Seite 1 von 2
Gebrauchtrollerkauf Niu N1 S
Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 20:58
von leomaier
Hallo,
ich könnte nächste Woche einen gebrauchten Niu N1s kaufen.
Auch der Verkäufer hat den Roller aus zweiter Hand. Er sagt, es wären keine Dokumente dabei. Ich weiß nicht ob das ganz sauber ist. Mit was für Dokumenten wird so ein Roller eigentlich ausgeliefert?
Worauf muss ich achten?
Der Verkäufer meinte zum Baujahr: "Also in der App steht als Kennung der 22.03.2019" . Hat diese Aussage irgend einen Wert?
Er schreibt des weiteren: Kilometerstand
2.141, und der Akku hätte 48 Ladezyklen...
Kann mir hier jemand etwas dazu sagen?
Danke
Re: Gebrauchtrollerkauf Niu N1 S
Verfasst: Fr 20. Nov 2020, 23:03
von techsoz
Die COC solltest Du haben, denn die musst Du bei einer Polizeikontrolle ggf. vorzeigen, ohne ist nicht ganz sauber. Evtl. kann man die bei KSR über die Seriennummer nochmal bekommen.
Re: Gebrauchtrollerkauf Niu N1 S
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 05:42
von leomaier
Danke für die Rückmeldung. Sehr nett.
Der Verkäufer hat inzwischen alle Dokumente gefunden, von denen er so getan hat, es gebe sie nicht. Ich hole den Roller ab, da kann ich ja sehen, ob alles mit rechten Dinge zugeht.
Re: Gebrauchtrollerkauf Niu N1 S
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 10:14
von Lara
Ich müsste auch erstmal überlegen was ich da für Unterlagen habe und die Unterlagen suchen, hätte dies aber vermutlich getan bevor ich den NIU zum Verkauf inseriere...
Meiner ist von 2018, hat knapp 4700 km drauf und es werden 97 Zyklen angezeigt.
Das wäre dann adäquat zu deinem.
Re: Gebrauchtrollerkauf Niu N1 S
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 11:56
von leomaier
Danke für die Rückmeldung. Ich freue mich schon.
Re: Gebrauchtrollerkauf Niu N1 S
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 12:22
von Lara
du hast ja bestimmt dich ein bischen über den Niu informiert?
bzw. hattest du schonmal einen Elektroroller?
ich finde die wichtigste Info, wenn mich jemand interessiert anspricht ist, dass man nicht so arg viele Kilometer damit fahren kann.
Für Kurzstrecken in der Stadt ist er super!
Re: Gebrauchtrollerkauf Niu N1 S
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 20:58
von leomaier
Ich hatte bis jetzt einen Benziner....aber ich will so wenig wie möglich CO2 produzieren. Dafür nehme ich auch die Umstände wegen der kurzen Reichweite in Kauf. Ich finde, dass Verbrennungsmotoren sich nicht gehören. Eine Technik aus dem letzten Jahrhundert.
Re: Gebrauchtrollerkauf Niu N1 S
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 21:27
von chrispiac
leomaier hat geschrieben: ↑Fr 20. Nov 2020, 20:58
Hallo,
ich könnte nächste Woche einen gebrauchten Niu N1s kaufen.
Auch der Verkäufer hat den Roller aus zweiter Hand. Er sagt, es wären keine Dokumente dabei. Ich weiß nicht ob das ganz sauber ist. Mit was für Dokumenten wird so ein Roller eigentlich ausgeliefert?
Worauf muss ich achten?
Der Verkäufer meinte zum Baujahr: "Also in der App steht als Kennung der 22.03.2019" . Hat diese Aussage irgend einen Wert?
Er schreibt des weiteren: Kilometerstand
2.141, und der Akku hätte 48 Ladezyklen...
Kann mir hier jemand etwas dazu sagen?
Danke
Falls der ursprüngliche Neukäufer die App zeitnah nach dem Kauf ativiert hat, hättest Du noch Gewährleistung/Garantie bis März 2021. In sofern würde ich mich über einen Händler oder die KSR Group (NIU Vertrieb in vielen europäischen Ländern, darunter Deutschland) Dich als Besitzer eintragen lassen, damit Du auch Gebrauch davon machen kannst, ohne im Fehlerfall das Ausdiskutieren zu müssen. Dafür wäre es Vorteilhaft, wenn zumindest eine Kopie des Kaufvertrages verfügbar wäre (an Dich ausgehändigt wird), als auch ggf. Rechnungen von Wartungsaufgaben. Daraus lassen sich ggf. auch Rückschlüße über den Fahrzeugzustand ermitteln, z. B. ob es Unfallreperaturen gab oder nur übliche Watungsarbeiten vorgenommen wurden. Achte auch darauf, das Dir alle nötigen Dinge (Akku, Ladegerät, Bedienungsanleitung [die könnte man notfalls auch aus dem Internet herunterladen], wichtig die Konformitätserklärung (COC), wenn möglich der ursprüngliche Kaufvertrag [oder zumindest eine Kopie] und - sofern den Erstkäufer nicht nur eine Onlineversion bekommen hat - ob die erforderlichen Wartungen zur Aurechterhaltung der Garantie eingetragen sind [oder die Rechnungen vorliegen]. Dann würde ich mir vom Verkäufer den Roller in der Bedienung erklären lassen (da gibt es einige Unterschiede zum Verbrenner) und ggf. eine kleine Probefahrt machen (daher Helm, Handschuhe etc. mitnehmen). Laß Dir auch alle Umbauten, Abweichungen zum Original erklären. Nicht das sich in einer Kontrolle herausstellt, das die Kiste getuned ist (geht auch bei einem Elektroroller, aber Anders als beim Verbrenner, daher schwerer zu ermitteln).
Dann noch viel Glück, bei der Versicherung für eine neue Kleinkraftradhaftpflichtersicherung (sofern Du sie nicht vom Vorbesitzer übernehmen kanst). Wenn das Kennzeichen dann angeschraubt ist, viel Spaß mit dem erworbenen N1S.
Re: Gebrauchtrollerkauf Niu N1 S
Verfasst: Sa 21. Nov 2020, 22:04
von leomaier
Danke für die Tips. Das hilft mir wirklich weiter. Am Dienstag hol ich das Teil ab.
Re: Gebrauchtrollerkauf Niu N1 S
Verfasst: So 22. Nov 2020, 09:56
von didithekid
Hallo,
zur Laufleistung und den Ladezyklen nach APP kannst Du hier in der Liste für die NIU-N1-Modelle:
viewtopic.php?f=63&t=5937&start=500
Vergleiswerte sehen. Die Punktzahl der "Akkugesundheit" laut NIU-APP sollte in diesem Fall wohl über 94 Punkten liegen,
um Vertrauen aufzubauen.
Ich würde mir auch die Stecker und Buchsen der Stromverbindungen Roller zu Akku anschauen, ob da etwas verschmort ist,
weil die Stecker mal nicht korrekt saßen.
Viele Grüße
Didi