Seite 1 von 1
Akku "Blitzentladung"
Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 12:40
von ülmür
Hallo liebe Niu-Gemeinde,
folgendes Problem:
Ich hatte letzte Woche den Effekt, dass der Akku während der Fahrt (bei ca. 5 Grad Außentemperatur) schlagartig von ca. 45% Ladung auf Null gefallen ist. Eine Fehlermeldung im Display gab es nicht.
Der Akku hat sich anschließend problemlos wieder laden lassen und momentan läuft wieder alles ohne Fehler.
Der Akk ist gut 2 Jahre in Betrieb und hat 86 Ladezyklen hinter sich.
Wer hat eine Idee, was da nicht stimmen könnte?
Danke und beste Grüße!
Re: Akku "Blitzentladung"
Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 13:02
von STW
Da wird das BMS dicht gemacht haben. Zwei mögliche Gründe:
a) "Zufall", also Softwareproblem
b) der Akku hat tatsächlich einen Defekt, den nochmals auf 45%, besser noch weiter herunterfahren und gucken, ob das Problem nochmals auftritt
Re: Akku "Blitzentladung"
Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 13:04
von ülmür
Danke - das werde ich umgehend testen und dann berichten, ob es wieder auftritt.
Re: Akku "Blitzentladung"
Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 13:08
von techsoz
Kannst Du abschätzen wie es mit der Reichweite war? Also hat das BMS evtl zu lange angezeigt dass der Akku "voller" war als realistisch?
Wie war die Ladezeit?
Ist die Batterie schlagartig auf 0 gefallen (oder gar ganz "tot") gefallen oder einfach nur sehr schnell runtergezählt? Wenn Du den Fehler reproduzieren kannst, wäre es vermutlich sinnvoll mal die Spannung des Akkus zu messen.
Dann könntest Du abschätzen ob es evtl. nur eine "Nachkalibrierung" des BMS ist, oder ob Zellen defekt sind und daher die Spannung einbricht oder das BMS gar "dicht macht".
Ich bin kein wirklicher Experte, aber entweder haben die Zellen einen Fehler, oder das BMS berechnet den Wert irgendwie falsch und hat dann a) entweder nachkorrigiert, oder b) einen zu niedrigen Wert angezeigt. Wenn ich das recht verstehe gibt es zwei Messverfahren, ein komplexeres (kenne ich nicht genau) oder nur nach Spannung.
Re: Akku "Blitzentladung"
Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 14:18
von kabee
ülmür hat geschrieben: ↑Mo 30. Nov 2020, 12:40
schlagartig von ca. 45% Ladung auf Null gefallen
2 Jahre in Betrieb und hat 86 Ladezyklen
Nutzung hilft. Fahr den Akku bis etwa 5% leer bzw. so weit wie es halt mit dem Fehler möglich ist. Dann vom Roller abklemmen, mindestens eine Stunde warten und in einem Stück bis 100% aufladen. Das Ganze muss man ggf. 1-2x wiederholen, dann ist das BMS wieder auf der Höhe.
Re: Akku "Blitzentladung"
Verfasst: So 3. Jan 2021, 13:25
von Stille Willie
Ich hatte diese Woche das gleiche Problem. Von 35% auf 0 konnte ich nur auf Position 1 weitermachen

.
Zu Hause wurde der Akku aus dem Roller genommen und nach einer Stunde aufgeladen.
Das problem ist vorerst gelöst, wonach der Akku zweimal problemlos wieder leer werden konnte (bis zu 20% natürlich).

Re: Akku "Blitzentladung"
Verfasst: Do 1. Jul 2021, 09:56
von ülmür
kabee hat geschrieben: ↑Mo 30. Nov 2020, 14:18
Nutzung hilft. Fahr den Akku bis etwa 5% leer bzw. so weit wie es halt mit dem Fehler möglich ist. Dann vom Roller abklemmen, mindestens eine Stunde warten und in einem Stück bis 100% aufladen. Das Ganze muss man ggf. 1-2x wiederholen, dann ist das BMS wieder auf der Höhe.
Sorry, dass ich erst jetzt antworte - der Roller war ein paar Wochen eingemottet... Danke für den Tipp! Scheint bislang zu funktionieren. Habe es so gemacht und seit gut drei Wochen keine Probleme mehr.