Seite 1 von 2
mechanische Haltbarkeit der NIU Roller?
Verfasst: So 1. Aug 2021, 14:10
von Dani7
Hallo Zusammen,
hatte letzte Woche meinen MQI GT 70er beim 1000er Kundendienst.
Mein Händler hier in München hat entdeckt, daß das Lenkkopflager
eine Macke hat, die es bei der Auslieferung nicht hatte. Das Lager
muß getauscht werden. Da scheint mir NIU Komponenten mit wenig
Reserven zu verbauen. Ich hoffe das war ein Ausreißer. An meinen
ca. 70kg Körpergewicht darf es nicht liegen!
Wie sind denn da Eure Erfahrungen?
Bin aber froh, daß die Werkstatt so gründlich arbeitet. Top! Ist immer
gut, wenn die Werkstatt auch eine starke mechanische Kompetenz
hat. Große Werkstatt mit viel Erfahrung und kundenfreundlich.
Re: mechanische Haltbarkeit der NIU Roller?
Verfasst: So 1. Aug 2021, 16:51
von Arctic63
Bin jetzt fast 9000 km mit dem NGT gefahren ca 100kg, bei manchen Straßen bin ich froh wenn Rot ist das ich da nicht so schnell fahren muss weil die Straßen so dermaßen sch+++++ sind.
Da wundere ich mich immer das der Roller nicht auseinanderfällt so rüttelt es einen durch.
Aber bis jetzt keine Probleme bis auf einmal Fehler 140 was wie ich hoffe auf ein losgerütteltes Kabel schließen läßt, von der Werkstall wurden alle Kabelverbindungen überprüft und seitdem ist der Fehler nicht mehr vorgekommen.
Bin also positiv überrascht was die Haltbarkeit angeht.
Re: mechanische Haltbarkeit der NIU Roller?
Verfasst: So 1. Aug 2021, 21:54
von techsoz
Mechanische Probleme die mir bekannt sind:
*Lenkkopflager schient häufiger ein Problem zu sein, muss öfter entweder nachgestellt oder repariert werden hat mir ein Händler berichtet.
*Teils Probleme mit der Gabelbrücke (verzogen, hat bei mir einen 2017er N1s erwischt)
*Ganz selten habe ich von abgerissenen Hauptständern gelesen
*Abplatzende Farbe an der Schwinge teils.
sonst ist glaub ich nichts weiter bekannt, oder? Ist alles nichts dramtisches (em ehesten noch die Gabelbrücke), sollte man aber ein Auge drauf haben.
Re: mechanische Haltbarkeit der NIU Roller?
Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 09:34
von Goggl
So, komme eben vom TÜV. Vorsichtshalber das display mit cold pack runtergekühlt, wegen der Ablesbarkeit.
Die Nachrüststossdämpfer hat niemanden interessiert. Ebenso keine Scheinwerfereinstellungskontrolle. Lenkkopflagerspiel in Ordnung. Das einzige Problem, der Prüfer wollte die Probefahrt fast nicht beenden und und war sehr interessiert und begeistert. Seine Abschiedsworte " das ist die Zukunft ! ".
Übrigens Kilometerstand knapp über 11.000 , noch keinerlei mechanische Probleme......
Re: mechanische Haltbarkeit der NIU Roller?
Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 10:13
von STW
Mit TÜV bin ich am Donnerstag dran - vorher muss noch die Windschutzscheibe herunter.
Mängel bislang: LKL - aber das kenne ich auch von anderen Rollern, aber insbesondere bei der Berliner Straßen ist das nicht verwunderlich. Lack an der Schwinge löst sich bei mir auch. Festgehender Bremssattel: da ich Winterfahrer bin, und die Bremskolben wie bei wohl allen Chinakrachern keine Manschette haben, leider auch normal. Oder ich müßte mehr pflegen. Eingetrübte Schaufenstergläser, Fernlichtschalter ankorrodiert: auch, bin Laternenparker.
Also: nach meinem Dafürhalten alles im Normalbereich bzw. wie erwartet. Nach neuesten Hochrechnungen erwarte ich eine Jahreslaufleistung vom 14-15Tkm, wenn er es mit frischem TÜV noch zwei Jahre tut oder vielleicht sogar vier Jahre, dann ist das ok für mich. Wichtig ist mir, dass er mich bislang immer von A nach B ohne Panne gebracht hat, das ist Grundvoraussetzung für anhaltende Sympathie.
Re: mechanische Haltbarkeit der NIU Roller?
Verfasst: Mo 2. Aug 2021, 13:29
von Bodo 1800
Hi,
jetzt 7.500 km runter. Fahrer 72 Kg + Topcase ( immer drauf ) und natürlich durch das Topcase verurschte Schwingungen die auf den beiden Haltern unter dem Sitz belasten , im leer Zustand ( 90% leer - 10 % beladen mit bis zu 10 Kg ). Etwas an Feldwegen und einigen kaputten Strassen. LKL wurde nachgezogen. Das wars eigendlich. An der Software im Roller ab und zu kleine Ausfälle bei Regen ( Wasser läuft unterhalb des Lenker ( Konstrucktionsfehler der Verkleidung ) in den Innenraum und hat meinen USB-Buchse angerostet. Andere Teile im Innenraum noch nicht betroffen,. da fast alles mit Siliconfett eingepinselt wurde. Der Roller wurde noch nie gewaschen. So schaut er jetzt auch aus. Sehr viel Fett mit Dreck vermischt. Alle Steckverbindungen mit Polfett sehr dünn eingerieben ( hier gehen die Meinungen von einigen Fahrern auseinander ) die nechanische belastung der Steckverbindungen ist bei diesen schlechten Stossdämpfer hinten wie vorne doch sehr hoch. Einige Verbindungen musste ich wieder zusammendrücken, weil sie zwar noch Kontakt hatten aber schon etwas aus der Bucher herausschauten. Ach nach dem Einfetten mit Siliconfett und Polfett kommt bei Regen nach ca. 30 - 50 Min das aus. Das heißt, der Roller geht von voller Fahrt in den Notmodus zurück und bleibt da auch bis sich die Feuchtigkeit wieder etwas zurückgezogen hat. Ich denke das die Feuchtigkeit in die Module im Scheinwerferraum eindringt und somit einen Fehler erzeugt.
Bald kommt der Winter und da nehme ich den Roller wieder auseinander und schaue alles nach.
Gute Fahrt
Bodo 1800
Re: mechanische Haltbarkeit der NIU Roller?
Verfasst: Di 3. Aug 2021, 21:33
von Mr.Eight
Hi Dani. ich habe die 9000km heute überschritten in der Roller ist 2,5 Jahre alt.
Das Tacho war von den LCDs schwächer geworden und auch bei der Halterung war einer von dreien gebrochen. Wurde genau zum Garantieende getauscht. Die hinteren Bremsklötze waren schon ziemlich weit runter. Und der linke Blinkerhalter hat durch Rost seine Farbe verloren. Scheint aber bei einigen Rollern vorzukommen das nur der linke Halter rostet... Sonst... Fährt
Re: mechanische Haltbarkeit der NIU Roller?
Verfasst: Mi 4. Aug 2021, 06:27
von Arthur
Mein N-Pro ist zwei Jahre alt und hat 6000km und läuft wie eine Eins.
Das Display ist jetzt leider abgebrochen, wird aber wieder repariert.
Was gar nicht geht sind die Original Reifen. Aber die kann man ja wechseln.
Mittlerweile sollen die anscheinend auch besser geworden sein.
Re: mechanische Haltbarkeit der NIU Roller?
Verfasst: Mi 4. Aug 2021, 19:11
von Bergziege
in 2 Jahren und 20 tkm wurden bei meinem N-Pro gewechselt:
auf Garantie:
Radlager hinten (ganzes Hinterrad samt Motor gewechsel)
Display
Kabel zum Geschwindigkeitssensormagneten v.
Griff links (Tempomatschalter ging nicht mehr)
(2 x Befestigung Windschild, aber ist ja kein Teil das originär beim Roller dabei ist)
Akkus repariert (BMS getauscht oder so?)
bezahlt (teuer!) hab ich:
Bremsscheibe hinten m/Beläge
und vorne hab ich den 2. und hinten den 3. Reifen
Re: mechanische Haltbarkeit der NIU Roller?
Verfasst: Do 5. Aug 2021, 15:44
von Marsmo
Meinen NQI (2020) hats bei ca 7000km auch mit dem Lenkkopflager. Meine Werkstatt meinte auch das ist bei den NIUs eine Schwachstelle. Hintere Bremsbelege wurden auch gleich mit gemacht.