Hat dort schon mal jemand einen Akku für den Niu N1 S bestellt?
Danke....
Aliexpress Akku
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 20. Nov 2020, 19:43
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
- Roller: x
- PLZ: 0000
Re: Aliexpress Akku
nein. Andere Sache ja. Aber bei Akkus hast Du ein riesen transportproblem.
Selbst bei anderen Artikeln kommt je nach Glück und Versandweg noch ca 30% Aufschlag für Zoll/Versand/Abfertigung obendrauf. Das lohnt dann bei den Akkus nicht. Da würd ich eher einen gebrauchten in DE kaufen, wenn Du preissensibel bist (Garantie hast Du ja bei Alieexpress realistischerweise auch nicht).
Selbst bei anderen Artikeln kommt je nach Glück und Versandweg noch ca 30% Aufschlag für Zoll/Versand/Abfertigung obendrauf. Das lohnt dann bei den Akkus nicht. Da würd ich eher einen gebrauchten in DE kaufen, wenn Du preissensibel bist (Garantie hast Du ja bei Alieexpress realistischerweise auch nicht).
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Sa 22. Jun 2019, 12:44
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 50858
- Kontaktdaten:
Re: Aliexpress Akku
Nur schade, dass es die Akkus mit größerer Kapazität als das Original hier nicht gibt. Würde mich wirklich interessieren, wie gut die sind.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Fr 20. Nov 2020, 19:43
- Roller: Niu N1s
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Aliexpress Akku
Danke für die Rückmeldung. Aliexpress scheidet somit aus.
-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Aliexpress Akku
Ein Problem ist, das man nicht genau weiß, wie die Chinesen die Kapazität errechnen (also ob sich das eher um einen theoretischen Wert handelt). Hinzu kommt, das die Akkus ggf. in Europa nicht verkehrsfähig sind, sofern sie keine CE und HoRS Kennzeichnung tragen. In so einem Fall könnte der Zoll die Akkus einfach einbehalten. Falls der Akku nur den chinesischen Marktregularien unterliegt, bringt er möglicherweise nur wenige Ladezyklen mit den hohen Kapazität zu Stande. Falls er nur 50 bis 100 Zyklen mit der hohen Kapazität schafft, läßt sich sowas in China inzwischen problemlos beheben/reparieren. Finde aber hier mal einen Betrieb, der das macht. Ohne Kenntnis von Zellenhersteller und BMS lassen die Wenigen die helfen könnten, die Finger davon. Falls Du nicht selber in der Lage bist, solche Traktionsakkus zu reparieren, könnte das ein teures Experiment werden, das schlimmstenfalls mit Totalverlust endet.Xenomystus hat geschrieben: ↑Di 15. Dez 2020, 16:15Nur schade, dass es die Akkus mit größerer Kapazität als das Original hier nicht gibt. Würde mich wirklich interessieren, wie gut die sind.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste