Seite 1 von 3
Radlager hinten
Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 17:16
von HALODRI
Moin zusammen… ich wollte euch mal fragen ob schon jemand sich mit dem hinteren Radlager des Niu N1S beschäftigt hat?
Bestenfalls auch schon gewechselt hat, oder bereits einmal geöffnet hat damit ich mir in etwa vorstellen kann was mich da erwartet.
Schon einmal danke für die Infos.
Gruß von der Ostsee
Re: Radlager hinten
Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 18:02
von didithekid
Hallo,
hieran kann man ein Wenig sehen, wie es da drin aussieht:
Das Motorgehäuse (mit seinen innen sitzenden Permanentmagneten) samt Felge und Reifen drehen auf Kugellagern um den starr mit der Achse verbundenen Stator, der so ähnlich aufgebaut sein wird, wie bei diesem Konkurrenzmotor:
https://de.aliexpress.com/item/16828168 ... mainSearch
Erschwerend ist, dass die Kabel auf einer Seite mit durch ein Lager müssen, was die NIU-Grafik sich erspart.
Viele Grüße
Didi
Re: Radlager hinten
Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 18:42
von HALODRI
Das hilft mir schon einmal weiter.. vielen Dank dafür.
Wenn jetzt noch jemand da wäre der bereits gewechselt hat könnte er mir evtl die Lagernummer verraten?!
Sollte ja lt. NIU bei KM 7000 regelmäßig passieren
Ich persönlich habe das sträflich vernachlässigt.
Gruß von der Ostsee
Re: Radlager hinten
Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 18:46
von Fasemann
Am besten die Staubkappe runter machen und dann gucken, bei meinem GoE natürlich RH/ LH 2 verschiedene Lager drin.
viewtopic.php?f=58&t=17318
Re: Radlager hinten
Verfasst: So 9. Jan 2022, 20:02
von Mr.Eight
HALODRI hat geschrieben: ↑Sa 8. Jan 2022, 18:42
Sollte ja lt. NIU bei KM 7000 regelmäßig passieren
Ich persönlich habe das sträflich vernachlässigt.
Gruß von der Ostsee
Klingt denn dein Lager, als das es gewechselt werden müßte?
Mein Händler sagt... solange keine auffälligen Geräusche oder Spiel... dann drin lassen. Ich bin jetzt bei fast 11.000km Da sind noch keine Geräusche... Du hast ja ein paar Kilometer mehr.
Re: Radlager hinten
Verfasst: So 9. Jan 2022, 20:45
von Goggl
Ich hab jetzt bald 13.000 km ohne Lagerwechsel, noch nicht das Lenkkopflager nachstellen müssen und noch die ersten Bremsbeläge.
Re: Radlager hinten
Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 05:23
von HALODRI
Mr.Eight hat geschrieben: ↑So 9. Jan 2022, 20:02
[quote=HALODRI post_id=237631 time=<a href="tel:1641663723">1641663723</a> user_id=5698]
Sollte ja lt. NIU bei KM 7000 regelmäßig passieren
Ich persönlich habe das sträflich vernachlässigt.
Gruß von der Ostsee
Klingt denn dein Lager, als das es gewechselt werden müßte?
Mein Händler sagt... solange keine auffälligen Geräusche oder Spiel... dann drin lassen. Ich bin jetzt bei fast 11.000km Da sind noch keine Geräusche... Du hast ja ein paar Kilometer mehr.
[/quote]
Moin moin. Jupp es fühlt sich so an und hört sich auch so an als wenn man mit Stollenbereifung unterwegs ist.
Re: Radlager hinten
Verfasst: Mo 10. Jan 2022, 12:37
von STW
Das Thema Inspektion und Lagerwechsel hat wir mal in einem anderen Thread. Kurzum: Lager wird nicht gewechselt nach Kilometerablauf. Das tut nicht Not und ist auch immer etwas Prozedur für das Material.
Lager hinten: da wird im Gewährleistungsfall der komplette Motor gewechselt. Von daher dürfte es schwierig sein, solange die meisten Roller noch in der Gewährleistung sind, jemanden zu finden, der die Lager bereits getauscht hat.
Radlager vorne: hat mir der Händler bei rund 13TKm wechseln müssen. Zumindest vorne ist wohl ein Standardmaß, dass die Rollerwerkstätten, die in China-Ware machen, zumeist schon auf Lager haben.
Re: Radlager hinten
Verfasst: Di 11. Jan 2022, 05:34
von HALODRI
Ja moin…
Vorne habe ich bereits Anfang des letzten Jahres selbst gewechselt… das war war vom Aufwand her “Spielkram”
Hinten allerdings ist schon eine andere Hausnummer… deshalb ja meine Frage.
Ich denke bei jetzt fast 41.000 km darf es auch schon mal schwächeln

Re: Radlager hinten
Verfasst: Di 1. Feb 2022, 10:38
von STW
Manchmal trifft es einen dann doch - beim NGT ist jetzt nach 21700km recht eindeutig das Radlager hinten fritte. Klack-Klack beim Anfahren und langsamer Geschwindigkeit, aber das besondere Unterhaltungspotential ist, wenn ich das Hinterrad abstoppe und man dann noch die Kugeln im Lager hört, wie sie fleißig weiter Karussel fahren ...
Morgen geht der Roller in die Werkstatt - daher die Frage: da der Thread jetzt ein paar Tage alt ist, ob es schon erste Erkenntnisse gibt, z.B. ob die Lager hinten Normmaße haben? Die Gewährleistung ist ja jetzt bei mir durch, und einen ganzen Motor als Ersatz kaufen nur weil zwei Lager hin sind würde mich etwas, nunja, verärgern.