Seite 1 von 1
Elektronik Schwarmwissen gefragt
Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 20:51
von Smallblock
Hallo Leute,
Ich bin gerade dabei mein FOC instandzusetzen. Eins habe ich schon erfolgreich wieder zum Leben erweckt, aber hier brauche ich die Schwarmintelligenz des Forums.
Laut H1 Tester (Ich habe das große Glück hin und wieder einen für ein paar Tage nutzen zu können) liegt ein MOSFET Fehler vor.
Nun bin ich kein Elektoniker, bin aber sehr wissbegierig und lese mich dann auch mal intensiv in eine Sache ein, jedoch weiß ich nicht welche MOSFET ich kaufen soll.
Sollen dann alle ersetzt werden?
Das sind die Bezeichnungen. Für mich ist das ein Buch mit sieben Siegeln ;o)
Auch sieht es so aus als wären das zwei unterschiedliche, zumindest steht bei einigen GK24R V5 und bei anderen GK24M V5
Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte.
Einen Beitrag zum anderen FOC schreibe ich auch noch, ist für andere eventuell ja auch interessant.
Re: Elektronik Schwarmwissen gefragt
Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 21:29
von Thunder115
Hersteller ist schon mal ST Microelectronics
https://www.st.com/content/st_com/en.html
Eventuell hilft dir der Mosfet Finder:
https://www.st.com/en/mobile-applicatio ... inder.html
STP15810
https://www.amazon.de/SWQHJR-STP15810-1 ... B08W3N68J5
oder hier
https://www.arrow.de/products/stp15810/ ... lectronics mit Link zum Datenblatt
Text: assembly and test operations, ST clearly brands a date code on every device, as well as an encapsulation code on CAPHATTM products. STMicroelectronics is implementing a new marking and traceability scheme , marking illustrations Figure 1. QFN16 (3 x 3) package date code 1-digit Year (4 = 2004). 2 , ) marking information AN926 Previous (obsolete) marking information The 9-character date code (Figure , TSSOP date and assembly site code Assembly site (9 = Muar, Z = Bouskoura, B = Amkor, N = UTAC, Y =
Ich gehe davon aus, das die 2. und 3. Zeile zum Marking Code gehören. also in etwa Produktionsdatum, Ort und Charge.
Von den Werten her sollte der Typ 15810 schon passen. 100V 110A
Aber aufpassen 15810-2 hat eine andere Gehäuseform, die nicht wie auf den Foto aussieht.
Re: Elektronik Schwarmwissen gefragt
Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 22:42
von Smallblock
Wow, super, vielen dank für die schnellen Infos ;o)
Ich bin jetzt auf meiner Recherche auf diese hier gestoßen, der Amazon Link funtionierte leider nicht und bei dem anderen Link waren die nicht lieferbar.
https://www.mouser.de/Semiconductors/Di ... et&FS=True
Sind die auf dieser Seite dargestellten MOSFET die richtigen?
Und würdest du dall gleich alle durch Baugleiche ersetzen oder nur die defekten tauschen?
Re: Elektronik Schwarmwissen gefragt
Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 23:00
von charlie99
Möglichst alle tauschen, damit die Treiber idealerweise alle im gleichen Produktionszeitraum und damit in ähnlichem Toleranzbereich liegen. Die 15810 sind gängige Massenware.
Die Mosfets sind nachtragend was statische Entladungen beim Einbau angeht. Daher auf gute Erdung der Handgelenke und des Lötkolbens achten.
Auf gutes Anliegen der Rückseite zum Heatsink achten und ggf. ein WENIG Wärmeleitpaste einbringen. Die vorhandene Wärmeleitpaste ist wiederverwendbar und wahrscheinlich völlig ausreichend.
Re: Elektronik Schwarmwissen gefragt
Verfasst: Sa 25. Sep 2021, 01:42
von Thunder115
Smallblock hat geschrieben: ↑Fr 24. Sep 2021, 22:42
der Amazon Link funtionierte leider nicht
hab 2 Zeichen entfernt, nun gehts.
Re: Elektronik Schwarmwissen gefragt
Verfasst: Di 28. Sep 2021, 20:01
von Smallblock
Erstmal ein Riesen Dankeschön an alle, ich habe heute neue MOSFET bestellt und werde berichten ob ich das FOC wieder zum laufen bekommen habe.
Dann mache ich auch noch mal ein paar Bilder von dem ersten und meiner Reparatur.
Danke ;o)