Seite 1 von 2

"App Connected: 3 Years"

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 09:49
von ScooterJules
Hallo zusammen,

auf der Seite von NIU steht beim Roller bzgl. der "App Connection" einfach nur "3 Jahre" (siehe Foto).
Weiß jemand, was das bedeutet? Ist der Roller nach 3 Jahren etwa nicht mehr mit der App zu verbinden?

Bild

Re: "App Connected: 3 Years"

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 09:59
von The Rob
Die Anbindung des Rollers ans Mobilfunknetz kostet Geld, das erstmal durch NIU gezahlt wird.
Bisher wurde es immer so kommuniziert, dass die ersten drei Jahre beim Kauf inkl. sind.
Bis jetzt wurde seitens Niu aber keine Möglichkeit der Nachbuchung eingeführt, und afaik sind aktuell noch alle Fahrzeuge kostenfrei, auch Ältere.

Re: "App Connected: 3 Years"

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 10:28
von ScooterJules
The Rob hat geschrieben:
Do 15. Apr 2021, 09:59
Die Anbindung des Rollers ans Mobilfunknetz kostet Geld, das erstmal durch NIU gezahlt wird.
Bisher wurde es immer so kommuniziert, dass die ersten drei Jahre beim Kauf inkl. sind.
Bis jetzt wurde seitens Niu aber keine Möglichkeit der Nachbuchung eingeführt, und afaik sind aktuell noch alle Fahrzeuge kostenfrei, auch Ältere.
Ah okay, das ergibt natürlich Sinn. Danke!

Re: "App Connected: 3 Years"

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 17:03
von GLIWICE
denke das dauert noch das die Geld dafür nehmen. Leider ist es ja immer noch so, dass es nicht wirklich gerechtfertigt ist für die Anbindung/App jährlich Geld zu verlangen ;-)

Re: "App Connected: 3 Years"

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 18:03
von chrispiac
Ich denke, das NIU ab 2022 die Hand aufhalten wird. @kabee hat das ja schon hier kommuniziert, das bis Ende 2021 es frei bleiben soll. Dann wird wohl im Laufe des Jahres 2022 ein entsprechender Punkt in der App dafür auftauchen. Da davon auszugehen ist, das die Nutzung 2 bis 3 Jahre kostenlos ist, dürften dann erst ältere Jahrgänge zur Kasse gebeten werden. Dann muß NIU aber auch die Hosen herunter lassen und Preise für den Dienst kommunizieren. Angesichts dessen, das die nötigen ECUs in Zukunft teilweise noch G5 tauglich gemacht werden müssen, also vielleicht noch Elektronik gewechselt werden muß, kann die Gesamtrechnung dafür recht happig ausfallen. Daher könnte es sein, das man nicht monatlich oder für ein Jahr abschließen kann, sondern sich entscheiden muß, gleich für 2 Jahre zu binden (wie bei einem Handyvertrag).

Re: "App Connected: 3 Years"

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 18:27
von Bergziege
chrispiac hat geschrieben:
Do 15. Apr 2021, 18:03
Daher könnte es sein, das man nicht monatlich oder für ein Jahr abschließen kann, sondern sich entscheiden muß, gleich für 2 Jahre zu binden (wie bei einem Handyvertrag).
Was dann gesetzeswidrig wäre:

https://www.4g.de/news/mobilfunk-vertra ... ten-12138/

Re: "App Connected: 3 Years"

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 18:44
von chrispiac
Ich denke, durch die App und die Datan-Aufarbeitung dürfte das Angebot nicht als ein reiner Mobilfunktarif gelten. Wäre es lediglich die Kosten der SIM-Karte, würde ich den Artikel zustimmen. Da aber über die App ein Datentarif läuft und wohl auch die Kosten für die App-Entwicklung etc. darüber abgerechnet werden (könnten) ist es kein Mobilfunkvertrag im rechtlichen Sinne (so würde ich als NIU argumentieren, wenn ich nur 2 Jahresverträge anbieten würde). Schließlich könnten dann ja auch Kosten für den nötigen Austausch von ECU oder ähnliche Zusatzleistungen enthalten sein, die nötig sind den Service aufrecht zu erhalten, z. B. Datencenter Kosten usw.

Re: "App Connected: 3 Years"

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 19:46
von derHeiko
Vor meiner GT hatte ich ein 3000 Euro E-Bike.
Das hatte nicht mal irgendwas in der Richtung und ich musste das selber nachrüsten.
Velocate für 200 zusätzliche Euros.

Daher ist es für mich ok, wenn der Hersteller für den Betrieb eine Gebühr nimmt.
Er hat auch dadurch kosten und es wird keiner dazu (hoffentlich) gezwungen.

Re: "App Connected: 3 Years"

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 21:14
von Bergziege
chrispiac hat geschrieben:
Do 15. Apr 2021, 18:44
Ich denke, durch die App und die Datan-Aufarbeitung dürfte das Angebot nicht als ein reiner Mobilfunktarif gelten. Wäre es lediglich die Kosten der SIM-Karte, würde ich den Artikel zustimmen. Da aber über die App ein Datentarif läuft und wohl auch die Kosten für die App-Entwicklung etc. darüber abgerechnet werden (könnten) ist es kein Mobilfunkvertrag im rechtlichen Sinne (so würde ich als NIU argumentieren, wenn ich nur 2 Jahresverträge anbieten würde). Schließlich könnten dann ja auch Kosten für den nötigen Austausch von ECU oder ähnliche Zusatzleistungen enthalten sein, die nötig sind den Service aufrecht zu erhalten, z. B. Datencenter Kosten usw.
Die Argumentation wird nicht funktionieren, denn dann könnten sie ja auch einfach die App kostenpflichtig machen… (Damit könnte ich sie eh nicht nutzen, da kein google-Konto, aber das ist n ganz anderes Thema). Und wenn es so einfach wäre, würden sich sicherlich auch unsere deutschen Mobilfunkunternehmen was ähnliches ausdenken…

Re: "App Connected: 3 Years"

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 21:44
von chrispiac
NIU ist aber kein (lizensierter) Mobilfunkanbieter noch Vermarkter. Gespräche kannst Du ja gar nicht mit dem NIU führen - es gibt zwar eine Handyhalterung (Zubehör) aber keine Freisprecheinrichtung ;) . Es würde mich wundern, das NIU wegen solcher Vorgaben Einjahresverträge anbieten würde. Ich könnte mir vorstellen, das sie monatsweise Abrechnen um Beträge klein zu halten oder halt (mit Funktionsgarantie oder ähnliches) einen Zweijahresvertrag. Das ist nach wie vor für Abos die längste erlaubte Laufzeit.

Nun gut, alles Spekulation, lassen wir uns Überraschen.