Seite 1 von 4

Nui MQi GT - 45er Vs Schalterstufen 2/3 und Spiegel

Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 18:33
von Alsterwind
Moin liebe Leutz,
bin seit einer Woche Besitzer eines MQi in der 45 km/h-Version - hätte zwei Anfängerfragen ...

Worin unterscheiden sich die Fahrstufe Dynamic und Sport? Die Stufe 1 Eco-Var. als Mofa nutze ich zum Rangieren und Einparken - zwischen Stufe 2-3 kann ich kein Unterschied feststellen.

Die Spiegel sind ja ganz schön rund, aber irgendwie eher zum Betrachten der Schultern/ Ellenbogen - hab ich bereits mehrfach auch gelesen... Welche Ersatzspiegel könnt ihr empfehlen? Ich habe ja Louis in Hamburg vor der Tür - weiß nicht, ob M8er oder M10er verbaut sind und welche Steigung das Gewinde hat. oder reicht/ funktioniert/ passt auch eine einfache Verlängerung wie https://www.louis.de/artikel/spiegel-ve ... r=10028887

Vielen Dank für die Antworten und schönen Gruß aus Hamburg
Frank

Re: Nui MQi GT - 45er Vs Schalterstufen 2/3 und Spiegel

Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 20:22
von elektroberni
Die Spiegel habe ich meinem MQi GT gegönnt:
https://www.quad-company.de/komponenten ... -sp-vision

passen perfekt

Re: Nui MQi GT - 45er Vs Schalterstufen 2/3 und Spiegel

Verfasst: Fr 24. Sep 2021, 20:46
von ManuHH
M8 Spiegel, Rechtsgewinde.
Louis hat ne gute Auswahl.

Bei der 45‘er Variante gibt’s in der Endgeschwindigkeit keine Unterschiede zwischen Dynamic & Sport-Modus. Ich finde im Sport-Modus zieht er einen ticken besser.

Re: Nui MQi GT - 45er Vs Schalterstufen 2/3 und Spiegel

Verfasst: Fr 1. Okt 2021, 15:43
von Errow
Das mit der Spiegelverlängerung würde mich unteressieren für meinen S4. Das würde wohl auch reichen, um über die Schulter schauen zu können. Die schlechten Bewertungen kommen daher, dass die wohl sofort losrosten.

Frage mich aber, ob das am Ende nicht eh recht wackelig ist und die hier nicht die bessere Lösung wären: https://m.louis.at/artikel/spiegel-rund ... r=10028153

Lg. Errow

Re: Nui MQi GT - 45er Vs Schalterstufen 2/3 und Spiegel

Verfasst: So 3. Okt 2021, 11:01
von Alsterwind
Hallo Errow,
ja - der Rost ist wohl bei den billigen Dingern ein klarer Nachteil - das Wackeln dürfte auf unebener Strecke immer zusätzlich ein Problem sein. Die runden Spiegel von Louis in Deinem Link hatte ich auch im Blick, aber sind nur unwesentlich länger (und genauso klein). Ich habe mich für die eckige Vs. entschieden
https://www.louis.de/artikel/roller-spi ... 0a98348bfc

Liebe Grüße
Frank

Re: Nui MQi GT - 45er Vs Schalterstufen 2/3 und Spiegel

Verfasst: So 3. Okt 2021, 11:52
von Dani7
Hallo,
ich habe auch die spitz/eckigen Louis-Spiegel gleich nach dem Kauf umgerüstet. Damit ist der
Blick nach hinten wirklich gut und steht dem Roller m. E. besser als die runden.
Seit ich Sie im April mit einer NIU Handyhalterung angeschraubt hatte, mußte ich sie seitdem
nicht mehr nachziehen. Und die Spiegel haben das nötige Prüfzeichen, wobei der TÜV ja nur
bei den 70er Varianten drauf achtet.

Re: Nui MQi GT - 45er Vs Schalterstufen 2/3 und Spiegel

Verfasst: So 3. Okt 2021, 15:01
von MvR
So habe meine jetzt auch abgeändert.
Habe die über eBay gekauft (inkl. Adapter von 19mm auf 8mm, beides Rechtsgewinde )
Absolut Vibrationsalarm. Bin jetzt ein bisschen breiter vorne (aber aber nicht breiter wenn ich darauf sitze)
Aber für die Sicherheit nehme ich das gerne im Kauf.
Habe immer ein 14er Maulschlüssel dabei, falls irgend jemand daran kommt und diese aufdreht.
Kennzeichenhalterung ist jetzt auch schmäler mit Wechselkennzeichen Halter.

Re: Nui MQi GT - 45er Vs Schalterstufen 2/3 und Spiegel

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 12:28
von freelancer86
MvR hat geschrieben:
So 3. Okt 2021, 15:01
Kennzeichenhalterung ist jetzt auch schmäler mit Wechselkennzeichen Halter.

Wie hast du das gemacht?

Re: Nui MQi GT - 45er Vs Schalterstufen 2/3 und Spiegel

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 20:46
von MvR
freelancer86 hat geschrieben:
Di 5. Okt 2021, 12:28
MvR hat geschrieben:
So 3. Okt 2021, 15:01
Kennzeichenhalterung ist jetzt auch schmäler mit Wechselkennzeichen Halter.

Wie hast du das gemacht?
Der komplette Spritzschutz abmontiert, die Trägerplatte, abmontiert (Rückstrahler) mit der Flex gekürzt, Schnittstelle lackiert (wegen Rost). Geht auch mit der Säge, dauert halt ein wenig. Dann die Wechselplatte festmontiert mit selbst sichernde Muttern festgeschraubt. Dann wieder zusammen geschraubt.

Re: Nui MQi GT - 45er Vs Schalterstufen 2/3 und Spiegel

Verfasst: Fr 3. Dez 2021, 21:43
von rajki93
Kann man aber auch so lösen beim 45er ;)