Seite 1 von 3

Michelin City Grip vs. Heidenau K58

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 14:26
von Chris118
Hallo Leute,

bei mir steht bald der Reifenwechsel von den Originalen an und da brauche ich euren Rat. Hatte jemand von euch schon mal beide Reifen gefahren und kann ein kurzes Feedback geben? Würde mich sehr freuen.

Danke
Chris

Re: Michelin City Grip vs. Heidenau K58

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 18:16
von MEroller
Heidenau K58: altes Raubein (lautes Abrollgeräusch), hervorragende Haftungsreserven auf trockener, nasser und sogar schneematschiger und verschneiter Straße, Verschleiß eher mittelmäßig

Michelin City Grip Winter (wie der ohne Winter ist kann ich nicht sagen): modernes, sehr feingliedriges Lamellenprofil, daher leise abrollend, hervorragende Haftungsreserven bei Trockenheit und Nässe. Meine Winter mit dem Reifen waren so gut wie schneefrei, daher kann ich dazu nichts sagen. Verschleiß gering.

Re: Michelin City Grip vs. Heidenau K58

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 18:49
von STW
Heidenau K58 auf NPro: laut, klasse Straßenhaftung, wenig komfortabel. Michelin City Grip auf GT: viel mehr Komfort, muss nicht mit "Überdruck" gefahren werden, bei Nässe etwas weniger Grip als der K58, aber das ist Jammern auf höchstem Niveau.
K58 für die kalte Jahreszeit, den Michelin für alle trockenen Tage.

Re: Michelin City Grip vs. Heidenau K58

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 21:31
von Bergziege
Nachdem ich nun ein gutes Jahr lang die Heidenau (m6s) gefahren hab, frag ich mal konkret nach den Michelin City Grip Winter.
Hat da jemand Erfahrung?

Re: Michelin City Grip vs. Heidenau K58

Verfasst: Mo 21. Sep 2020, 22:04
von MEroller
Bergziege hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 21:31
..., frag ich mal konkret nach den Michelin City Grip Winter.
Hat da jemand Erfahrung?
Bin ich im falschen Film? Guck mal auf den zweiten Beitrag dieses Threads -ist sogar auf der selben Seite ;) :lol:

Re: Michelin City Grip vs. Heidenau K58

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 07:25
von Bergziege
MEroller hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 22:04
Bergziege hat geschrieben:
Mo 21. Sep 2020, 21:31
..., frag ich mal konkret nach den Michelin City Grip Winter.
Hat da jemand Erfahrung?
Bin ich im falschen Film? Guck mal auf den zweiten Beitrag dieses Threads -ist sogar auf der selben Seite ;) :lol:
Erfahrungen bei Schnee, genau die fehlen da ja explizit.
Da ich in einer der Regionen wohne, wo zu 95% noch Schnee fallen wird, ist diese Info dann doch wichtig für mich.

Re: Michelin City Grip vs. Heidenau K58

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 09:22
von MEroller
Bergziege hat geschrieben:
Di 22. Sep 2020, 07:25
Erfahrungen bei Schnee, genau die fehlen da ja explizit.
Da ich in einer der Regionen wohne, wo zu 95% noch Schnee fallen wird, ist diese Info dann doch wichtig für mich.
Alles klar :lol: GAR KEINEN Schnee hatte ich mit denen nicht, aber halt keine 10...15cm Neuschnee auf der Straße, durch die ich mich mit den Heidenaus schon erfolgreich gepflügt hatte. Aber das bisschen, das da noch fiel, hat der City Grip Winter gut gemeistert. Das ist auch nicht verwunderlich, da Michelin weiß, wie man gute Winterreifen baut. Mit dem ersten Michelin Energy Silicat Reifen anno 1995 (ohne jegliche Lamellen) bin ich mit dem Golf 1 GLD völlig problemlos Sommers wie Winters gefahren, und habe mal im Winter mit 7cm Neuschnee auf der Aufstiegsstraße zum Lochenpass (Schwäbische Alb) einen BMW 3er mit Winterreifen den Berg rauf mit schmackes und super Traktion überholen können.

City Grip Winter hat unzählige Lamellen und eine weichere Silicatmischung, da ist gute Schneetraktion gewährleistet.
WICHTIG! Nur vorn in Laufrichtung aufziehen, hinten ENTGEGEN Laufrichtung aufziehen! Leider wird er nur als "Vorderreifen" angeboten. Hinten braucht es die Haupttraktion anders herum (Vortrieb) als vorn (Bremsen).

Re: Michelin City Grip vs. Heidenau K58

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 09:34
von Bergziege
MEroller hat geschrieben:
Di 22. Sep 2020, 09:22
City Grip Winter hat unzählige Lamellen und eine weichere Silicatmischung, da ist gute Schneetraktion gewährleistet.
WICHTIG! Nur vorn in Laufrichtung aufziehen, hinten ENTGEGEN Laufrichtung aufziehen! Leider wird er nur als "Vorderreifen" angeboten. Hinten braucht es die Haupttraktion anders herum (Vortrieb) als vorn (Bremsen).
Ich hoffe, die Werkstatt weiß sowas!? Selbst zieh ich die mit Sicherheit nicht auf.

Ansonsten Danke für die Infos :)

Re: Michelin City Grip vs. Heidenau K58

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 11:06
von Goggl
Bittschön, Foto vom Michelin Winterreifen, fahre den seit kurzen auf meinem KYMCO Lastenroller.
War sehr günstig , fährt auch ordentlich Wald - und Wiesenwege. Im Schnee ? Keine Ahnung

Re: Michelin City Grip vs. Heidenau K58

Verfasst: Di 22. Sep 2020, 21:17
von el bosso
Auwatte. Ich habe einen 120er da steht ein Pfeil mit Front und einen 130er mit einem Pfeil Front in die selbe Richtung und rear in die andere Richtung.
wenn man nur den Reifen sieht, so nur ein Pfeil mit Front draufsteht könnte man auch denken der Pfeil zeigt nicht die Laufrichtung sondern zeigt nach vorne was dann allerdings fürs Hinterrad richtig wäre.