Seite 1 von 1

N1 S 1054 kg?

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 18:18
von Lara
Hallo, bei mir in der App steht rechts neben der Gesamtkilometerzahl „1054 kg“.
Was soll das heißen?
Der NIU wiegt ja keine 1000 kg...
🤔

Re: N1 S 1054 kg?

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 19:02
von kabee
Das ist die Menge an Emissionen, die du bereits eingespart hast.

Re: N1 S 1054 kg?

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 20:04
von chrispiac
Wenn Du die aktuelle App nutzt klick einfach mal auf diesen Wert, dann kommt die Erklärung…
2020-10-13 20.03.00.jpg

Re: N1 S 1054 kg?

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 20:40
von Lara
Ich hatte das gesehen, aber nicht mit dieser Kilo Angabe in Verbindung bringen können...
Ich bin knapp über 4000 km gefahren, das können doch so viele Kilo Emissionen gar nicht sein?

Re: N1 S 1054 kg?

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 21:09
von el bosso
Ein Benzinmotor stößt pro Liter 3,2 kg CO2 aus ein Dieselmotor 3,6 Kilogramm.

Re: N1 S 1054 kg?

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 21:26
von chrispiac
Lara hat geschrieben:
Di 13. Okt 2020, 20:40
Ich hatte das gesehen, aber nicht mit dieser Kilo Angabe in Verbindung bringen können...
Ich bin knapp über 4000 km gefahren, das können doch so viele Kilo Emissionen gar nicht sein?
Na ja, das soll ja ein Vergleichswert zu einem (Verbrenner-) Auto sein. Wenn man dann ein Dieselpanzer mit den leichten NIU vergleicht…

Nein, es wird halt nicht ausgeführt, welche „durchschnittliche Kohlendioxidemisson von Kaftfahrzeugen“ dafür zugrunde gelegt wird. Auf der NIU Homepage hatten sie es mal deutlicher ausgeführt im Vergleich zu einem Benzinroller:

https://newsroom.niu.com/de/ist-es-uebe ... ert-wurde/

Re: N1 S 1054 kg?

Verfasst: Di 13. Okt 2020, 23:15
von MantaStyle75
el bosso hat geschrieben:
Di 13. Okt 2020, 21:09
Ein Benzinmotor stößt pro Liter 3,2 kg CO2 aus ein Dieselmotor 3,6 Kilogramm.
nvm

„Wie viel CO2 steckt in einem Liter Benzin?“

Bei jeder Fahrt stoßen Autos Kohlendioxid (CO2) aus dem Auspuff. Erstaunlicherweise wiegt dieses CO2 mehr als der ursprünglich getankte Sprit. Warum das so ist, erklärt Jörg Sauer vom Institut für Katalyseforschung und -technologie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT).

Wenn ein Fahrzeug einen Liter Benzin verbraucht, stößt es etwa 2,37 Kilogramm CO2 aus. Wurde Diesel getankt, sind es 2,65 Kilogramm CO2. Das scheint vielleicht verwirrend, doch letztlich geht alles auf die Chemie zurück. Benzin ist ein Gemisch und besteht aus vielen Kohlenwasserstoffketten. Beim Fahren wird das Benzin im Motor verbrannt und der Kohlenstoff (C) reagiert mit dem Sauerstoff (O2) aus der Luft. Jeweils ein Atom verbindet sich mit jeweils zwei Sauerstoffatomen zu einem Kohlendioxidmolekül (CO2). Vereinfacht gesagt, werden leichte Wasserstoffatome (Atommasse 1) aus den Kohlenwasserstoffen gegen schwerere Sauerstoffatome (Atommasse 16) ausgetauscht. Die Wasserstoffatome (H) wiederum verbinden sich mit Sauerstoff zu Wasser (H2O). Auch der unterschiedliche CO2-Ausstoß von Benzin und Diesel erklärt sich durch die Chemie: In Benzin ist etwas weniger Kohlenstoff enthalten als in Diesel, und so bindet es weniger Sauerstoff.

Re: N1 S 1054 kg?

Verfasst: Mi 14. Okt 2020, 15:51
von Lara
Das wusste ich nicht, man lernt ja nie aus.. danke für die Info 👍

Ich bin weiterhin schockiert über diese Mengen... das ein leichtes Gas (Abgas) in dieser Menge zusammenkommt 😳
4000 km sind ja mit dem Auto schnell zusammen gefahren...

Re: N1 S 1054 kg?

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 12:22
von Mr.Eight
Vielleicht auch eine wissenswerte Information... warum Diesel angeblich sparsamer wäre... ist es in Wirklichkeit nicht ganz so:

Denn wenn wir Treibstoffe nicht in Liter verfassen sondern gleiches Volumen nehmen, und dann das Gewicht vergleichen stellen wir folgendes fest:

Ein Liter Benzin zwischen 720 g und 775 g,
Ein Liter Diesel zwischen 820 g und 845 g.

Also wenn wir jetzt die 13,9 % Differenz runden auf 15% dann könnte man auch sagen bei 5 Liter Diesel auf 100km wird genauso viel Energie verbraucht wie bei 5,75 Liter Benzin.

Also wie viel Kilogramm braucht man pro 100km? Ist doch viel spannendender, oder? Erklärt dann ähnlich warum Diesel mehr CO2 ausstößt pro Liter. Da ist (simpel ausgesprochen) mehr Energie pro Liter drin. ;)

Re: N1 S 1054 kg?

Verfasst: Di 20. Okt 2020, 12:36
von patba
Lara hat geschrieben:
Mi 14. Okt 2020, 15:51
Ich bin weiterhin schockiert über diese Mengen... das ein leichtes Gas (Abgas) in dieser Menge zusammenkommt 😳
Man vergegenwärtige sich den Unterschied zwischen Gewicht (besser: Masse) und Dichte.
Die hier genannten 2,37 kg CO2, die aus einem Liter Benzin entstehen, haben bei Normalbedingungen ein Volumen von ca. 1,2 m³ (= 1200 Liter).

Die Luft, die auf 1 m² Erdoberfläche ruht, hat eine Masse von ca. 10 Tonnen. Man spürt das nur nicht, weil dieser Druck von allen Seiten auf unseren Körper einwirkt, und dieser einen entsprechenden Gegendruck aufbaut.

Patrick