N1S - Erfahrungen nach 18 Monaten
Verfasst: So 23. Aug 2020, 22:34
Hallo zusammen,
im Februar letzten Jahres habe ich meinen NIU N1S erstanden! Seitdem bin ich knapp 1.900 km gefahren. Inspektion nach 500 km. Relativ früh zeigte er erste Mucken, gab von alleine Gas, der Tempomat schaltete sich von selbst ab, dann einige Zeit später erschien wiederholt der Fehlercode 140. Schlussendlich ließ er sich überhaupt nicht mehr einschalten, so dass er vom Händler abgeholt werden musste. Alles Probleme, die hier auch schon im Forum beschrieben worden sind. Der Händler fand keinen Fehler, drei Testfahrten an drei Tagen verliefen völlig problemlos! Wollte mich das Teil nur ärgern? Danach lief er längere Zeit zu meiner Freude fehlerfrei weiter, aber neuerdings kommt mal wieder "gerne" der 140er und er rekuperierte 2x mitten auf gerader Strecke. Zuletzt ging er von Stufe 3 einfach auf Stufe eins runter und ließ sich für ca. 10 Minuten auch nicht mehr überreden, auf 3 hoch zu gehen. Zur Zeit läuft er wieder problemlos. Es ist schon manchmal etwas nervig mit den Macken dieses fahrenden Computers zu leben, insgesamt macht er mir aber immer noch sehr viel Spaß wenn er läuft, aber diese gelegentlichen Ausfälle nerven doch! Ich fahre ihn jetzt so wie er ist, ist mir immer noch lieber als wenn er wochenlang beim Händler steht und dort wieder nichts zu finden ist. Rückwirkend würde ich ihn wahrscheinlich nicht noch mal kaufen. Auch die bauartbedingte viel zu harte Federung ist nicht optimal. Ich hoffe, dass sich das alles vielleicht mal gibt. Sollte es schlimmer werden, "droht" ihm doch die Werkstatt.
im Februar letzten Jahres habe ich meinen NIU N1S erstanden! Seitdem bin ich knapp 1.900 km gefahren. Inspektion nach 500 km. Relativ früh zeigte er erste Mucken, gab von alleine Gas, der Tempomat schaltete sich von selbst ab, dann einige Zeit später erschien wiederholt der Fehlercode 140. Schlussendlich ließ er sich überhaupt nicht mehr einschalten, so dass er vom Händler abgeholt werden musste. Alles Probleme, die hier auch schon im Forum beschrieben worden sind. Der Händler fand keinen Fehler, drei Testfahrten an drei Tagen verliefen völlig problemlos! Wollte mich das Teil nur ärgern? Danach lief er längere Zeit zu meiner Freude fehlerfrei weiter, aber neuerdings kommt mal wieder "gerne" der 140er und er rekuperierte 2x mitten auf gerader Strecke. Zuletzt ging er von Stufe 3 einfach auf Stufe eins runter und ließ sich für ca. 10 Minuten auch nicht mehr überreden, auf 3 hoch zu gehen. Zur Zeit läuft er wieder problemlos. Es ist schon manchmal etwas nervig mit den Macken dieses fahrenden Computers zu leben, insgesamt macht er mir aber immer noch sehr viel Spaß wenn er läuft, aber diese gelegentlichen Ausfälle nerven doch! Ich fahre ihn jetzt so wie er ist, ist mir immer noch lieber als wenn er wochenlang beim Händler steht und dort wieder nichts zu finden ist. Rückwirkend würde ich ihn wahrscheinlich nicht noch mal kaufen. Auch die bauartbedingte viel zu harte Federung ist nicht optimal. Ich hoffe, dass sich das alles vielleicht mal gibt. Sollte es schlimmer werden, "droht" ihm doch die Werkstatt.