Seite 1 von 4
Ersatzakku Niu M1 Pro Kosten
Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 18:36
von Patrick3331
Hallo miteinander,
Es wird gerade ein M1 Pro versteigert (Baujahr 2018), allerdings ist der Akku defekt (hat ihn wohl tiefenentladen lassen, da er gerade mal paar hundert km in 2 Jahren gebraucht worden ist).
Nun die Frage, was wäre der M1 Pro so noch wert und was wurde mich ein Ersatzakku kosten, damit ich entscheiden kann, ob sich ein Kauf überhaupt lohnen würde.
Ich danke euch herzlich.
Vielleicht klappt es ja, und ich darf endlich einen Niu mein Eigen nennen.
Grüsse,
Patrick
Re: Ersatzakku Niu M1 Pro Kosten
Verfasst: Mo 20. Sep 2021, 20:59
von didithekid
Hallo Patrick,
der M1 ist ja die Ein-Personen-Version der M-Serie (M+ die 2-Personen-Version) und verkauft sich nur mit niedrigen Preis (eher dreistellig). Selbst gebrauchte M+Sport (42Ah) und M+Light erzielen nach zwei Jahren nur noch selten höhere Preise, als um 1.200€ -1.500€.
Insofern muss man schon günstig an einen Akku kommen, damit sich ein Kauf des "Rumpfes" eines M1 lohnen würde. Den kaufen eher Ersatzteil-Interessierte.
Wenn es Dir nicht um den leichtesten Roller fürs Wohnmobil geht, wäre mein Rat die Suche nach einem M+Sport aus dieser Zeit, der mit Akku für 60-70km, genug Roller und viel Akku fürs Geld bietet. Natürlich stehen da nicht täglich welche für um 1.400 € in den Kleinanzeigen, aber ab und zu gibt es Angebote mit tragbarer Laufleistung unter 5.000km.
Der Akku ist ein teures Bauteil:
https://www.niu-frankfurt.de/online-sto ... p122614806
Auch ein Tausch der Akku-Zellen wird (professionell) nicht weit unter 1.000 € kosten.
Schlüsselfertige Akkus aus China liegen bei allen Risiken auch kaum günstiger.
Viele Grüße
Didi
Re: Ersatzakku Niu M1 Pro Kosten
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 15:17
von Patrick3331
Ich danke dir.
Bei nen Akkupreis von €1399,- lohnt sich da gar nichts.
Wie kann es sein, dass der Roller mit der gesamten Technik (Antrieb, LED Lichter, Tachoeinheit, Bremsen, Reifen und allem anderen nichts wert ist, bzw. der Akku mehr kostet, als ein ganzer Roller?
Das ist echt irwitzig, die Akkupreise sind leider immer noch jenseits von Gut und Böse!
Da brauche ich ihn mit gar nicht anschauen.
Bzw., kann man nen Toten Akku überhaupt noch zu nem Batterie Doktor bringen und evtl. beschädigte Zellen tauschen lassen? Oder wird das das BMS danach den Akku nicht mehr erkennen?
Re: Ersatzakku Niu M1 Pro Kosten
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 17:05
von didithekid
Hallo,
das Problem ist ja, dass man schlecht sagen kann wie der Zustand der Akku-Zellen ist, ohne dass das Zellenpaket ausgebaut ist. Wenig kaputt wäre Glück, aber die Arbeit es zu testen ist ja auch teuer.
Eine Akku-Revision, die komplett alle Zellen tauscht, wird wohl nicht unter 800€ liegen.
Ein funktiosfähiger Roller mit Neupreis 1.700 € ist nach zwei Jahren kaum 1.000 € Wert, weil kaum ein Käufer dem Akku über den Weg traut.
Allerdings sind nach Insiderwissen Akkus die 4.000 km gefahren wurden, eher OK, als welche die kaum gefahren (und selten geladen) wurden.
Viele Grüße
Didi
Re: Ersatzakku Niu M1 Pro Kosten
Verfasst: Di 21. Sep 2021, 17:30
von techsoz
naja, man kann ja relativ einfach mit dem hier im Forum bekannten Tool die Zellen immerhin auslesen, damit kann man schonmal sehen, ob ein Disbalancing, defekter Zellenblock usw vorliegt. Wenn man dann noch 1-2 Zyklen fährt, sieht man ja auch wie er sich verhält. Gerade die NIU AKkus kann man ganz gut einschätzen, wenn man sich ein bisschen auskennt (und sie nciht ganz tot sind.
Re: Ersatzakku Niu M1 Pro Kosten
Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 02:08
von Thunder115
Patrick3331 hat geschrieben: ↑Di 21. Sep 2021, 15:17
Bei nen Akkupreis von €1399,- lohnt sich da gar nichts.
Wie kann es sein, dass der Roller mit der gesamten Technik (Antrieb, LED Lichter, Tachoeinheit, Bremsen, Reifen und allem anderen nichts wert ist, bzw. der Akku mehr kostet, als ein ganzer Roller?
Weil die Akkus einfach nur überteuert sind. Rechnet man die Komponenten im Akku (Zellen, Gehäuse, BMS und bischen Fertigung) zusammen, kommt man vielleicht auf die Hälfte des Preises. Der Rest ist dann Gewinn oder der Versuch von NIU und einigen anderen, dass du den nächsten Roller kaufst und eben nicht was altes mit einem günstigen neuen Akku.
Re: Ersatzakku Niu M1 Pro Kosten
Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 09:17
von kabee
Thunder115 hat geschrieben: ↑Mi 22. Sep 2021, 02:08
Rechnet man die Komponenten im Akku (Zellen, Gehäuse, BMS und bischen Fertigung) zusammen, kommt man vielleicht auf die Hälfte des Preises. Der Rest ist dann Gewinn oder der Versuch von NIU und einigen anderen, dass du den nächsten Roller kaufst und eben nicht was altes mit einem günstigen neuen Akku.
Ach, ich habe noch keinen Akku gesehen, deraus eigenem Antrieb den Weg von der Fabrik in meinen Laden angetreten hat. Und auch wenn wir geiz-konditionierte Verbraucher es gewohnt sind, dass Versand gefälligst kostenlos zu sein hat, so findet sich diese Kostenposition doch irgendwo in der Kalkulation wieder.
Gerade du solltest außerdem wissen, was von billigen Akkus und deren Garantieversprechen zu halten ist. Ich kann mich an keinen einzigen Rückruf von NIU-Akkus erinnern, kein einziger abgebrannter Roller...
Re: Ersatzakku Niu M1 Pro Kosten
Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 10:28
von didithekid
techsoz hat geschrieben: ↑Di 21. Sep 2021, 17:30
naja, man kann ja relativ einfach mit dem hier im Forum bekannten Tool die Zellen immerhin auslesen, damit kann man schonmal sehen, ob ein Disbalancing, defekter Zellenblock usw vorliegt.
Geht das denn bei NIU auch dann noch, wenn (wie hier) der Akku schon im Tiefentladestatus fest hängt und Laden verweigert wird?
VG
Didi
Re: Ersatzakku Niu M1 Pro Kosten
Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 10:55
von kabee
Nein. Das BMS ist dann offline und gibt daher auch keine Daten mehr aus.
Re: Ersatzakku Niu M1 Pro Kosten
Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 12:54
von techsoz
ja, in dem Fall muss man dann manuell oder mit einem anderen BMS nachmessen...