Seite 1 von 2
Reichweite Geschwindigkeit bei weniger 15%
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 10:42
von Bronco4711
Moin zusammen,
bin neu hier überlege mir einen niu NQi Lite oder Sport zu bestellen.
Nun habe ich gesehen, dass die Roller ab ca. 15 % Restladung nur noch sehr langsam fahren.
Andere Mitbewerber haben diese Verhalten nicht.
Wisst ihr, ob sich das deaktivieren lässt? Ich denke auf Grund der Strecke, die ich fahren werde
würede ich täglich in diesen Bereich kommen, wenn ich am Arbeitsplatz nicht nachladen kann.
Das würde mich dann sehr nerven.
Über die Suche habe ich nichts gefunden. Evtl. hatte ich das falsche Suchwort...
Ich freue mich auf eure Nachrichten, wenn das deaktiviert werden kann.
VG Bronco4711
Re: Reichweite Geschwindigkeit bei weniger 15%
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 12:14
von DJ-Elo
Moin.
wenn Du wirklich jeden Tag den Akku leer fährst, denke ich, ist dieser Roller so nichts für Dich.
Jede Änderung am Alltagsablauf, gesperrte Straße, evt. ein Abstecher zum Einkaufen, würde ja bedeuten, dass du liegenbleibst.
Ich bin schon länger hier dabei, fahre eine N1s von 2017, und vermeide stets, an diese Grenze zu kommen. Zum Schutz des Akkus und meiner Nerven.
Mit meinen 93Kg und einem täglichen Wege zur Arbeit von 2 * 17km ist die Akkukapazität ideal. (bin bei ca. 12.000km)
Vielleicht ist ein Modell mit 2 Akkus eher etwas für dich.
Gruß aus Ostfriesland
David
ps: Mein Arbeitgeber lies sich mit diesem Argument überreden, das ich ihn auf Arbeit auch mal nachladen darf.
"Eine Kaffemaschine hat einen mindestens doppelt so hohen Anschlusswert als mein Roller, "
Re: Reichweite Geschwindigkeit bei weniger 15%
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 12:36
von Bronco4711
Danke dir für deine Antwort. Grundsätzlich kann ich bei der Arbeit laden. 22 Km ein Weg, eben und ich bringe 72 auf die Waage.
Diese Drosselung bei15% geht also nicht raus richtig?
Re: Reichweite Geschwindigkeit bei weniger 15%
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 13:20
von techsoz
nein, die lässt sich nicht entfernen. Sie ist aber durchaus sinnvoll, da sie tiefes entladen noch weiter reduziert und dadurch die Lebensdauer des Akkus verlängert. Niu hat sich halt dazu entschieden, darauf zu setzen, dass die Akkus lange halten. Und ich muss sagen, mit Erfolg, ich habe bislang noch keine Akkus gesehen, deren Kapazität wirklich auch nach 3 Jahren (ausser bei Tiefentladung) sehr signifikant gesunken wäre (und es gibt auch sehr wenige Berichte darüber). Fehler sind meist eher im BMS und leicht zu beheben, soweit ich das sehe, wenn sie auftauchen.
Wenn Du an die Grenze kommst, nimm lieber einen Roller mit 2 Akkus, z.B. den NPRO oder kauf dir beim N1s einen zweiten dazu (kann ja auch als Puffer ein gebrauchter sein). 2x22 könnte in der Praxis grad so gehen, aber da ist wenig Puffer.
Re: Reichweite Geschwindigkeit bei weniger 15%
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 14:06
von Raik
Bei mir fängt er bei 16% an zu blinken, turtle mode beginnt aber erst bei 9%. 16 km/h fühlen sich langsam an, das brauche ich nicht jeden Tag. Nimm den MQi Sport, der schafft 60km mit einem Akku.
Re: Reichweite Geschwindigkeit bei weniger 15%
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 14:38
von Bronco4711
Alles klar. Herzlichen Dank an alle . Das hat mir in meiner Entscheidung geholfen.
Tolles Forum !
VG B.
Re: Reichweite Geschwindigkeit bei weniger 15%
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 15:57
von STW
Mit 22km Arbeitsweg und Nachlademöglichkeit auf der Arbeit: das sollten alle NIUs schaffen (naja, bei der U-Serie bin ich mir nicht sicher, habe ich mich nicht mit befasst). Suche Dir eine Roller-/Akkukombination aus, die mit 50 - 60km Reichweite beworben wird, in der Praxis dann mindestens 40 km schafft, dann hast Du auch genügend Reserven (Winter, Akkualterung nach ein paar Jahren).
Anstelle eines zweiten Akkus würde ich zunächst ein zweites Ladegerät kaufen, das auf der Arbeit verbleibt.
Re: Reichweite Geschwindigkeit bei weniger 15%
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 16:42
von techsoz
zweiter Akku gibt halt entspannung und man kann auch mal 2 Tage in Folge oder auch einen Umweg fahren. Ab 30% wird man auch etwas langsamer in der Beschleunigung, daher ist es schon luxuriöser einen wechselakku zu haben. Zweites Netzteil kann man machen, aber kommt ja immer drauf an wie man lädt, wenn draußen an einer Ladesäule kann das Netzteil ja am Roller bleiben. Sonst ist es ne gute Idee nicht immer 3 Hände voll zu haben

Re: Reichweite Geschwindigkeit bei weniger 15%
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 21:33
von Bergziege
techsoz hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 13:20
Und ich muss sagen, mit Erfolg, ich habe bislang noch keine Akkus gesehen, deren Kapazität wirklich auch nach 3 Jahren (ausser bei Tiefentladung) sehr signifikant gesunken wäre (und es gibt auch sehr wenige Berichte darüber).
soll ich dir meine zeigen?

knapp 20.000 km N Pro, 19 Monate alt. Reichweite aktuell von 100-15% ungefähr 70 km, bei Gegenwind und Kälte eher weniger.
Werkstatt meint, die Spannung liegt noch im Toleranzbereich… wobei der eine deutlich schneller nachlässt als der andere.
Mehr weiß ich grad nicht. Noch steht der Roller in der Werkstatt.
Re: Reichweite Geschwindigkeit bei weniger 15%
Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 23:04
von techsoz
ok, gut, interessant zu hören, das ist aber natürlich schon eine sehr hohe Laufleistung für 2 Jahre. Hast Du da den Temperatureffet reingerechnet? Wie sieht es im Sommer aus? Du bist jetzt bei 77% der Originalleistung ca, oder was hat der NPro am Anfang bis 15% geschafft 90, 100?? Nach geschätzt 345 Zyklen. Eigentlich sollte er nach 600 Zyklen noch 80% haben... Wenn Du im Sommer 80-85 km schaffen würdest, dann wäre das noch so halbwegs im Lot,so wie Du es darstellst eher underwhelming (aber imho nicht katastrophal). Aber ich würde da einen Garantiefall probieren,