Seite 1 von 1

Deinstallation Seitenständer

Verfasst: So 10. Jan 2021, 13:46
von Christian#
Hallo Forum,

ich möchte bei meinem NIU NPro den Seitenständer demontieren.
Hat das schon mal jemand gemacht? Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich, was ich unbedingt beachten sollte? :)

Nach einer ersten kurzen Begutachtung denke ich, dass das rein vom handwerklichen her eine ziemlich unkomplizierte Sache sein sollte.
Wie verhält es sich aber mit dem Sensor?

Viele Grüße
Christian

Re: Deinstallation Seitenständer

Verfasst: So 10. Jan 2021, 14:24
von techsoz
Ich hatte irgendwo mal Fotos reingestellt (Seitenständer verbogen war das Thema), wie das aussieht. kann man unproblematisch abschrauben. Denk dran, dass da aber ein Schalter dran ist, den du dann auf "aus fixiert" dran lassen oder irgendwie kurzschließen musst.

Edit: Das war hier: viewtopic.php?f=63&t=14823&p=182018&hil ... en#p182018

Re: Deinstallation Seitenständer

Verfasst: So 10. Jan 2021, 14:27
von Evolution
Wie verhält es sich aber mit dem Sensor?

Re: Deinstallation Seitenständer

Verfasst: So 10. Jan 2021, 14:29
von techsoz
Den Sensor/Schalter kann man vermutlich unter die Verkleidung packen, weiß nicht ob man die dazu abmachen muss...

Re: Deinstallation Seitenständer

Verfasst: So 10. Jan 2021, 14:45
von Christian#
Ich schlag mir an dem Ding regelmäßig den Innenknöchel grün und blau.
Gehts da nur mir so?

Re: Deinstallation Seitenständer

Verfasst: So 10. Jan 2021, 15:19
von chrispiac
Ich weiß nicht, ob es generell so ist, aber bei meinem Trinity Jupiter fehlt der Seitenständerschalter und der Roller läuft ohne Probleme. Falls es also möglich ist, den Seitenständer samt Schalter abzubauen und man an eine Trennstelle/Verbinder herankommt, müßte man ihn Trennen können ohne funktionale Einschränkungen. Eventuell kann man auch zum Seitenschneider greifen, nur dann ist der Eingriff ohne zusätzliche Verkabelung nicht reversibel.

Re: Deinstallation Seitenständer

Verfasst: So 10. Jan 2021, 15:22
von The Rob
chrispiac hat geschrieben:
So 10. Jan 2021, 15:19
Ich weiß nicht, ob es generell so ist, aber bei meinem Trinity Jupiter fehlt der Seitenständerschalter und der Roller läuft ohne Probleme. Falls es also möglich ist, den Seitenständer samt Schalter abzubauen und man an eine Trennstelle/Verbinder herankommt, müßte man ihn Trennen können ohne funktionale Einschränkungen. Eventuell kann man auch zum Seitenschneider greifen, nur dann ist der Eingriff ohne zusätzliche Verkabelung nicht reversibel.
Es hängt rein davon ab, ob der Seitenständerschalter als Öffner oder Schließer gebaut ist.
Wenn Ständer eingeklappt = Dauersignal ist, dann muss das Kabel kurzgeschlossen werden. (Oder der Schalter wie hier vorgeschlagen in die Verkleidung reingebaut, und mechanisch fixiert)
Wenn Ständer eingeklappt = Signal weg, dann reicht es auch, das Kabel durchzuknipsen/abzumachen und zu isolieren.

Re: Deinstallation Seitenständer

Verfasst: Mo 11. Jan 2021, 09:56
von FirstRacer
Da bei meiner Nachrüstverkleidung die Maße leicht anders sind, ist meiner auch dauerhaft ab. Hab einfach den Sensor festgeklebt und in die Verkleidung geworfen, hält seit 2000km.