Seite 1 von 1

NIU News im September - Mithilfe bei Problemlösung gefragt und Reifen

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 09:33
von kabee
Hallo zusammen,

manche Nutzer haben das Problem - wie hier ja auch zu lesen - dass bei M(Qi)+ und N(Qi) Sport aus unerfindlichen Gründen die Geschwindigkeit auf max. 40km/h runter geht. NIU geht die Fehlersuche jetzt systematisch an und bittet darum, sich beim Händler einzufinden. Dieser soll nun eine standardisierte Fehlerbeschreibung nebst eines Fahrdatenmitschnitts einreichen. Wer die Gelegenheit hat und sein Fahrzeug entbehren kann...

Zudem arbeitet NIU an einer Partnerschaft mit einem großen, renommierten (edit: Reifen-)Hersteller. Mal sehen ob da etwas zustande kommt.

Re: NIU News im September - Mithilfe bei Problemlösung gefragt und Reifen

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 10:33
von Goggl
Grosser, renomierter Hersteller ? Da fällt mir der Elon Musk ein ! :D

Re: NIU News im September - Mithilfe bei Problemlösung gefragt und Reifen

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 11:37
von kabee
Goggl hat geschrieben:
Sa 26. Sep 2020, 10:33
Elon Musk
Upsi, entscheidende Information nicht erwähnt :oops:
Reifen-Hersteller :lol:

Re: NIU News im September - Mithilfe bei Problemlösung gefragt und Reifen

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 12:34
von FirstRacer
Vielleicht Michelin City- Grip als Serienreifen?

Re: NIU News im September - Mithilfe bei Problemlösung gefragt und Reifen

Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 12:48
von kabee
Möglich. Ich hab das bei der EICMA 2019 schon angemerkt, dass bessere Reifen schon toll wären.

Re: NIU News im September - Mithilfe bei Problemlösung gefragt und Reifen

Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 13:05
von Bodo 1800
Hi,

schöne Sache mit dem Roller zum testen. Denke das in den schlechten Monaten bestimmt einer seinen Roller dafür zur Verfügung stellt.
Wenn Du noch eine ECU mit der Firmware B11 hast, dann könnte ich vielleicht ja zu Dir kommen und zwischen Northeim und Göttingen zwischenladen.
Das mit den Reifen kann ich erstmal so nicht stehen lassen. Habe die originalen drauf und bin fast nur bei trockenem Wetter gefahren.
Liegt gut auf der Strasse und auch in den Kurven, so das ich fast auf dem Seitenständer aufgesetzt habe ( Der Hintermann hat es mir berichtet ).
Im Regen verhält sich der Reifen bei einer starken Bremsung besser als der von meinem Silencio vor dem Wechsel auf Michelin.
Klar ist auch das bei Regen nicht so gefahren wird wie im trockenen Zustand.
Da der rechte Bremshebel für beide Bremsen zuständig ist kommt der Roller dadurch sehr schnell zum stehen, nass wie trocken.
Und bis jetzt kann ich auch nur berichten ab 9° Aussentemperatur. Darunter weiss ich noch nichts. Werde mal nachsehen was für einen Reifen ich da überhaupt drauf hab.

Re: NIU News im September - Mithilfe bei Problemlösung gefragt und Reifen

Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 15:42
von STW
Kabee schrieb etwas vom N(Qi) Sport und nicht N(Qi)Pro.

Und zu den Reifen gibt es hier seitenweise Threads von Fahrern, die aus gutem Grund gewechselt haben.

Re: NIU News im September - Mithilfe bei Problemlösung gefragt und Reifen

Verfasst: Fr 2. Okt 2020, 08:13
von Bodo 1800
Ups, hast recht, glatt überlesen.

Re: NIU News im September - Mithilfe bei Problemlösung gefragt und Reifen

Verfasst: Sa 3. Okt 2020, 10:58
von YOLO
Bodo 1800 hat geschrieben:
Mo 28. Sep 2020, 13:05
Hi,

schöne Sache mit dem Roller zum testen. Denke das in den schlechten Monaten bestimmt einer seinen Roller dafür zur Verfügung stellt.
Wenn Du noch eine ECU mit der Firmware B11 hast, dann könnte ich vielleicht ja zu Dir kommen und zwischen Northeim und Göttingen zwischenladen.
Das mit den Reifen kann ich erstmal so nicht stehen lassen. Habe die originalen drauf und bin fast nur bei trockenem Wetter gefahren.
Liegt gut auf der Strasse und auch in den Kurven, so das ich fast auf dem Seitenständer aufgesetzt habe ( Der Hintermann hat es mir berichtet ).
Im Regen verhält sich der Reifen bei einer starken Bremsung besser als der von meinem Silencio vor dem Wechsel auf Michelin.
Klar ist auch das bei Regen nicht so gefahren wird wie im trockenen Zustand.
Da der rechte Bremshebel für beide Bremsen zuständig ist kommt der Roller dadurch sehr schnell zum stehen, nass wie trocken.
Und bis jetzt kann ich auch nur berichten ab 9° Aussentemperatur. Darunter weiss ich noch nichts. Werde mal nachsehen was für einen Reifen ich da überhaupt drauf hab.
Der rechte Bremshebel ist für beide Bremsen zuständig? Mach mich nicht schwach, ich bremse seit über einem Jahr fast nur mit dem linken...

Re: NIU News im September - Mithilfe bei Problemlösung gefragt und Reifen

Verfasst: Sa 3. Okt 2020, 11:17
von kabee
YOLO hat geschrieben:
Sa 3. Okt 2020, 10:58
Der rechte Bremshebel ist für beide Bremsen zuständig? Mach mich nicht schwach, ich bremse seit über einem Jahr fast nur mit dem linken...
Abgesehen, dass du beide Bremsen benutzen solltest, ist es der linke Bremshebel, der vorn und hinten bremst, also machst du das schon richtig so. Der Kollege Bodo 1800 ist hier auch eher für die Gesetzeskonformität zuständig. Praxisfragen und Verkehrssicherheit spielen da nicht so eine große Rolle ;)