Seite 1 von 1
NIU NGT streikt
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 11:02
von NGT-Hartmut
Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja jemand im Forum weiterhelfen. Wenn ich meinen NIU starte fährt das System hoch, kurz leuchtet die Fehlernummer 188 (die Nummer finde ich in der Anleitung nicht), dann kommt ein Piepton (piep-piep-piep usw), ich kann die Starttaste drücken, READY leuchtet, aber der Motor startet nicht.
Hat jemand diesen Fehler schon mal, kann man da selbst was machen oder muss ich in die Werkstatt?
Danke und Grüße
Hartmut
Re: NIU NGT streikt
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 12:04
von STW
Da wird eventuell keine Fehlernummer leuchten, sondern da werden beim Start mal alle Segmente der Anzeige angeschaltet ...
Meine erste Prüfüng wäre, ob das Bremslicht an ist. Wenn ja, dann kann man zwar "Ready" zum leuchten bringen, aber aufgrund eines Fehlers eines Bremslichtschalters tut sich dann nichts. Andererseits kann auch der Rhythmus der Pieptöne dem Fachmann etwas sagen, falls da ein Fehler vorliegt. Empfehlung: kurzes Video erstellen zum Vorgang und hier ins Forum einstellen.
Dazu noch die Vorgeschichte erzählen, z.B. Standzeit des Rollers und ob er mit eingebauten Akkus gelagert worden ist, und es ist noch bessere Hilfe möglich.
Re: NIU NGT streikt
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 12:30
von Mr.Eight
Auch einen Anruf beim Freundlichen des Vertrauens könnte helfen.
Wenn du eine Lösung hast: Die Lösung wäre hier auf jeden Fall richtig platziert.

Re: NIU NGT streikt
Verfasst: Di 18. Mai 2021, 12:44
von chrispiac
Es wird mit den „Pieps“ ein Fehlercode ausgegeben. Daher würde ich die Anzahl dieser „Pieps“ zählen. Es kann sein, das sie nach einer kurzen Pause wiederholt werden. Damit sollte ein guter NIU Händler etwas anfangen können.
Re: NIU NGT streikt
Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 13:31
von NGT-Hartmut
Danke erstmal für die Antworten bzw. Tipps. Heute Morgen lief er wieder, mal sehen wie sich die Sache entwickelt. Werde wieder berichten.
Grüße
Hartmut
Re: NIU NGT streikt
Verfasst: Mi 19. Mai 2021, 14:59
von STW
Ganz selten hängt sich mal die Software der ECU auf. Ich habe das alle Jubelwochen, wenn ich die Akkus entnehme, dann ist der Roller "tot", kommuniziert nicht mit der Cloud und macht nach dem Einsetzen der Akkus einen Kaltstart.
Zweimal ist es mir passiert, dass er nach dem Einsetzen der Akkus in den Absturz ging, das hat sich dann noch einer Zigarillolänge wieder gegeben.
Eine Systematik ist nicht erkennbar, ich vermute hier ein Problem des internen Kommunikationsprotokolls, also den RS-485 - Verbindungen. Wenn da eine laufende Kommunikation unterbrochen wird z.B. durch Entnahme eines Akkus, dann ist wohl ein Softwareabsturz in manchen Fällen die Konsequenz.