N1S vermutlich Radlager, Reparatur sinnlos?
Verfasst: Di 6. Apr 2021, 08:19
Hallo Forum,
hier meine beiden, voneinander abhängigen Umstände:
1. Mein N1S mit knapp 4.000 km Laufleistung erzeugt ein gleichmäßiges, schleifendes Geräusch an der Vorderachse. Bei schnellere Fahrt ist dies ohne Helm unter allen anderen Fahrgeräuschen als leichtes Heulen zu hören, nicht sehr laut. Ich tippe mal auf Radlager....
2. Ich lebe in China, beim Kauf meines N1S viel dieser noch unter die Kategorie „nicht-motorisiertes Fahrzeug“, bedeutet kein Führerschein, keine Zulassung, keine Versicherung, usw.. Leider wird der Bestandsschutz am Ende diesen Jahres aufgehoben und mein N1S wird am 01.01.2022 zu einem Motorrad. Da Nummernschilder hier an meinem Wohnort begrenzt sind, müsste ich auf mein Auto verzichten.....
Auch verkaufen lässt er sich kaum noch, da jeder Inhaber eines Führerscheins und Nummernschildes sich eher ein 150ccm+ verbrennen kauft, als mit 45km über die Fahrradwege zu juckeln. Kurz gesagt, jeder Euro (Yuan) den ich da noch reinstecke wäre Verschwendung, leider.
Daher meine beiden Fragen:
A. Wie lange überlebt so ein Defekts Radlager?
B. Was sind die Konsequenzen? (schlagartiges blockieren, in Verbindung mit einem Abflug, oder ein langsames Festsitzen mit anschließendem stehenbleiben)
Vielen Dank!
hier meine beiden, voneinander abhängigen Umstände:
1. Mein N1S mit knapp 4.000 km Laufleistung erzeugt ein gleichmäßiges, schleifendes Geräusch an der Vorderachse. Bei schnellere Fahrt ist dies ohne Helm unter allen anderen Fahrgeräuschen als leichtes Heulen zu hören, nicht sehr laut. Ich tippe mal auf Radlager....
2. Ich lebe in China, beim Kauf meines N1S viel dieser noch unter die Kategorie „nicht-motorisiertes Fahrzeug“, bedeutet kein Führerschein, keine Zulassung, keine Versicherung, usw.. Leider wird der Bestandsschutz am Ende diesen Jahres aufgehoben und mein N1S wird am 01.01.2022 zu einem Motorrad. Da Nummernschilder hier an meinem Wohnort begrenzt sind, müsste ich auf mein Auto verzichten.....
Auch verkaufen lässt er sich kaum noch, da jeder Inhaber eines Führerscheins und Nummernschildes sich eher ein 150ccm+ verbrennen kauft, als mit 45km über die Fahrradwege zu juckeln. Kurz gesagt, jeder Euro (Yuan) den ich da noch reinstecke wäre Verschwendung, leider.
Daher meine beiden Fragen:
A. Wie lange überlebt so ein Defekts Radlager?
B. Was sind die Konsequenzen? (schlagartiges blockieren, in Verbindung mit einem Abflug, oder ein langsames Festsitzen mit anschließendem stehenbleiben)
Vielen Dank!