Ersatzteilverfügbarkeit

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von Goggl »

So, ich warte jetzt seit Juli oder August auf eine neue vordere Bremsscheibe. Sollte im Rahmen der Garantie getauscht werden, es rubbelt halt.
Laut meinem Händler ist die Scheibe immer noch nicht lieferbar !
Das kann doch wohl nicht sein, ist ja eher ein Verschleissteil.
Da wird einem ja himmelangst wenn man irgendwelche E-Teile mal braucht. Ich dachte bei NIU ist man auf der sicheren Seite, hätte wohl dich ne ZERO nehmen sollen?

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von kabee »

Goggl hat geschrieben:
Do 12. Nov 2020, 15:19
So, ich warte jetzt seit Juli oder August auf eine neue vordere Bremsscheibe.
bremsscheibe.png
PS: Wegen ein bisschen Gerubbel wird das nicht als Garantiefall anerkannt. Bim NGT liegt es meist auch nicht daran, sondern an der Bauweise des CBS. Anstatt dass man den einen Kolben, der von der Hinterradbremse mit versorgt wird, mittig in den Sattel gelegt hat ist der außen. Wenn man also nicht gleichmäßig vorn und hinten bremst, wird der Belag nicht gleichmäßig auf die Scheibe gedrückt und es rubbelt. Mich ärgert das auch, aber zum Glück kann man damit leben. Wenn jemand partout seine Bremsscheibe getauscht haben will, dann mach ich das in Dreiteufelsnamen halt auf eigene Rechnung. Bringt zwar nichts, aber lösungsorientiertes Vorgehen ist dann eh nicht gefragt.

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von Goggl »

Danke, bringt etwas Licht in die zumindest bei mir festgestellten "after sales servicedunkelheit ".
Könnte ja mit den Gerubbel schon leben, aber wenn mein Händler meint das auf Garantie richten zu können glaube ich das erstmal.
Wenn dann hernach das Teil 3 Monate später schlicht und einfach nicht geliefert werden kann , so machen sich Enttäuschung und Zweifel breit. Ich denke das ist nachvollziehbar.
Stell mich halt dumm, und denk das wäre Absfunktion oder so.

STW
Beiträge: 8376
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von STW »

Wenn es Gewährleistung ist und KSR das anerkannt hat, dann ist der Händler von der Lieferung durch KSR abhängig.
ist es Verschleiß und der Kunde zahlt, dann guckt der Händler in sein Teileregal und holt eine passende Scheibe hervor. Bremsbeläge, Bremssattel, Bremsscheiben usw. werden sicherlich nicht bei NIU selbst produziert, sondern sind zugekauft. Die Teile findet man also auch bei anderen China-Rollern, entweder aus der gleichen Fabrik, oder zumindest baugleich.

Bei meinem gebraucht gekauften NGT bin ich mir recht sicher, dass da schon auf den ersten 300km der Erstbesitzer die Bremsklötze gegen andere ausgetauscht hat. Kein Bremsrubbeln, kein Quietschen, und der Bremsvorgang setzt weicher ein als beim NPro. Also ein völlig anderes Verhalten, was für mich nur damit erklärbar ist, dass da tw. andere Komponenten reingesetzt worden sind. Ich meine, zu einem Teil der Bremsbeläge gab es auch schon einen Thread, was da kompatibel ist.

Wichtiger sind da schon die Teile, die mal nicht so eben vom freien Teilemarkt gezogen werden können. Aber da hört man momentan wenig Klagen im Forum, dass es da mit der Teileversorgung hapert.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von techsoz »

über die Lager von KSR kann ich nichts sagen, aber das schöne bei Niu ist ja, dass es einen Aftermarket gibt. Auch wenn ich empfehlen würde bei einem der Händler in D. zu bestellen, so gibt es meist aufgrund der wirklich großen Verbreitung sowohl in Europa (Niederlande sind voll mit NIUS) und v.a. in China einen großen Markt. Niu scheint den auch nicht groß zu kontrollieren, so dass man eigentlich alle Teile zur Not selbst importieren kann (für die Zeit nach der Garantie ggf.).

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von Goggl »

Vielen Dank für aussagefähigen Antworten. Ich denke dass es Probleme bei der Anerkennung als Garantiefall gibt. Als fort, rubbeln wir halt erstmal so weiter und hoffen das im Notfall essentielle Teile verfügbar sind.

kabee
Händler
Beiträge: 2182
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von kabee »

Wie du ja auf dem screenshot siehst, ist die Bremsscheibe lieferbar. Das ist sie seit Mai durchgehend. Auch für Garantiefälle.

Goggl
Beiträge: 1980
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von Goggl »

Kabee@, ich danke.
Liegt wohl am Händler, der verkauft lieber Fahrräder und Pedelecs. Hats nicht so mit dem "after sales service", schade !
Wenn schon E-Mails nicht beantwortet werden, das sagt viel aus. Ich wollte das junge Team schon unterstützen. Falls ich das N I U Krad bestelle, dann woanders. Falls bald lieferbar, oder doch ne ZERO !
Schöne Woche !

Carcharhinus
Beiträge: 4
Registriert: So 23. Jun 2019, 13:25
Roller: NIU N-GT
PLZ: 31
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von Carcharhinus »

Hallo zusammen,

ich ich, bzw. meine Frau, wir also haben ein Problem mit der Ersatzteilversorgung von NIU.
Es geht um einen NIU NGT, dieser blieb vor ca. 3 Monaten unvermittelt während der Fahrt stehen.
Nichts ging mehr, die Elektronik war völlig tot, zudem ließ er sich auch nur extrem schwer schieben.
Zum Glück ist der Roller noch in der Garantiezeit, also ab zum Vertragshändler.
Die Akkus wurden zuerst geprüft - alle waren völlig in Ordnung.
Der erste Verdacht fiel auf den Motor, dieser wurde getauscht - ohne Ergebnis (Roller immer noch tot).
Zweiter Versuch: Tausch der Alarmanlage - Ergebnis s.o.
Jetzt also: Vermutlich "FOC"-Steuergerät defekt - nicht lieferbar, auch noch nach nahezu 3 Monaten.
Trotz wirklich intensiver Bemühungen des Händlers und auch eigenem Nachhakens bei KSR in Österreich wird uns kein Liefertermin mitgeteilt oder man reagiert erst gar nicht auf unsere Telefonanrufe oder Mails.
Wie kann es denn sein, dass ein derartig wichtiges Ersatzteil über diesen langen Zeitraum nicht lieferbar ist?
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee, die uns weiterbringt?
Wir sind für jeden Vorschlag dankbar!

Gruß
Stefan

Evolution
Moderator
Beiträge: 7335
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Ersatzteilverfügbarkeit

Beitrag von Evolution »

Also Ursache kommen auch Defekt an Hallsensoren und Unterbrechung des Kabelstranges in Betracht. Das ist manchmal ein Leidensweg. Gegegebenenfalls vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn Nachbesserung scheitert.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste