Seite 1 von 4

Niu MQi GT 2021 70Kmh Reichweite/Erfahrungsbericht/Videos

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 22:50
von trexsi
Ich habe heute mein neue Niu abgeholt und gleich ein Probefahrt und Test durchgeführt. Erste Mal direkt auf die Autobahn und ganze Zeit mit Maximale Geschwindigkeit gefahren.

Bedingung:
- Wetter: 7-9 Grad
- Akku: 2 Stück 97%
- Fahrvehalten: Autobahn mit volle Geschwindigkeit.

Testergebnis:

Maximale Geschwindigkeit:
Stufe 1 30 Kmh
Stufe 2 60 Kmh
Stufe 3 77 Kmh
bis zu 10% schafft sie immer noch bis 74 Kmh
Unter 10% bis 55Kmh
Unter 5% bis 25Kmh

Reichweite von 97% - 0% Volle Gas: 75Km

Video: https://youtu.be/mYoAHS4fSO4

Anmerkung: Ich bin mit Niu M+ Sport 45Kmh 2 Jahrelang über 5000Km gefahren und Ich muss zugeben, es ist schon geil mit die neue MQi GT zu fahren, besonders Autobahn Fahrten :) Ich bin mit meinem erste Tag sehr Zufrieden :)

Update:
Beschleunigungstest
---------------------------
Bedingung:
- Wetter: 16 Grad
- Akku: 2 Stück 95%

E-Save
0-20Kmh: 4,6s

Dynamic
0-20Kmh: 3,3s
0-40Kmh: 9,1s

Sport
0-20Kmh: 2,7s
0-40Kmh: 6,3s
0-60Kmh: 16,4

Video: https://youtu.be/nePXgjLhNOk

Re: Niu MQi GT 2021 70Kmh Erste Erfahrung von 100-0

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 23:21
von refdirk
Die 45km/h Variante schaltet bei 15% in e-save.

Die 70 km/h Variante erst bei 5%?

Kann ich mir fast gar nich vorstellen.

Re: Niu MQi GT 2021 70Kmh Erste Erfahrung von 100-0

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 04:19
von trexsi
Jo, ich kenne auch von meinem M+ irgendwann schaltet sich auf Stufe 1 aber irgendwie im Test MQi GT nicht aber gab es komische verhalten, bei 2% war von 30kmh plötzlich ganz aus. fand ich schon komisch, aber mache ich die nächste Tage nochmal ein Paar Test, auch Test nur mit einem Akku und Test mit M+ Akku. MQi Gt hat nur 32Ah und M+ 42Ah, werde dann hier alles berichten, wegen Reichweite mit 32Ah und 42Ah nur mit einem Akku.

Re: Niu MQi GT 2021 70Kmh Erste Erfahrung von 100-0

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 10:43
von Mr.Eight
Tja... vielleicht Einstellungsache... aber ich würde ein LiIon Akku nicht unter 20% fahren, wenn es nicht sein muß. Der Akkuhaltbarkeit kommt es auf jeden Fall nicht entgegen. Letztlich hatte ich einen Test einem Handyakku gemacht und wollte sehen, was dann passiert...
Der Akku war ein Jahr alt und hatte 170 Ladezyklen zwischen 20 und 100% - meist nur bis 85%. Jedes mal bei der Ladung wurde ermittelt das der Akku fast 3200mAh hatte.Laut App hatte der Akku nur 6% in der ganzen Zeit verloren. Nach dem Test hatte ich nur noch 3095mAh.Auch neue Zyklen bestätigen leider diesen Wert immer wieder.
Ergebnis... ich hatte dann deutliche Einbußen bei der Kapazität..
Die Ladung auf 100% ist zwar laut Akkuapp auch nicht von Vorteil und vermeide ich so gut ich kann, aber Ladungen über Nacht o.ä. vermeide ich grundsätzlich.

Daher... Deinen Test würde ich nicht zu oft machen, um die Notbereiche zu testen: Zudem wäre die Akkutemperatur auch interessant gewesen. Denn die ganze Zeit auf Vollgas ohne Pause... da verlangst du einiges vom Akku.

Nur einmal darüber nachgedacht:
Ich hatte es auch einmal darauf angelegt um zu sehen was passiert, wenn man die ganze Zeit Vollgas fährt. Mein Akkus zeigten zum Schluß noch gut 25% an und bin die letzten 10km langsamer gefahren weil ich unplanmäßig einen Umweg fahren mußte. Und bei Ankunft hatte ich die 50°C geschafft und konnte den Roller nach 5 Minuten Pause NICHT wieder einschalten. Das heißt... der Roller hat nicht während der Fahrt abgeschaltet sondern erst im Stand die 50°C erreicht und ließ sich nicht wieder einschalten.

Persönlich war ich noch nie im Notmodus und favorisiere auch nicht, den zu erreichen. 8-)

Re: Niu MQi GT 2021 70Kmh Erste Erfahrung von 100-0

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 17:59
von trexsi
Ich habe heute noch weitere Test mit einem Akku gemacht :)

1 Akku kann nur Dynamic nutzen, die Sport Modus ist nicht Möglich.

Geschwindigkeit;
100%-15% max 47-49 Kmh
Wechselt automatisch zu E-Save.
15%-0% max 24kmh (bis zum Schluss möglich)

Reichweite von 100%-0%
46Km

Nachteil mit einem Akku:
Bergauf sehr träge und max 39Kmh

Re: Niu MQi GT 2021 70Kmh Erste Erfahrung von 100-0

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 18:11
von trexsi
Ich habe 2 Videos gemacht:

Autobahn (nur in Sport Modi):
https://youtu.be/njqsBK6R2PA

Stadt (nur in Dynamic Modi):
https://youtu.be/5_E-DH46sfk

Was mir nicht gefällt ist die Beschleunigung der Roller, egal mit 2 Akku 100% in Sportmodi, der Roller beschleunigt nicht so schnell, vergleich zu M+ oder Gogoro von Tier, Schade, glaube ich die Horwing EK3 hat besserer Beschleunigung als NIU MQi GT

Viel Spass!

Re: Niu MQi GT 2021 70Kmh Reichweite/Erfahrungsbericht/Videos

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 19:00
von techsoz
autobahn ohne Handschuhe!?!??! Oder sind die einfach hautfarben?

Re: Niu MQi GT 2021 70Kmh Reichweite/Erfahrungsbericht/Videos

Verfasst: Mo 19. Apr 2021, 19:25
von The Rob
techsoz hat geschrieben:
Mo 19. Apr 2021, 19:00
autobahn ohne Handschuhe!?!??! Oder sind die einfach hautfarben?
Ist doch völlig egal, ob das auf der Autobahn ist.
Wenn man so auf die Fresse fliegt, sind die Hände futsch, egal wo man unterwegs ist.

Re: Niu MQi GT 2021 70Kmh Reichweite/Erfahrungsbericht/Videos

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 09:29
von Lucky
Wenn Du gerne den schnellsten NIU gehabt hättest, der dich sowohl in V-MAX und als auch Beschleunigung zufrieden stellt, hättest du einen guten gebrauchten NGT kaufen können. ALLE anderen NIU's sind langsamer !! Ist leider so.

Das hätte übrigens noch den Nebeneffekt gehabt, dass Du durch den günstigeren Kauf noch Geld für anständige Schutzkleidung gehabt hättest.

Dein Video in allen Ehren, erinnert mich daran wie man auf keinen Fall auf einem Zweirad fahren sollte!

Für alle Neulinge, die sich für ein motorisiertes Zweirad entschieden haben, kalkuliert bitte einen nicht unerheblichen Teil eures Geldes für anständige Schutzkleidung ein.

-Integralhelm (auf keinen Fall Jethelm)
-Protektorenjacke (mit Rückenprotektor und Protektoren an allen wichtigen Stellen), fühlt sich bei einer Anprobe oft sperrig an, aber nach dem ersten Sturz, weißt du warum die Protektoren an dieser Stelle sind.
-Protektorenhose, das kann auch einen dicke Jeans mit Kevlareinsätzen sein.
-Motorradhandschuhe !!! Also so welche , die auch ein Sturz abmildern, und nicht nur einfach Handschuhe aus dem Klamottenladen wegen der Kälte.
-Nierengurt ( ich hab einen aus Stretch mit Klett, perfekt ) :lol:
-Festes Schuhwerk, über die Knöchel reichend ( wichtig). Alle Motorradschuhe die ich bisher anprobiert habe waren schlecht im normalen Gehen. Für längere Fahrten nehme ich meine super eingelaufenen Wanderschuhe. Die sind ringsherum gepolstert,wasserdicht, aus dickem Leder und drücken nirgends, wenn man mal ein Stück laufen muß, bzw. den leergefahrenen Elektroroller schieben muß.


Wer auf's Geld nicht so schauen muß, es gibt all diese Kleidung im Motorradfachhandel auch mit wetterfester Membran bzw. Beschichtung. Da kann dann auch mal unterwegs ein Schauer kommen und das Zeug saugt sich nicht gleich voll Wasser.


All die oben aufgelisteten Sachen sind eure " Knautschzone", egal ob ihr nur einen Roller oder ein schweres Motorrad fahrt.

Re: Niu MQi GT 2021 70Kmh Reichweite/Erfahrungsbericht/Videos

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 10:02
von Goggl
Wobei, die Variante "ohne Schutzkleidung " sichert all die Arbeitsplätze bei Rettungsdienst, Chirurgen, Pflegepersonal, Pharmaindustrie, Rehaeinrichtungen, Versicherungen, Sozialverbänden, Rechtsanwälten, Rentenanstalten, Sozialgerichte, Pietätunternehmen, Pfarrern, und so weiter, sollte man nicht vergessen,