Seite 1 von 2

An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?

Verfasst: So 29. Aug 2021, 22:04
von niu_b
Ahoi,

ist an sich eine sehr allgemeine Frage, aber ich konnte kein passenderes Unterforum finden (correct me if I'm wrong).
Jedenfalls hab ich einen M1 pro geerbt und werde den kommenden Winter zum ersten Mal durchfahren. Da hat sich mir die Frage gestellt, ob die Mehrheit unter Euch lieber 2x im Jahr die Gummis wechselt ("montiert") oder Ihr einen zweiten Satz Felgen habt, um ähnlich wie beim Auto nur "umstecken" zu müssen.

Danke für Eure Wortspenden
Ben

Re: An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?

Verfasst: So 29. Aug 2021, 22:12
von Nobu
Beim M1pro sind Felge und Motor nicht trennbar.

Re: An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?

Verfasst: So 29. Aug 2021, 22:33
von techsoz
Der Verschleiß ist bei einem 45er Roller nicht so hoch, dass sich ein Wechsel lohnt, denke ich.
Aussage meines Reifenhändlers beim AUfziehen der Heidenau K58: "Die halten länger als der Roller".
Mag bei höhreren Geschwindigkeiten anders aussehen.
Nur schnell die Originalplastikscheiben runter.

Re: An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?

Verfasst: So 29. Aug 2021, 23:14
von MEroller
Wie techsoz korrekt schreibt: auch ich fahre schon seit über 15 Jahren ganzjährig Heidenau K58, auch in der Snowtex M+S Ausführung auf meinen Rollern, und seit 3 Jahren mit dem äquivalenten K66 auf dem Zero S E-Motorrad :D

Re: An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 06:48
von Bergziege
Ich hatte auch den Heidenau M&S (der definitiv nicht länger hält als der Roller, nach 12.000 km war er fertig), und nun den Michelin City Grip. Allerdings bin ich im ersten Jahr bei wirklich jedem Wetter gefahren, auch bei Schnee, was jetzt nicht mehr passieren wird (andere Strecke zum Job).
Beide waren bzw sind das ganze Jahr drauf.

Re: An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 08:09
von Fasemann
Ich habe den Heidenau nach 7000 km gewechselt, weil der Motor raus musste, er hatte noch ein paar Kilometer geschafft, aber der Aufwand ist zu groß.

viewtopic.php?f=58&t=17318&start=10

Re: An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?

Verfasst: Mo 30. Aug 2021, 14:08
von Dani7
Hallo,
fahre zwar aller Vorraussicht nach nicht ganzjährig, habe mir aber gleich beim Kauf
beim Händler zwei CityGrip 2 montieren lassen. Damit wollte ich Rutschpartien bei
Nässe und weitere Nachteile der chinesischen Reifen vermeiden. Das Geld ist m. E.
gut angelegt!

Re: An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?

Verfasst: Di 31. Aug 2021, 18:18
von blackblade
Bei mir sind die seit 20000km drauf. Ich wüsste nicht, warum ich die wechseln sollte. Das Microgeriffel auf dem Hinterreifen ist zwar weg. Aber das ist wahrscheinlich sowieso nur Optik.
techsoz hat geschrieben:
So 29. Aug 2021, 22:33
Der Verschleiß ist bei einem 45er Roller nicht so hoch, dass sich ein Wechsel lohnt, denke ich.
Aussage meines Reifenhändlers beim AUfziehen der Heidenau K58: "Die halten länger als der Roller".
Mag bei höhreren Geschwindigkeiten anders aussehen.
Nur schnell die Originalplastikscheiben runter.

Re: An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?

Verfasst: Di 31. Aug 2021, 18:37
von techsoz
Die Diskussion zu den Originalreifen hatten wir schon ein paarmal.
Ich gratuliere allen, die sagen die Originalreifen seien OK zu ihren Fahrkünsten (wohlgemerkt, der Threadersteller will Ganzjahres fahren!) und lade sie gerne dazu ein, hier mal mit ordentlicher Schutzkleidung vorbeizukommen, und einen kleinen Bremsvergleich auf nassen Straßenbahnschienen zu machen (Ich lass mir aber vorher einen Pfand für ggf. Reparaturkosten geben). Ich habe einen N1s mit Original und einen mit Heidenau hier.

Re: An die Ganzjahresfahrer: Reifen wechseln oder zweiten Rädersatz?

Verfasst: Di 31. Aug 2021, 18:55
von Goggl
Originalreifen sichern Arbeitsplätze: Rettungsdienst, Polizei, Gutachter, Kieferortopäden,Versicherungen,Rechtsanwaltskanzleien,Ersatzteilherstellern, REHA Einrichtungen, Notare, Apotheken ,Krankenhäusern, Orthopädieteileherstellern, Pietätunternehmern, Behörden, Pflegeheimen, Friedhöfen und solche Institutionen halt. Kein Anspruch auf Vollständigkeit.
Neureifen , gerade von HEIDENAU , sichern nur ein paar Jobs in der Reifenindustrie, deshalb fahrt die Originalreifen , sie steigern das BSP enorm. .
Wobei die Frage war ja, ob Reifenwechsel nötig sei. Die Ganzjahresreifen von HEIDENAU dürften nahezu alle Bedürfnisse abdecken....
@ben. Jugendfoto von den allmanbrothers oder so, frisch rasiert ?