Seite 1 von 1

NIU N1S Bremsflüssigkeit

Verfasst: So 13. Jun 2021, 11:29
von kaltuna
Hi zusammen,

an meinem 2 Jahre alten N1S sind plötzlich beide (!) Schaugläser der Ausgleichsbehälter am Lenker gebrochen und die Bremsflüssigkeit ist ausgelaufen. Kenne mich da gar nicht aus und habe folgende Fragen.

a) Sollte ich so nicht mehr damit fahren (z.B. zur Werkstatt)
b) Haltet ihr es für realistisch, dass beide Gläser durch Witterungseinflüsse gleichzeitig ohne weiteres Zutun kaputt gehen ?
c) Kann ich das selbst reparieren ? Teile Nachbestellen evtl. ein Nachbar ist ein Moped-Schrauber und hätte Bremsflüssigkeit da und hat auch schon häufig gewechselt.

Danke

Re: NIU N1S Bremsflüssigkeit

Verfasst: So 13. Jun 2021, 11:48
von techsoz
Fahren: nein, im Zweifel keine Bremswirkung.

Nutz mal bitte die Suchfunktion, die Reparatur wurde hier schon paarmal diskutiert...

Re: NIU N1S Bremsflüssigkeit

Verfasst: So 13. Jun 2021, 11:56
von kaltuna
techsoz hat geschrieben:
So 13. Jun 2021, 11:48
Nutz mal bitte die Suchfunktion, die Reparatur wurde hier schon paarmal diskutiert...
Die Suchfunktion ist unbrauchbar, den von Dir gemeinten Beitrag finde ich vielleicht im zwei Wochen, wenn ich auf Seite 217 der Suchergebnisse bin, sorry. Ich habe zumindest in 10 Min Beschäftigen mit den Suchergebnissen nichts brauchbares gefunden.

Re: NIU N1S Bremsflüssigkeit

Verfasst: So 13. Jun 2021, 12:03
von John_Doe

Re: NIU N1S Bremsflüssigkeit

Verfasst: So 13. Jun 2021, 16:49
von didithekid
kaltuna hat geschrieben:
So 13. Jun 2021, 11:29
b) Haltet ihr es für realistisch, dass beide Gläser durch Witterungseinflüsse gleichzeitig ohne weiteres Zutun kaputt gehen ?
Hallo,
das könnte schon passieren, wenn jemand in beide Behälter zuviel Bremsflüssiglkeit gefüllt hat (z. B. weil er sonst immer nur an MTB-ÖL-Bremsen arbeitet). Wären die Behälter (ohne Ausgleichsluft darüber) so stark überfüllt, dass sich die Gummimembran unglücklich in das das Ausgleichs-Luftloch quetscht, reicht es evtl schon, wenn der Roller bloß in der Sonne steht, um dort starken Überdruck entstehen zu lassen.

Viele Grüße
Didi