrakkus in der App nicht mehr angezeigt. Das hat NIU bis heute nicht bei der alten ECU gefixed.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Genau solche Details suchte ich…

Re: Unterschied NIU M+ Sport vs. MQi+ Sport?

Verfasst: Di 15. Feb 2022, 10:42
von GLIWICE
kabee hat geschrieben:
So 6. Feb 2022, 22:50
Sam Casel hat geschrieben:
So 6. Feb 2022, 21:30
Hi kabee

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.

Also verstehe ich das richtig: M+ Sport und der MQi+ Sport sind absolut identisch -> sind beide ja die "Extended Range"
Ja, aber es gibt ein paar Detailunterschiede, die einfach dem Fortschritt bei NIU geschuldet sind. Ein aktueller MQi+ hat eine aktuellere zentrale Kommunikationseinheit, die 4G unterstützt (5G wird dieses Jahr ausgerollt, die sind aber noch nicht auf dem Markt). Ob das ein Vorteil ist? Die alte ECU hält deutlich länger ohne eingesteckten Hauptakku durch und sendet Positionsdaten (ca. 14 Tage vs. 2 Tage). Dafür gibt es bei der alten ECU einen nervigen Bug, der bei bestimmten älteren Akkus auftritt: Nach einiger Zeit (das ist random) wird der Akkustand des Fahrakkus in der App nicht mehr angezeigt. Das hat NIU bis heute nicht bei der alten ECU gefixed.
der Bug existiert bei der neueren V3 mit 4G leider auch und ist seit 3 Jahren nicht gefixt. Ich hab übrigens nen M+ mit 4G. 3G mit der alten V2 hatten nur die ganz frühen M+ (und man konnte es sogar teilweise auf Garantie auf V3 austauschen lassen). Der Name M+ wurde ja im prinzipp nur durch Namenrechtliche Problem (ich glaube mit BMW) auf MQi+ geändert. Deswegen sind es ja die selben Roller.

Re: Unterschied NIU M+ Sport vs. MQi+ Sport?

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 14:21
von kabee
GLIWICE hat geschrieben:
Di 15. Feb 2022, 10:42
der Bug existiert bei der neueren V3 mit 4G leider auch und ist seit 3 Jahren nicht gefixt.
Das ist aber "nur" so, weil das wohl an den Akkus liegt. Es gab ja schon einige Updates, unter anderem auch vom BMS, welches diesen Fehler beheben sollte. Selbst mit der neuen v35 ECU, bei der man möglicherweise zum Verbau einen neuen Kabelbaum braucht, wird dieser Fehler bei deinem Roller (und einigen anderen) weiter auftreten.

Re: Unterschied NIU M+ Sport vs. MQi+ Sport?

Verfasst: Mi 16. Feb 2022, 15:54
von GLIWICE
kabee hat geschrieben:
Mi 16. Feb 2022, 14:21
GLIWICE hat geschrieben:
Di 15. Feb 2022, 10:42
der Bug existiert bei der neueren V3 mit 4G leider auch und ist seit 3 Jahren nicht gefixt.
Das ist aber "nur" so, weil das wohl an den Akkus liegt. Es gab ja schon einige Updates, unter anderem auch vom BMS, welches diesen Fehler beheben sollte. Selbst mit der neuen v35 ECU, bei der man möglicherweise zum Verbau einen neuen Kabelbaum braucht, wird dieser Fehler bei deinem Roller (und einigen anderen) weiter auftreten.
mmmh ok.
aber trotzdem kacke. Keiner weiß was bestimmtes. Keiner sagt einem was. Und Softwareupdates gibt es auch keine. NIU hat ein top Preis-Leistungsverhältnis. Aber Software, App und co sind super schwach. Darin unterscheiden sich M+ und MQI+ nicht ;-)
Meinst du es macht Sinn, dass ich mal nen Händler aufsuche und dem auf den Sack gehe mal z uschauen ob er manuell ein BMS und ECU Update machen kann. Over the air geht ja scheinbar nix wie versprochen. Du als Händler kannst ja sogar mal schreiben welche die aktuellste Version für die M+/MQI+ ist.
Ich hab gerade die TRA01E09 und das seit 2019