Mist gebaut mit dem hinteren Bremssattel N1S
Verfasst: Do 18. Nov 2021, 15:30
Ich habe Scheisse gebaut, und bevor das einem anderen auch passiert....
Ich habe die Reifen gewechselt von Original auf K58 Heidenau.
Im Internet fand ich ein Service Manual, vermutlich für das 2017 Model. Wichtig waren mir die Drehmomente.
Für die Befestigungsschrauben des hinteren Bremssattel meinte ich 9nm gelesen zu haben. Wenn ich deutlich stärker anziehen würde, würde da auch das Blech des Kotflügel einreißen, passte augenscheinlich.
Nach 3 Wochen waren die beiden Schrauben nur noch mit einem Gang fest und es rappelte seit 3 Tagen. Ein genauerer Blick zeigte, daß da mal Schraubensicherung war. Von den Honda WHB war ich gewohnt, das Dichtpaste, Öl oder Sicherung bei Schrauben immer extra erwähnt wurde, bei Niu wohl nicht.
Da ich unterwegs auf die Schnelle kein Fläschchen Sicherung dabei hatte, habe ich je eine Unterlegscheibe unter die Mutter gelegt und die dann Handfest ~ 25 bis 30nm angezogen.
Die Unterlegscheiben verhindert das Verdrehen und Zerreißen des Schutzbleches.
Könnte so halten. War zwar ein DAU Fehler, braucht aber nicht auch dem Nächsten zu passieren. Und wenn nun welche darüber lachen, auch gut.
Ich habe die Reifen gewechselt von Original auf K58 Heidenau.
Im Internet fand ich ein Service Manual, vermutlich für das 2017 Model. Wichtig waren mir die Drehmomente.
Für die Befestigungsschrauben des hinteren Bremssattel meinte ich 9nm gelesen zu haben. Wenn ich deutlich stärker anziehen würde, würde da auch das Blech des Kotflügel einreißen, passte augenscheinlich.
Nach 3 Wochen waren die beiden Schrauben nur noch mit einem Gang fest und es rappelte seit 3 Tagen. Ein genauerer Blick zeigte, daß da mal Schraubensicherung war. Von den Honda WHB war ich gewohnt, das Dichtpaste, Öl oder Sicherung bei Schrauben immer extra erwähnt wurde, bei Niu wohl nicht.
Da ich unterwegs auf die Schnelle kein Fläschchen Sicherung dabei hatte, habe ich je eine Unterlegscheibe unter die Mutter gelegt und die dann Handfest ~ 25 bis 30nm angezogen.
Die Unterlegscheiben verhindert das Verdrehen und Zerreißen des Schutzbleches.
Könnte so halten. War zwar ein DAU Fehler, braucht aber nicht auch dem Nächsten zu passieren. Und wenn nun welche darüber lachen, auch gut.